PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : µController mit D/A-Wandler?Gibts das?



Luke17
25.01.2006, 21:27
Hallo ich suche einen µController mit D/A-Wandler.
Ist egal welche Familie. Hab schon verschiedene Datenblätter
von PICs und Atmels gesucht aber nix gefunden.

Kennt jemand einen? Oder gibts sowas überhaupt?

mfg Lukas

sigo
25.01.2006, 22:52
Hi Lukas,

meist nimmt man die PWM-Ausgänge + Tiefpass (mit OP).
Es stellt sich dann automatisch eine Gleichspannung im Taktverhältnis ein.
Ansonsten einen kleinen externen D/A-Wandler, z.B. über SPI anschließen

Sigo

Ratber
25.01.2006, 23:57
Yo,Controller mit echten DAC's sind sehr selten.
Ich müßte selber suchen um einen zu finden.

Wenn unbedingt einer benötigt wird dann gibt es reichlich Externe

JanB
26.01.2006, 07:08
Hallo,
schau die mal die Cypress PSOC Serie an.
Diese Mixed-Signal-Arrays haben ausser dem Microcontroller
noch allerlei analoges Zeugs (D/A, A/D, Filter, OPs, usw) mit drauf.
Alles programmierbar in Switched-Capacitor-Technik.

Gruß Jan

nikolaus10
26.01.2006, 11:05
Analog device hat da eine recht grosse Auswahl. Mit 8052 Kernel. Kommt man auch recht preiswert ran :-)
Mit guten A/D Wandlern (einer sogar mit 24 bit (glaub ich jedenfalls)) und auch mit echten D/A Wandlern. my-irgentwas- hiessen die.
Nur leider alle in SMD.

MFG

stegr
26.01.2006, 15:00
Mir fällt da als erstes ADuC von Analog Devices ein. Die gibts sowohl als 8052-Derivat, als auch mit ARM-Kern.
Einfach mal auf www.analog.com vorbeischaun.

Meist ist es aber einfacher das Analog-Signal mit
1) Wenns nicht so schnell sein muss: ner PWM zu erzeugen, oder
2) Wenns schnell oder sehr genau sein muss: nem extra DAC an nem Port vom uC.

Bei den externen DACs aufpassen: die richtig schnellen gibts nur mit Stromausgang, bedeutet du brauchst noch nen als Transimpedanzwandler verschalteten OpAmp.

MfG
Stefan

Luke17
27.01.2006, 13:16
Hallo, danke für die zahlreichen Antworten.
Ich werds mal mit PWMs ausprobieren.

mfg Lukas