PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche DVD-Palyer mit RC5-Fernbedienung



Koko
25.01.2006, 16:00
Ich suche einen DVD-Player der als IR-Protokoll RC5 ensetzt.
Naja, eigentlich möchte ich sämtliche Tasten meiner "One For All" http://www.oneforall.de/
Universalfernbedienung belegen. Jedoch gelingt es mir nicht einen
passenden Code für den DVD Player zu finden. Ich werte die Gerätecodes
und Commandos derzeit per uC und BASCOM über die mitgelieferten
Bibliotheken aus.

- Kennt jemand einen DVD-Player, der definitiv RC5 einsetzt?
- Welcher Gerätecode wird verwendet? Im ursprünglichen Standard gab es
DVD noch gar nicht.
- Hat jemand Erfahrungen mit den Universalfernbedienungen von "One For
All"? Ich habe eine URC-7544. Ich bin mir nicht sicher, ob diese für
DVD überhaupt RC5 unterstützt.

Code 0539 soll angeblich RC5 sein. Jedoch scheint die Impulsdauer bei diesem Code halbiert zu sein, und das Datenwort scheint zum Ausgleich aus 28 Bits zu bestehen. Die Gesamtdauer eines Datenwortes bleibt mit ca. 25ms konstant.
Ich suche jedoch einen herkömmlichen RC5-Code, der sich auf die DVD-Taste legen lässt und mit einer Impulsdauer von 1,778 ms pro Bit arbeitet und 14-stellige Datenworte nutzt.

SprinterSB
26.01.2006, 21:13
Bei one-for all hatte ich mal nachgefragt, welchen Code ich nehmen muss, damit das tolle Produkt (Zapper) nen RC5 rausspuckt. Fazit: Die Damen und Herren wissen es selbst nicht, also rumtippseln bis der Arzt kommt.

Ich hab dann ne Fernbedienung vom Wühltisch genommen, kostete nur 1/4 und es stand sogar dabei, wie man RC5 entlockt.

Koko
27.01.2006, 11:45
Ich hatte ebenfalls bei one-for-all nachgefragt.
Als Antwort erhielt ich Code 0539,
welcher kein RC5 ist.
Natürlich habe ich auch try and error probiert,
jedoch nach einiger Zeit die Lust daran verloren meine Finger wund zu tippen :-(

SprinterSB
27.01.2006, 12:15
Evtl hilft mal die Codes für Phillips-Geräte durchzutippseln. Vielleicht ist da die Wahrscheinlichkeit höher, weil RC5 ursprünglich von Phillips ist.

Ich weiß auch nicht, nach welchem Verfahren BASCOM das RC5-Signal auswertet und wie echtzeitfähig das ist, oder welche Toleranzen im Protokoll akzeptiert werden.