PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitalrelais und Bibliotheken von AT Mega 32



Don El Greeko
24.01.2006, 07:14
Hallo, könnt Ihr mir sagen ob mein Gedanke richtig ist ( 2 Stk.):

Zum ersten: Stellt euch vor ich habe 1 AT Mega 32. Daran häng ich ein Digitalrelais. Dann setze ich den Eingang des Digitalrelais auf 1. Daraufhin schließt er einen fremden Stromkreis der mit 12 Volt läuft. Bedeutet ganz normaler Stromkreis, nur ist halt der Stromkreis unterbrochen durch das Digitalrelais und erst wieder geschlossen wenn ich das DIgitalrelais auf 1 setze.

Zum zweiten: Wenn ich über Bibliotheken in C++ die Ausgänge soweit fertig mache, dass ich dann im eigentlichen Code über Objekte damit etwas machen kann.

Beispielsweise nicht mehr mit Port.c 7 oder so, sondern dass ich dann arbeiten kann mit atmega.stromkreis = 1 <--für schließen. Sehe ich das richtig?

ruediw
24.01.2006, 09:40
1. Welches Digitalrelais ? Jedes Relais ist digital ....
2. Wie steuerst Du das Relais an ? Direkt am Port (würde ich nicht empfehlen) ?
3. Ich glaube nicht dass Du den ATMega32 in C++ programmierst, eher in C...
4. Was willst Du eigendlich erreichen ? Werde bitte etwas konkreter... Wo ist das Problem ? Willst Du mit einem H-Pegel am Port den Stromkreis ausschalten ?

Don El Greeko
24.01.2006, 10:38
Hi!

1. Echt? Lol, hoops! Hättest du denn etwas was ich für so ne Digitalschaltung benutzen kann, welcher einen 12 Volt Stromkreis schließt?

2. Weiß ich nicht? Wieso ist das nicht empfehlenswert? Kann ich das nicht an den ATMega32 hängen?

3. ??? Den Qfix Roboter progg ich doch auch in C++ und der hat nen ATMega32!?

4.Letztendlich geht es um folgendes. Ich möchte gerne dass zum Beispiel alle 5 Sekunden dieser Stromkreis aufgeht, dann wieder geöffnet wird, dann wieder geschlossen.

Danke für deine Hilfe!

Ratber
24.01.2006, 10:47
Ja mei,da nimmst halt nen Transistor als Schaltstufe.(Schaltung zb. im RN-Wissen .).
Fertig ist das Thema Relais am Controller.


Mit welcher Spracher du das machst ist dir überlassen.

Don El Greeko
24.01.2006, 11:01
Heidewizka! Kenn mich noch nicht so aus mit dem Thema!

P.S. Transistor als Schaltstufe? Ähm, omg, äh, öh, hä?

ruediw
24.01.2006, 11:04
@Don El Greeko:

Keine Ahnung haben, aber herumfotzeln...
Das habe ich gerne !!

Don El Greeko
24.01.2006, 11:12
@RUEDIW:
Das freut mich das dich das freut! :-) Aber ich nenn das ganze Herumbasteln, klingt schöner!

Warum muss man von allem Ahnung haben was man selber machen will? Ich habe mein ganzes Leben nur durch Selberausprobierne gelernt. Nein, den Strommhaushalt lass ich in Ruhe!^^

Es ist nur so, dass ich mir das so ein bissle aneignen will fürs Grundwissen! Der Roboter funktioniert ja auch den ich gebaut habe^^. Okay Selbstbaukasten!

ruediw
24.01.2006, 11:17
Also einen Bausatz zusammenlöten hat noch lange nichts mit
Kentniss zu tun ... Im Gegenteil... Man lädt das Demo programm
runter und gut ist. Aber sobald man nachher etwas machen will
ist es unumgänglich dass man sich Elektronik Kenntnisse zulegt...

Würde Dir mal empfehlen beim Wissensbereich und bei den
verschiedenen Links dich etwas weiterzubilden..
Auch wikipedia wäre empfelenswert ..

Ratber
24.01.2006, 11:20
Immer locker bleiben,is erst Dienstag :lol:


Heidewizka! Kenn mich noch nicht so aus mit dem Thema!

P.S. Transistor als Schaltstufe? Ähm, omg, äh, öh, hä?


Ja,dann würde ich nen kleinen Grundkurs Elektronik empfehlen sonst hängste für jede kleine frage nur noch im Forum.
Das wäre dann für beide Seiten etwas entnervend und für dich besonders Zeitraubend.

Schau mal auf folgende Adressen da findeste reichlich Informationen.

http://www.elektronik-kurs.de

und

http://www.elektronik-kompendium.de

Da findest du zumindest ale Grundlagen gut beantwortet.

ruediw
24.01.2006, 11:28
Sorry, das meinte ich ja.

Schraube auch nicht an meinem Auto rum ohne mich vorher zu
informieren..

Eine gewisse Bereitschaft sich mal selber mit den Grundlagen der Elektronik vertraut zu machen bevor hier im Forum gepostet wird
wäre anzustreben.

Don El Greeko
24.01.2006, 11:28
Ich bedanke mich monsieur! :-) SInd gute Links...

Ratber
24.01.2006, 11:45
Yo,kein Problem