PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotor verliert schritte



Blackbumpkin
23.01.2006, 11:16
Hallo Roboternetz.de,

ich habe ein RN-Control V1.4 Mega32 & einen Schrittmotor:
http://www.robotikhardware.de/download/23lmc30415.pdf

hätte ihn angeschlossen Bipolar (Parallel) sieh Bild Nummer 6:

https://www.roboternetz.de/bilder/schrittmotorprinzip3.gif

Habe am Board:
Stromversorgung 9,5V
erste Schraubklemme: rot & weiß
zweite Schraubklemme: schwarz & weiß/rot
dritte Schraubklemme: grün & weiß/schwarz
vierte Schraubklemme: orange & weiß/grün

wie bekomme ich jetzt halbschritte oder die Vollschritte her???

https://www.roboternetz.de/wiki/uploads/Main/schrittmotorphasentabelle.gif
Bei meinem alten Schrittmotor aus einem Scenner mit 5-Kabel hat das funktioniert da ich ihn ja Unipolar angeschlossen habe.
wie muss ich das jetzt machen???

hier noch mein verwendetes Programm:




'################################################# ########################
'Schrittmotoransteuerung mit rn-control mega32 v1.4 & Minebea 23LM-C304-15
'################################################# ########################


$regfile = "m32def.dat" 'controller definieren
$crystal = 16000000 'Taktfrequenz definieren

Config Portb = Output 'Port als "Ausgang" definieren
Config Portc = Output 'Port als "Ausgang" definieren
Config Portd = Output 'Port als "Ausgang" definieren

1a Alias Portb.0 'Pin als Spule 1a benennen
1b Alias Portb.1 'Spule 1b

2a Alias Portc.6 'Spule 2a
2b Alias Portc.7 'Spule 2b


Portb.0 = 0 'Spule 1a definiert auf Null
Portb.1 = 0 'Spule 1b

Portc.6 = 0 'Spule 2a
Portc.7 = 0 'Spule 2b

Portd.4 = 1 'Motortreiber Spule 1 Enable
Portd.5 = 1 'Motortreiber Spule 2 Enable

Dim I As Byte
For I = 1 To 240

Dim Zeit As Byte
Zeit = 10 'Zeit zwischen den einzelnen Schritten (kleiner=schneller)

1a = 1 : 1b = 0 : 2a = 0 : 2b = 1 'Schritt 1
Waitms Zeit
1a = 1 : 1b = 0 : 2a = 1 : 2b = 0 'Schritt 2
Waitms Zeit
1a = 0 : 1b = 1 : 2a = 1 : 2b = 0 'Schritt 3
Waitms Zeit
1a = 0 : 1b = 1 : 2a = 0 : 2b = 1 'Schritt 4
Waitms Zeit

Next I

End


Vielen Dank schon mal

Blackbumpkin

Ratber
23.01.2006, 11:52
Mal das letzte als erstes.



Bei meinem alten Schrittmotor aus einem Scenner mit 5-Kabel hat das funktioniert da ich ihn ja Unipolar angeschlossen habe.
wie muss ich das jetzt machen???

Wenn du damit glücklich warst warum schließt du den Minebea nicht genauso an ?




wie bekomme ich jetzt halbschritte oder die Vollschritte her???

Ich kenne das RN-Control nicht genau (Hab keins) aber die Ansteuerung ist eigentlich genauso simpel wie bei der Unipolaren schaltung.

Die Tabelle zeigts ja einfach.

Blackbumpkin
23.01.2006, 14:07
Hallo Ratber,
Ich habe gelesen das Bipolare Schrittmotoren mehr Drehmoment haben und mir währe es auch aus interesse wichtig gewesen...

ich habe das broblem das ich steeps verliere und ich brauche aber eine genaue Positionierung.

Blackbumpkin

Ratber
23.01.2006, 14:54
Ich habe gelesen das Bipolare Schrittmotoren mehr Drehmoment haben und mir währe es auch aus interesse wichtig gewesen...


Nicht wirklich.

Klar bei der anderen Methode nutzt du die vorhandene Wicklung nur Teilweise aber das Drehmoment iat Bauartbedingt.

Also Mechanischer Aufbau/imensionierung und natürlich die Art der Wicklung.


Ich habe das broblem das ich steeps verliere und ich brauche aber eine genaue Positionierung.

Ds liegt daran daß das Drehmoment des Steppers nicht groß genug ist oder die Drehzahl zu hoch.