PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit 4x16 LCD



matthias882
17.01.2006, 20:18
Ich habe an meinem ATmega32 ein 4Zeilen 16Zeichen von Reichelt Elektronik angeschlossen. Funktioniert auch soweit ganz gut, habe nur das Problem, daß wenn ich es mit Daten füttere, dann füllt es erst die Zeile 1 (ok) dann aber die Zeile 3. Die nächsten 8 Zeichen werden nicht angezeigt, und mit den restlichen Zeichen füllen sich dann zeile 2 und 4.

Hab ich da bei der initialisierung was falsch gemacht?
Finde dort aber auch nur ein Bit zum umschalten zwischen 1 und 2-zeilig.
Oder ist das bei 4x16 einfach mal so ??!

Das liese sich zwar alles per Ansteuersoftware wieder geradebügeln, aber vielleicht hat ja jemand nen besseren Vorschlag.

linux_80
17.01.2006, 21:20
Hallo,
Du kannst ins Datanblatt schaun wie sich die Zeilen auf die evtl. mehrere Controller und auch den Zeilenanfang im Speicher verteilen.
Pauschal kann man das nicht sagen.

matthias882
18.01.2006, 06:18
Danke für die schnelle Antwort!
Ja, du hast recht. Die Speicheranordnung im Datenblatt sagt genau das gleiche aus. Liegt's also doch nicht an mir, sondern an dem netten Menschen der das Display entwickelt hat. Warum einfach wenns auch umständlich geht...*grins*

Ratber
18.01.2006, 11:31
Liegt's also doch nicht an mir, sondern an dem netten Menschen der das Display entwickelt hat.Warum einfach wenns auch umständlich geht...*grins*


Nun Geld regiert die Wellt und wenn man einen halben Cent pro Display sparen kann weil man die Anzeige irgendwie in den winzigen Speicher presst dann wird das so gemacht. :wink: