PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Assemblercode für L298



SMR
15.01.2006, 18:20
Hallo lieber Freunde,

Ich bin dabei eine Antenne mit zwei Schrittmotoren per Software zu steuern.Und habe folgende Probleme:

1- Ich versuche ein Assemblercode zu schreiben , für das Schrittmodus!Nun der L298 hat vier input die ich mit mein Controller verbunden habe.Jetzt die Frag!Kann man auf diese Weise nur Vollschritt erreichen?an dem L298 Ausgäge werde ich eine einzige Schrittmotor (mit 4 Anschlüsse) verbinden,wie soll ich die Input programmieren um das Motor in eine bestimmte Richtung zu drehen?

Auf eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen

MFG
SMR

Elektronik303
15.01.2006, 18:59
Such dir mal ein Datenblatt für dein Motor, da werden meistens die Pins beschrieben

SMR
15.01.2006, 19:19
Hmmmm,

Vielleicht habe ich mich nicht so gut ausgedruckt!Pardon,aber es hat nicht zu tun mit meine Motores sondern einfach mit dem L298 und der PIC und ich hätte gern gewusst wie programmiert man das Stepmodus

MFG

uwegw
15.01.2006, 19:42
Wenn man einen Schrittmotor hat, kombiniert man den L298 normalerweise mit dem L297. Das ist ein IC, das die Ansteuerung eines Schrittmotors vereinfacht. Er erzeugt automatisch das richtige Schaltmuster, das du suchst. Unter
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Schrittmotoren#Fehler,%20die%20bei%20der%20Motorwa hl%20oft%20gemacht%20werden
und
https://www.roboternetz.de/wissen/images/0/02/Schaltungstep298.gif
findest du Schaltpläne dazu.
Am L297 wählst du dann über eine Pin die Drehrichtung aus, und auf einem anderen Pin schickst du für jeden Schritt einen Impuls.

SMR
15.01.2006, 19:56
Vielen Dank lieber uwegw,

Aber wie gesagt so eine Steuerung habe s schon probiert aber würde s jetzt mit einem Pic direkt mit L298 versuchen

MFG

SMR
21.01.2006, 15:59
Salut les amis,

Jetzt bin ich ein Stück weiter das Programm habe ich selber geschrieben und in der Simulation funktioniert es aber ich weiss nicht in welcher frequenzbereich soll ich das signale an dem L298 weitergeben.Mein Controller arbeit mit 16Mhz die PWM frequenz ist mit den Enable verbunden und will s mit 20Khz versuchen aber bei den Inputs bleibt die Frage?

Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen O:)

MFG
SMR