PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festspannungsregler in reihe oder Parallel?



MarkusH
12.01.2006, 19:05
Hallo Forum!
Ich hab nur mal so ne Verständnissfrage. Ich hab ne Grundspannung von 12V. Daraus erzeuge ich jetzt mittels Festspannungsregler (L7809/L7805) zwei weitere Spannungen (evtl. auch mehr). Macht es nun mehr sinn den 7805 auf die 9V vom 7809 zu legen, also beide in reihe zu schalten, weil der 7805 ja nicht nochmal alles von 12V auf 5V verbraten muss. Oder spielt das gar keine Rolle? Oder ist das aus mir unbekannten Gründen nicht empfehlenswert und man macht das alles direkt von 12V aus. Jetzt mal angenommen ich hab keine dermaßen großen Ströme das bei reihenschaltung der 7809 überlastet wird.
Vielen Dank schonmal
Gruß

Ratber
12.01.2006, 19:25
Ist Leistungsmäßig kein Unterschied.

Nimm mal an du verbrauchst auf 9V 03A und auf den 5V 05A

Beide Einzaln an 12V ergibt (12V-9V)*0.3A=0.9W und (12V-5V)*0.5A=3.5W Verlust.
Also zusammen 4.4W die in Wärme umgesetzt werden.

In reihe sind es (9V-5V)*0.5A=2W und (12V-9V)*(0.3A+0.5A)=2.4W
Zusammen ebenfalls 4.4W also nix gewonnen.
Die Verlustleistungen werden nur verschoben.

Bei ersterer Schaltung kannst du jeden Regler am Maximum betreiben (zb. max 1A) wärend du bei Reihenschaltung alle Ströme addierst.
Ziehst du bei 5V schon 1A dann ist für die 9V nix mehr übrig da die 1A ja druch den 9V-Regler kommen.


Also eindeutige Antwort:
Beide Einzeln.

MarkusH
12.01.2006, 20:20
Hey, danke, genau das was ich wissen wollte.

Xeus
14.01.2006, 09:24
Also doch Verstärkung?!

Ratber
14.01.2006, 11:54
Was für ne Verstärkung ?

MarkusH
14.01.2006, 12:08
versteh ich jetzt auch nicht.