PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einkaufsliste ;-)



Fips1907
12.01.2006, 07:04
hi,

wollte hier mal meine kleine "einkaufsliste" reinstellen und von euch erfahren, ob ich evtl. was vergessen hab oder ihr noch vorschläge habt :-)

also am schluss soll ungefähr so was ähnliches wie der roboter von Chefkoch rauskommen
bild: http://www.bscheid.com/Robo2/Robo2(15).JPG

- Catwiesel-Bausatz (149,00)
- 2 Motoren für den Antrieb: GETRIEBEMOTOR 11:1 4,5-15V 540ER MOTOR von Conrad (Artikel-Nr.: 222363 - 62) (2 x 19,90)
- passende Ritzel für die Motoren (WELCHE BRAUCH ICH DA GENAU??)
- Roboternetz RNFRA-Board mit Mega32 Bausatz (119,00)
- ISP-Programmierkabel (ISP Dongle) (12,80)
- RS232 PC-Anschlusskabel für alle Boards (4,90)
- RN-FUNK (Bausatz) (22,90)
- Funkantenne 868 Mhz (19,90)
- RN-KeyLCD Tastatur+LCD Board mit diversen Schnittstellen (Bausatz) (29,90)
- DIP LCD-Display 4x20 mit Beleuchtung (23,50)

sensoren lass ich erstmal weg, will mich erstmal um den grundaufbau kümmern.. denke damit hab ich genug zu tun ;-)

hab ich irgendwas wichtiges vergessen?
ist im prinzip mein erster roboter und hab deswegen noch nicht das nötige know-how :-b

mfg, Fips

UlrichC
12.01.2006, 14:26
Ich würde für den ersten Bot noch Akkus draufschreiben.
Die vorhandenen Motoren des Catwiesle versuchen zu nutzen... (also keine Getriebemotoren)

Und folgenden Schnickschnack streichen:
- RN-FUNK (Bausatz) (22,90)
- Funkantenne 868 Mhz (19,90)
- RN-KeyLCD Tastatur+LCD Board mit diversen Schnittstellen (Bausatz) (29,90)
- DIP LCD-Display 4x20 mit Beleuchtung (23,50)

... denn eins nach dem andern.

Gruß,
Chris

Fips1907
13.01.2006, 06:58
mhh.. Akku ist keine schlechte idee ;-) hab ich irgendwie vergessen..

hat der catwiesel schon motoren drin? bei conrad steht da nix dabei..

naja, und die anderen dinge lass ich dann vielleicht echt erst mal weg.. dann wirds auch etwas günstiger *g*

danke!


edit:
werde mir wohl noch diesen akku von conrad zulegen:
AKKU NICD RACING-PACK 12 V 1700 MAH
Artikel-Nr.: 250266 - 62

und das ladegerät dazu:
AC/DC SCHNELLADER 230/12 V 1/2/4 A
Artikel-Nr.: 224946 - 62

der ist ok, oder?

UlrichC
13.01.2006, 12:06
Moin,
das mit den Motoren nochmal.
Also Motoren sind wie es Scheint doch keine dabei... aber Getriebe.
Das Antriebsrizzel mit 12 Zähnen aus Messing ist dabei für Motor in 500/600 Klasse.
Das ist wohl dann ein 500er Mabuchi mit einer 3,2 mm Welle.
Ansonsten würde ich Bleiakkus wählen... den die Zellen werden bei großer Leistungsentnahme sehr heiß weil sie hierführ nicht ausgelegt sind.

Ich denke 2*12 V 4,2 Ah müssten in den Cat reinpassen.
Die Akkus nicht bei Conrad kaufen! Conrad ist in manchen Dingen nämlich eine echte Apotheke.

Gruß,
Chris

EDIT:
Nice to See: http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/200000-224999/215180-an-01-de-Kettenfahrzeug.pdf

-=[Cassiopeia]=-
13.01.2006, 14:50
ich würde dir auf jeden fall nimh akkus empfehlen die haben nämlich keinen memoryeffekt!
zb 227928 - 62 von conrad für 20€ da hast du auf die dauer mehr davon,
va hat auch 3Ah
gruß

Fips1907
16.01.2006, 07:43
ok, letzte frage ;-)

welche motorritzel brauche ich für den motor von conrad (nr. 222363 - 62) ?
da gibts ja hunderte bei conrad, aber irgendwie wird da nur die anzahl der zähne angegeben, nicht der durchmesser von der bohrung.. bin da etwas ratlos..

mfg, fips

UlrichC
16.01.2006, 13:07
ok, letzte frage ;-)

welche motorritzel brauche ich für den motor von conrad (nr. 222363 - 62) ?
da gibts ja hunderte bei conrad, aber irgendwie wird da nur die anzahl der zähne angegeben, nicht der durchmesser von der bohrung.. bin da etwas ratlos..

mfg, fips


Das Antriebsrizzel mit 12 Zähnen aus Messing ist dabei für Motor in 500/600 Klasse.

Ich meinte damit "motorritzel ist dabei".
Lies mal das PDF zu dem Link das ich Dir gepostet habe!

Gruß und viel Spaß beim bau,
Chris

Fips1907
16.01.2006, 13:26
ahh.. sorry, hab ich irgendwie überlesen :-)
danke! ich glaube jetzt habe ich alle infos die ich brauche..