PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISP mit 3,3V



MrQu
08.01.2006, 20:10
Abend,

habe gerade ein kleines Problem auf das ich noch nicht gestossen bin.

Ich habe eine Schaltung mit einem ATTiny26L er ist fest in die Schaltung eingelötet und ich habe eine Betriebsspannung von 3,3V.

Bisher habe ich die µCs immer aus der Fassung genommen und über einen Programmieradapter dann per ISP programmiert.
Da hatte ich ja die 5V Betriebsspannung die ich für den µC brauche und für den SN74HCT244N.

Wie macht Ihr das wenn Ihr das gleiche Problem habt???

Gut der µC kommt ja mit den 3,3V aus, aber der SN74 kann ja nicht unter 4,5V.


Gruß MrQu

askazo
08.01.2006, 21:02
Du hast 2 Möglichkeiten:

1) Du trennst die Spannungsversorgungen von µC und 74HCT244. Das wird wohl die einfachste Möglichkeit sein.

2) Du nimmst statt des 74HCT244 einen 74LV244. Der kann mit 3,3V betrieben werden. Ich weiß allerdings nicht, ob die parallele Schnittstelle vom PC 3,3V schon als High-Pegel erkennt.

Gruß,
askazo

Marco78
08.01.2006, 21:50
Wie macht Ihr das wenn Ihr das gleiche Problem habt???

Einfach programmieren ;)
Ich haben auch "nur" einen ISP mit nem HCT244. Der lief bei mir auch immer mit 3,3V.

darwin.nuernberg
09.01.2006, 03:41
Könnten da evt. Opptokoppler helfen?

Natürlich in der richtigen "Direction" angeschlossen und für HI einen Vorwiderstand (PullUp).
Der Optokoppler sorgt dann für die Masse.

askazo
09.01.2006, 06:50
Mit Optokopplern könnte man's natürlich auch machen. Dafür braucht man allerdings auch 2 Spannungsversorgungen und eine galvanische Trennung ist ja nicht unbedingt erforderlich. Das wäre mir zu viel Aufwand.

Probier's erst mal so aus, wie Marco es sagt, vielleicht läuft Dein HCT244 ja auch zuverlässig mit 3,3V.

askazo

felack
09.01.2006, 16:23
Nimm doch nen 74HC244, der funktioniert ab 2 Volt Betriebsspannung.

felack

MrQu
10.01.2006, 05:47
Hi und Guten Morgen,

Danke an Euch.

Ich glaube ich probier einfach mal den SN74LV244ANSR.

Ich hoffe das mein LPT die 3,3V als Logisch 1 erkennt.


Gruß MrQu