PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : regelbares Netzteil-Schaltplan



sulu
04.01.2006, 17:47
hi,
suche einen Schaltplan von einem regelbaren Netzteil. Also ich muss maximal 18V und 5000mah laden. Ich denke mal so viel Schaltung kann das doch nicht sein, oder? Falls jemand einen günstigen Bausatz kennt würde ich mich darüber auch sehr freuen

Rage_Empire
04.01.2006, 17:50
hm, guck dir mal den LM317 an, mit einem Transistor dazu könnte man 5A schaffen.

kalledom
04.01.2006, 21:46
Hallo sulu,
die Frage hast Du in mehreren Foren gestellt.
Du schreibst von einem regelbaren Netzteil für 5000 mAh = 5 Ah zu laden.
Die Angabe 5000 mAh und den Begriff "laden" sehe ich in Zusammenhang mit einem Akku oder einer Batterie.
Brauchst Du ein Netzgerät oder ein Ladegerät ?

sulu
05.01.2006, 08:53
ups sorry. Da habe ich mich wohl vertippt. Ich suche ein Ladegerät.

Rage_Empire
05.01.2006, 08:57
Suchst du sowas?

http://www.aaroncake.net/circuits/charger1.htm

sulu
05.01.2006, 09:24
Ja, aber für 18V Akkupacks mit 5000mah

Rage_Empire
05.01.2006, 09:42
Aslo der dort verwendete LM350 kann bis zu 33V.....und ich glaub ne Autobaterie braucht etwas mehr Strom als eine Akkupack mit 5Ah und du wärst somit schonmal gut bedient. Auf die Spannung kommts beim Laden eher weniger darauf an, der Strom spielt da ne Rolle. Du brauchst auf jedenfall nen Trafo mit mind. 22V gut Strom.

sulu
05.01.2006, 10:56
Ich hab hier noch ein Ladegerät für 18V akkus mit 1,5ah. Kann ich das eventuell auch benutzen?

Rage_Empire
05.01.2006, 11:03
Klar, dauert nur länger

sulu
05.01.2006, 12:22
kommt man dann mit 12-16 Stunden hin?
Müsste man doch eigentlich hochrechnen können
Alos für 1,5Ah brauchts 5-6Stunden, dann dauerts bei 4,5ah 15-18Stunden?

Rage_Empire
05.01.2006, 12:31
Eigentlich merkt man es am besten, wenn die Dinger warm werden. Wenn der akku voll ist, nimmt er keine Energie mehr auf, sondern gibt diese als wärme ab. Deshalb funktionieren viele Schnellader nach diesem thermischen Abschaltprinzip.
Jedoch kannst du es dir ja ausrechnen, wielange die 1,5Ah zum laden dauern und wie lange dann ein 5Ah braucht.

Ratber
05.01.2006, 14:21
@Sulu

Akkupack 18V 5Ah.
Bleigel oder Nicd/NiMH ?
Je nach Bauart also 9 oder 15 Zellen.
Ladeendspannungen von ca. 9x2.2V=19.8V bzw. 15x1.44V=21.6V

Mit 1/10C ist eine Zelle normalerweise in 12h vollgeladen das sind 120% Ladung für 100% Entnahme.

Bei hähreren Strömen verschiebt sich das aber ungünstiger und je nach Herstellertyp unterschiedlich.
1.5A ist ca. 1/3C also rechne ich mal vorsichtig mit 25%.

Das sind dann zuladen 5Ah*1.25=6.25Ah

Ladezeit 6.25Ah/1.5A=4.16h also rund 4 Stunden ohne Rücksicht auf Temperatur und sonstiges.


Das ganze nur Pi*Daumen und unter der Vorraussetzung das dein Ladegerät 1.5A Ladestrom bringt.


Deinenen letzten Text interpretiere ich aber eher so das dein Ladegerät auf Zellen bis 1.5Ah ausgelegt ist die es in 5-6h lädt.
Gib mal mehr Infos.

sulu
05.01.2006, 17:18
Also der Akku hat 1,5Ah
Das Ladegerät lädt ihn aus lehrem Zustand in 5 Stunden auf.

Ratber
05.01.2006, 17:32
Ja, also ein Ladestrom irgendwo und die 320-350mA .(Ich nehm mal 350mA an)

Für deinen 5Ah Akku kannste dann mit ca. 5Ah*1.15/0.35A=16.4h also rund 15-16 Stunden rechnen bis er voll ist.

Wenn du da schneller ans Ziel willst dan ist mehr Saft fällig.

Was isses denn ?
Bleigel oder NiCd bzw. NiMH ?

sulu
06.01.2006, 14:03
Was isses denn ?

Ein Junge. :mrgreen:

Nein Nimh. Ich hab 3 Akkus aus einem Akkuschrauber paralell geschaltet und da kommt denn 5 AH raus.

Also 15-16Stunden. Alles Klar.

Danke

Ratber
06.01.2006, 14:11
Gut ,Nimh.

Ich nehme mal an 3 Akkuspacks Parallell ?

sulu
07.01.2006, 17:33
Ja parallell

Der elektroroller zwirbelt jetzt ganz schön ab

(micro.gnx.at)

Ratber
07.01.2006, 18:20
Also Thema erledigt ja ?

sulu
08.01.2006, 11:55
ja
nochmal vielen Dank

Ratber
08.01.2006, 13:14
Yo,keine Ursache