PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grundlagen der Funkübertragung



MischaMV
03.01.2006, 12:31
Hallo.Frohes neu Jahr.
Kennt jemand WEbsites wo es ausführlich die Funkübertragung beschrieben wird. Wellenausbreitung. Wie funktioniert eine Antenne, warum strahlt sie Radiowellen ab usw.
Vielen Dank.
Gruß Michi.

ruediw
03.01.2006, 12:36
Hast Du schon das gesehen ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Funk

Sonst kannst Du ja noch google fragen...

MfG
Ruedi

Johannes84
03.01.2006, 20:58
Hmm, ja das würde mich auch interessieren und auch die elektronische Realisierung von der Funkübertragung. Mit wieviel Bauteilen kann man die einfachste Funkübertragung bzw. Funkschaltung denn aufbauen?
Sagen wir ich will an meinem Mikrocontroller einen Port per Funk auf High (Low) schalten. Ist das denn schwierig?

Manf
03.01.2006, 21:32
So haben es die Erfinder gemacht.
http://www.deutsches-museum.de/bildung/veroeff/img/funktech.pdf

Mittlerweile ist es einfacher geworden.
Einen Oszillator gibt es als Komponente und ein Gatter kann in einem weiten Berich Schwingungen erzeugen und durch einen Resonator stabilisiert werden.

Dafür werden die Frequenzen aber auch schon genutzt und man muß aufpassen dass man keine Störungen verursacht.
Am sichersten ist es, dafür vorgesehene Funkmodule einzusetzen oder sich außerhalb des genutzten Bereichs zu bewegen.

Im Bereich von Licht und Ultraschall ist fast alles erlaubt (was für den genannten Zweck erfodrlich ist) und unterhalb von 40kHz ist es mit den magnetischen Feldern auch nicht sehr kritisch.
Manfred