PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : elektronischer Umschalter?



science1
30.12.2005, 13:04
Hallo,

ich möchte gerne folgendes auf elektronischem Wege möglichst einfach realisieren:

Ausgang z.B LED1 sollte solange leuchten wie eine Spannung angelegt ist.
Danach wird die Steuerspannung abgeschaltet, die LED ist aus.

Nach erneutem Anlegen der gleichen Steuer-Spannung sollte nun eine andere LED leuchten.

Nach abtrennen der Spannung sollte der Vorgang wieder von neuem beginnen.

Steuern würde ich mit etwa 9V DC wollen.

Geht das ganze mit TTL-Ic? Ein paar Gitter hätte ich bereits.

Wäre echt toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte, da ich Anfänger bin und mir nichts mehr einfällt.

kalledom
30.12.2005, 13:47
Mit TTL-Bausteinen geht es nicht, weil die nur mit 5 V versorgt werden können.
CMOS-Bausteine kannst Du an 15 V anschließen.
Die Elektronik benötigt eine Versorgungsspannung ohne Unterbrechung.
Mit einem D-FlipFlop geht das, was Du vor hast. Die beiden LED's über jeweils 680 Ohm an die Q-Ausgänge anschließen und die "Plus-Seite" der LED's mit ausschalten. Bei jedem Einschalten kippt das FlipFlop und die jeweils andere LED leuchtet. Die beiden Dioden sind erforderlich, weil nach dem Abschalten der LED's zwischen Q und Q/ eine Spannungs-Differenz in Höhe der Betriebsspannung anliegt; LED's gehen über ca. 5 Volt in Sperr-Richtung kaputt.

science1
30.12.2005, 14:04
Super! Das hilft mir echt weiter.

Alles Gute

Lennart

patti16
30.12.2005, 16:40
oder du mimmst einfach ein Relai der wechselt klappt auch.


gruß
patrick

Florian.
30.12.2005, 17:08
oder du mimmst einfach ein Relai der wechselt klappt auch.
gruß
patrick

Dies widerspricht allerdings etwas dem Threadtitel "elektronischer Umschalter". Ist ja schon eher mechanisch wie elektronisch aber sollte genauso funktionieren, abgesehen von der Stromaufnahme.

patti16
30.12.2005, 17:14
naja bei ca 5mA stromverbauch ist das nun wirklich nicht viel und geschaltet wird das mit 5Volt

aber egal

gruß
patrick

quant
01.01.2006, 19:20
Hi ich bin auch eher ein Anfänger in elektronischen Schaltkreisen und ich würde gern einen ganz normalen umschalter auf elektronischer basis ohne ics usw bauen. Und zwar habe ich zwei eingange, bei einem kommt ein 12V Blinksignal raus und aus dem anderen liegt eine 12V gleichspannung an. Jetzt habe ich noch eine weitere Spannungsquelle von 3,5V. Wenn diese aktiviert ist soll das bilnksignal zum ausgang übertragen werden und wenn sie aus ist das gleichstromsignal. Ein Schaltplan der nur aus standard bauelementen besteht würde mich seht erfreuen.
Schonmal Danke im vorraus
quant

kalledom
01.01.2006, 21:37
Ich hoffe, diese Schaltung ist das Richtige.

quant
01.01.2006, 21:49
Vielen Dank für die schnelle Antwort weds gleich mal ausprobieren
Gruß quant