PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie befestige ich kabel in der stiftleiste?!?



pod32
29.12.2005, 13:31
auf dem mega32 experimentierboard sind stiftleisten. nur brinden die nicht viel.

welches kabel steckt man da rein das auch hält.?

es währe viel besser wenn es klemmanschlüsse wie porta bspw. gäbe!

danke

PicNick
29.12.2005, 13:47
Jedesmal, wenn ich einen PC oder Drucker oder sonstwas zerfetze, behalte ich mir die Massen von mehrpoligen Steck-kabel für sowas. Gibt's aber auch zu kaufen.

darwin.nuernberg
29.12.2005, 14:41
Es gibt sog. Pfostenstecker in Schneid / Klemm Technik.
Für diese Stecker benötigst Du das entspr. Flachbandkabel (RM1.27)

Der Stecker (z.B. 10-polig) kann auch ohne Spezialzange auf das Kabel Konfektiniert werden.

Du benötigst einen kleinen Schraubstock und wie bereits erwähnt das Flachbandkabel und den Stecker.


http://www.reichelt.de/bilder/web/C150/PFL.jpg

Sowas oder ähnliches hast du bestimmt bereits gesehen (z.B. im PC)


Das Flachkabel führst Du in die offene Schneid/Klemm Vorrichtung des Steckers.

Am Stecker ist meist ein kleiner Pfeil (Dreieck) dort wo (meist) der PIN 1 anliegt. Bei Grauen Flachbandkabeln ist meist die 1. Leitung Farblich markiert (rote oder blaue Ader) der rest ist grau.

Dei so vorbereiteten Teile legst du in den Schraubstock,
kontrolliere nochmal ob die Schneidklemmen auch korrekt jeweils über einer Ader liegen und dass das Kabel und der Stecker einigermaßen im rechten Winkel liegen.

Nun drehe den Schaubstock mit Gefühl zu.
Wenn du genau hin hörst, kannst di die Verriegelungen (links und rechts am Stecker schnappen hören.

Fertig.

Falls noch ein Zugentlastunsbügen bei Stecker dabeio ist, dann lege das lange Ende des Kabels zurück über den Steckerrücken und setze die Zugentlastung in die öffnungen ein.


Absolut fertig.






Natürlich kannst du auch Buchsenleisten nehmen und daren dein Kabel anlöten, ist aber eine ziemliche Pfrimelei. Zur Zugentlastung könntest Du dann Heißkleber verwenden.

http://www.reichelt.de/bilder/web/C140/BL2G.jpg


Ich schau mal ob ich da noch so eine art Comic Step by Step finde.
und hänge die dann hier an.

pod32
29.12.2005, 15:09
ahhh

Pfostenstecker - das ist die Lösung ;P


vielen dank!

Mac Gyver
29.12.2005, 19:53
wenn man keinen schraubstock hat geht es auch mit einem sessel (stecker drunter und hinsetzten) ich selbst mache es meisstens mit den zähnen. geht am schnellsten.

mfg

pod32
29.12.2005, 21:15
auch ne möglichkeit ^^

für den heimwerker ;P

Manf
29.12.2005, 22:32
...geht es auch mit einem sessel (stecker drunter und hinsetzten) ich selbst mache es meisstens mit den zähnen. geht am schnellsten.
Vielleicht findest Du so auch einen Weg, die die beiden Methoden miteinander zu kombinieren. :-s :-k
Manfred

v-sync
29.12.2005, 22:41
Ich drück die Dinger immer mit den Händen zusammen. Einfach nur das Kabel nehmen, auf dem Stecker ausrichten und dann mit dem Daumen von links nach rechts in die Schneidklemmen drücken. Dann einfach den Bügel drauf und einrasten lassen und zum Schluss die Zugentlastung.

Was habt ihr denn mit Zange, Schraubstock und Sessel? :cheesy:

Mac Gyver
29.12.2005, 23:20
wenn ich das kabel ohne bügel aufpresse dann verbieg ich imma die klemmen also lass ich das lieber.

mfg