PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesucht:Billige Funkmodule/Samples+Kettenfahrzeugzubehör



nobodyisperfect
28.12.2005, 15:31
Ich suche möglichst billige Funkmodule sowie ketten für kettenfahrzeuge, da ich von der schule aus ein "projekt"(wenn man es so nennen will) mache. Es sollte bestehen aus:
Funkfernsteuerung vom PC aus(serielle schnittstelle)
Kettenfahrzeug (mikroprozessor( mit ser. schnittstelle), Sensoren, Motorsteuerung)
Da auf dem Fahrzeug Sensoren sind, muss ich auch vom Fahrzeug zum PC senden können, um deren ergebnisse anzuzeigen.
Motorsteuerung und mikroprozessor besitze ich schon, doch welche Funkmodule sollte ich benutzen. Bisher bin ich auf das modul ER400TR gestoßen, aber gibt es vielleicht etwas billigeres( Da ich(+3Mitglieder) die Kosten selbst trage) oder gibt es da Samples?
Weiters suche ich ketten für das kettenfahrzeug+die "Räder"(wie auch immer man die da nennt)(ich habe komischerweise nichts gefunden darüber).

Vitis
28.12.2005, 23:45
Beim Panzer spricht man von Laufwerk beim Fahrwerk ... nur so nebenbei

Was die Funkmodule angeht ... billig bezahlt man indirekt in Form von
schwacher Leistung, niedriger Übertragungsrate zusätzlicher Hardware
für den Betrieb dann doch wieder drauf.

Erklär mal was die so leisten sollen.
Kommunikation nur auf einem Weg oder Hin und zurück?
Permanenter Datenstrom oder nur pulsweise?

Samples kannste knicken.

nobodyisperfect
29.12.2005, 08:20
Also ich hab mir das so gedacht: Benutzereingabe->Programm(selbstgeschrieben) schickt einen code über serielle schnittstelle an Funkmodul->sendet Befehl an funkmodul im Fahrzeug->mikroprozessor verarbeitet den code und reagiert.
Die Sensoren sind annäherungssensoren, nur wenn diese sich melden, schickt der mikroprozessor einen code zum PC
Zusammenfassend kann man sagen das er nur sendet wenn nötig(pulsweise?) und das ganze hin und zurück (Entschuldigt wenn ich mich nicht ganz klar ausgedrückt habe)
Wahrscheinlich stelle ich mir das zu leicht vor....
thx für die erklärung wie das laufwerk heißt

Vitis
29.12.2005, 17:24
ok, bidirektionale Kommunikation brauchste.
Also da gibts ne fertige Lösung, die RN-Funk-Geschichte,
die verwenden die Easy-Radio-Transceiver,
oder du verwendest selbige in ner eigenen Schaltung.
Ist an sich keine große Sache, am PC brauchste nur
n kleines Netzteil, das easy-radio-Modul und den Pegelwandler
für die RS232 beispielsweise n MAX232.
Am Controller brauchste keinen Wandler, die ER-Module geben
TTL-Pegel aus.