PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Günstieger Deutscher Lieferant für Gyro Sensoren 25 €



Anubisbot
28.12.2005, 10:30
Hallo,
mal wieder was zum bezug der begehrten kleinen Dinger =P~

Ich habe für mein Ufo Projekt nun so ziemlich jeden Piezo Gyro hersteller angeschrieben.. mit den Unterschiedlichsten Ergebnissen.

Also ich finde AD zu Teuer und najaauch nicht gerade nett zu Löten ](*,)

MG-1001 I2C Gyro ist zwar noch ne überlegung wert, aber leider der versand mit 60$ +++ ( Steuern / Zoll ... ) also auch weit über 100 € das Stück.

Murata Gyrostar ist nicht schlecht, leider warte ich noch heute auf ne anfrage für Sampels [-o< Aber naja vieleicht bekomme ich ja noch meine 5 kostenlose so wie es im Fragebogen von dennen stand ??

Nec- Tokin Gyro ](*,) naja die habe ich diereckt in japan angeschrieben.
Und Nec Europ hat mir geschrieben, bitte an firma G... wenden, naja das tat ich und die sagten beim ersten telefonat ja 1000 stück minimumm
=D> Noch mal mit Nec Telekomuniziert und die sagten ok 4 Stück geht klar ruf bei g... an.. . Das tat ich dann auch und die sagten mir das Stück 160 Euro ](*,) ](*,) ](*,) ](*,) ](*,) ](*,)

Und nun fragte ich mich warum 160 Euro wenn die bei den RC Gyros der Firma Ikarus drinn sind und naja bei den bekommt man halt nen Piezo Kreisel ab 45 Euro bei ebay auch schon ab 20...

Also habe ich bei Ikarus angerufen und die nette Dame dort sagte kein Tehma wir haben die Sensoren hier als Ersatzteile liegen. 25€ das Stück.

Und bei 4 gab es auch noch mal 10 % =D>

Also wer mal wieder ein Braucht und nicht unbedingt die AD haben will und sich nicht den Kopf beim Löten zerbrechen will.. hat damit ne gute und günstiege alternative...


MfG
O.Rennort

Manf
28.12.2005, 15:56
Prima Sache, gib doch mal den Link zum Produkt an. Gibt es da ein Datenblatt?
Manfred

Anubisbot
28.12.2005, 16:16
Nätürlich,
http://www.nec-tokinamerica.com/products/PDF-New-Products/pd-057e.pdf

Steht zwar nicht allzuviel drin , aber ich habe nen guten draht zu Nec Europe und die wollen mir bei Technischen fragen helfen..

Und naja Ikarus verbaut die ja auch sogar in deren Profi Gyro.

MfG O. Rennfort

joesixpack
09.01.2006, 13:00
Na immerhin mal ne Bezugsquelle.

Wenn auch der Wert fuer die max. erfassbare Drehratenaenderung von ca. 90°/s nicht gerade revolutionaer ist. Damit duerfte der Sensor schon mal fuer einige Anwendungen ausscheiden.

Viele Gruesse,
Joe

Anubisbot
09.01.2006, 13:24
Ja aber 90°/s ist für die meisten Anwendungen mehr als genug.
Für ein Ballancierenden Robot oder auch Heli Gyro..

Die dinger sind echt nicht schlecht, nur habe ich gerade noch ein Problem mit dem OP-amp um das signal zu verstärken..

MfG
O.Rennfort