PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Starterkit STK200 - blöder defekt vermutet



Alex20q90
26.12.2005, 17:21
Hallo,

ich wollte mal wieder mein Starterkit STK200 in betrieb nehmen, und bemerkte das weder die 20Pin noch die 40pin-Prozessoren arbeiteten!

Ich prüfte mein ISP und das war ok!

Habe auch die Leitungen getestet und mal vorsichtshalber om Programmierstecker zum prozessor mit nem draht überbrückt.

Klappte auch nicht. Normalerweise leuchten beim starterkitt die led pb.7 bis pb.5 ! Nur pb.7 leuchtete!

Meine vermutung bekann das der prozessor (ATMega32 - ganz neu) nen macken hat!
Habe dann einen 8515 versucht und der klappte auch nicht! Hab zuerst ein dummes gesicht gemacht und versuchte dann einen attiny2313 auf dem 20pin-platz. gieng auch nicht!

Habe dann mal die Quarzleitung durchgemessen - hoppla? Keine verbindung zum prozessor???

Hab mal testweise alle prozessoren raus und das board so in betrieb genommen (um kurzschlüsse zu messen). Ich bemerkte auf einem Funkempfänger plötzlich störungen (Oberwellen vom Quarz)!

Aber wie kann er den Schwingen ohne Prozessor?? Ich messe also die Bauteile durch und schaute genauer auf einen 74HC00. Hoppla Verbindung! Auch noch gewollt! Jetzt muss ich feststellen das der Quarz über den 74hc00 gepuffert wird! Also immer schwingt!
Dummerweise hat der 74hc00 auf einem Anderen eingang einen Kurzschluss, was mir die Programmierung versaut!

Werde mir morgen mal nen neuen besoregn und schaun obs klappt!
Ich denke der IC hat einen macken und ist putt!

Werde berichten obs der IC war!

Grüße
Alex

super_castle
26.12.2005, 17:42
Na... es gibt jetzt das STK500.

Interessiert mich gar nicht, ob es der IC war.

Castle

Alex20q90
26.12.2005, 17:48
Ich merk Du bist ein echter Fuchs...


Na... es gibt jetzt das STK500.


Also soll ich bevor ich den 50Cent IC wechsel lieber mein stk200 wegwerfen und mir für 200 Euro das 500er holen?



Interessiert mich gar nicht, ob es der IC war.


Mich schon!