PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kondensator 50V - 100V an 5V



Zeroeightfifteen
22.12.2005, 21:24
Hallo ich wollte mir diesen Kondensator kaufen:
X7R-2,5 100N VIELSCHICHTKONDENSATOR

Vielschicht
Keramik-Kondensator
Werkstoff - X7R
Rastermaß 2,5 mm
Toleranz 10 %
Hohe Resonanzfrequenz, niedriger ESR-Wert.
50 V- bis 100 V-
-55 bis +125° C

was bedeutet denn das 50V bis 100V
kann ich den auch mit 5V betreiben?

Marco78
22.12.2005, 21:29
Ja, kleiner kann die Spannung immer sein.
Allerdings muss man evtl auch den Spitzenwert der Spannung beachten. Bei einer Sinusförmigen Wechselspannung beträgt der 1,73 mal Nennspannung.
Allerdings verwendet man als Hobbiebastler selten 100nF an Wechselspannung.

Ein Kondensator benötigt nicht wie z.B. eine LED oder ein Motor eine bestimmte Spannung, damit er funktioniert.

Warum 50V bis 100V kann ich mir nur damit erklären, das Reichelt immer das verkauft, was grade günstig geliefert werden kann. Also mal welche mit 50V und mit etwas Glück auch welche die 100V abkönnen.

kalledom
22.12.2005, 23:10
@Marco78
Spitze ist Effektiv mal 1,41 (Wurzel aus 2), 1,73 (Wurzel aus 3) hat was mit Drehstom zu tun (400 / 1,73 = 231 Volt).

Wie Marco78 es schon gesagt hat, die Spannung ist Lieferantenabhängig.

Marco78
23.12.2005, 06:50
@Marco78
Spitze ist Effektiv mal 1,41 (Wurzel aus 2), 1,73 (Wurzel aus 3) hat was mit Drehstom zu tun (400 / 1,73 = 231 Volt).
Sorry, ich hab im Moment zu viele Zahlen im Kopf.
Aber so schlimm wäre es ja nicht gewesen, weil die errechnete Spannung dann höher gewesen wäre und nichts schlimmes passiert wäre ;)