PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichtschranke mit photowiederstand



parrot_12
21.12.2005, 16:21
Also bevor ich meine Idee duchsetzte werde ich sie euch mal vorstellen :

So ich habe eine LED mit einer art bündelung zu einem strahl macken lassen an der anderen seite habe ich einen Photowiederstand eingebaut der wenn weniger licht darauf fällt mehr strom fliesen lässt und das an einen summer gehängt. so mein einziges problem ist nun das der summer selbst wenn lich auch die diode fällt heult weil zu wenig lich da ist um einen 100% Wiederstand zu gewährleisten nun muss eine schaltung her die einen schalter schließt wenn die spannung über eine gewisse Voltzahl hinausgeeht

:-k

Weiß jemand von euch wie soetwas gehen könnte ? :-s

kalledom
21.12.2005, 16:34
Über einen Komparator / Vergleicher / Operations-Verstärker als Schmitt-Trigger mit nachgeschaltetem Transistor, der den Summer schaltet. Es könnte auch mit dem Timer 555 ohne transistor funktionieren.
Für den OpAmp siehe hier (http://www.domnick-elektronik.de/elekovg.htm),
Für den 555 siehe hier (http://www.domnick-elektronik.de/elek555.htm). Sorry, ist noch nicht alles fertig.

Dan89
22.12.2005, 21:10
Wenn dir das noch zu kompliziert ist, kann ich dir den Bausatz von Conrad empfehlen.

PRÄZISIONS-DÄMMERUNGSSCHALTER - BAUSATZ
Artikel-Nr.: 191302 - 62

Hier hast du 2 Trimmpotis an denen du einstellen kannst, bei welcher Helligkeit das Relais anziehen bzw. abfallen soll.


Ansonsten kann ich nichts andres sagen als kalledom. Ich würde es mit einem OpAmp machen, aber ich denke das ist geschmack Sache.

Viel Spaß beim bauen...

E-Donni
10.08.2006, 14:54
Hallo!

Schaut Euch mal diesen Link an. Mit dem Sharp Entfernungssensor IS471 und der Osram LD274 IR-LED (oder ähnlich) kann man mit einfachster Beschaltung einen Lichtschrankenschalter aufbauen. Im Prinzip wird nur noch ein 0,33µF Kondensator benötigt und eine Treiberelektronik für das Relais.


http://www.roboter-teile.de/Shop/themes/kategorie/detail.php?artikelid=5&kategorieid=14&source=1

Gruß
E-Donni

E-Donni
10.08.2006, 15:08
Hallo!

Bei robotikhardware.de ist der Sensor Sharp IS471 und die Infrarot-LED LD274 ebenfalls erhältlich, hab' ich erst jetzt gesehen:

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/index.php?cPath=71&sort=2a&page=2

Gruß
E-Donni