PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : akku mit solar



FJK
21.12.2005, 11:59
hallo

habe mal wieder eine frage:

habe hier eine solarzelle die mir so um die 8,25 volt bei starker bewölkung lierfert, wie bekomme ich jetzt die maxi leistung raus, die ich dem ding zumuten kann?
ich will damit eine lampe und ein akku ansteuern (für eine laube)
aber wie mache ich das
was für ein akku brauch ich und muss die spannung dafür konst sein?

sollte auch nicht zu teuer werden

bin wieder für hilfe dankbar

FJK
21.12.2005, 20:53
so hab mal die leistun rausbekommen, ob sie stimmt weiß ich nicht
hab an die klemmen einen 33ohm wiederstand geschaltet
die spannung 0,6v gemessen
und den strom ca 20ma
p = u²/r = 12mw (ca)
p= u*i = 12mw

ich finde aber diese daten etwas wenig da die solarzelle ca 50 mal 60 cm groß ist und ich sie mit 2 halogen lampen anstrahle

bitte um weitere hilfe

Manf
21.12.2005, 21:12
Sieh Dir die Kennlinien von Solarzellen an und versuche die maximale Leistung herauszuholen.
Nach Bild 5.1. (siehe unten) ist bei 0,6V der Widerstand zu groß.

http://www.energytech.at/photovoltaik/portrait_kapitel-3.html
Elektrische Eigenschaften von Solarzellen:
Bei kristallinen Solarzellen ändert sich mit der Zelltemperatur der Wirkungsgrad in der Weise, dass bei niederen Temperaturen eine höhere Leistung erzielt wird. Man erkennt bei den Kennlinien einen Punkt wo die abgegebene Leistung maximal ist, nämlich dort, wo das Produkt aus Spannung und Strom maximal wird (MPP, Maximal Power Point).

Für den Betrieb einer Photovoltaikanlage gilt es, sie stets in diesem Punkt zu betreiben. Bei Betrieb mit einem Solarwechselrichter (wird weiter unten im Text beschrieben) übernimmt dieser die Aufgabe der Leistungsmaximierung.

FJK
21.12.2005, 21:20
hmm leider weiß ich nicht wo ich die kennlinien her bekommen kann, da ich nicht weiß welche solarzelle ich habe

trotzdem danke

Manf
21.12.2005, 21:38
Einiges an Kenlinien von Siliziumsolarzellen ist schon ähnlich. Bei 0,6V an einer Einzelzelle fließt nicht viel Strom.
Unter einer bestimmten Spannung ändert sich der Strom kaum noch und er entspricht dem Krurzschlußstrom.
Manfred

FJK
21.12.2005, 22:06
hmm und was heißt das jetzt genau, das ´bei 6 volt die maximale leistung zu verfügung steht?

wenn ich die kennlinie richtig interpretiere liegt bei ca 5v 1,2w bereit

FJK
30.12.2005, 09:21
hallo

ähm könnt ihr mir noch weiterhelfen?
ich komme mit der kennlinie nicht richtig klar, ich meine was sagt sie mir jetzt

ist es möglich mit dem ding ein akku zu laden und eine lampe zu betreiben

FJK
04.01.2006, 13:18
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=800


vieleicht hilft das

Manf
04.01.2006, 14:51
Grundsätzlich solltest Du bei ausreichender Sonnenbestrahlung die Leerlaufspannung und den Kurzschlußstrom messen. Dann kannst Du die Solarzelle mit anderen Zellen vergleichen die die gleichen Daten haben.

Wie sieht es aus mit der Sonne?, hier scheint sie ja fast immer.
Manfred