PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bräuchte mal hilfe bei ADC Stabeliesierung



Anubisbot
21.12.2005, 11:48
Hi,
ich bin so weit mein Qudcopter fliegen zu lassen, aber ich habe da noch ein wahrscheinlich kleines schaltungs problem mit dem ADC.

da es soweit super funktioniert wenn die motoren nicht laufen, denke ich ich muss irgendwo ein oder zwei filter in die schaltung einbauen, aber leider habe ich davon noch keine ahnung, es wundert mich eh das es alles bisher funktioniert hatt :)

Also nun zu der Schaltung:

ich verwende ein lipo 11,1 v der speißt 4 GWS motorregeler wovon ich bei 2
den 5V beck strom 1 A abgreife.

1x 5v für die javastamp wo ein tantal 0,33 kurzvorher auf masse gezogen wird.

1x 5v für RC Empfänger und sensoren ( Beschleunigung) die sind auch mit einem 0,33 auf masse gezugen...

nun wenn ich kein motor anhabe bekomme ich ein konstanten wert.
mit motoren aber +-25

der ADC eingang besteht bei der java stamp aus jeweils 2 pins und 2 wiederstande und ein cap bei mir jedoch 0,33 (siehe bild)...

Wer kann mir mal da ein paar hilfreiche tips geben..

MfG
O.R

uwegw
21.12.2005, 12:24
Kannst du nachmessen, woher die Störungen kommen? Schwankt das zu messende Signal, oder ist die Referenzspannung unsauber?

In die Versorgungsleitung für die Java Stamp könnte man ne Drosselspule+Kondensator schalten, um Störungen besser abzublocken...

ogni42
21.12.2005, 15:00
47uH Spule in die Vcc Leitung des uC plus 2*100nF Blockkondensatoren dicht am Chip.

Zusätzlich 47nf von den Motoranschlüssen zum Gehäuse der Motoren und die Zuleitungen ein paar mal um eine Ferritperle wicklen.

Das sollte schon einiges Bringen