PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu RFID System



atlantex
19.12.2005, 14:36
Hallo,

ich würde in Kürze gerne etwas mit RFID rumprobieren wollen, bei Conrad erhältliche Module können nur bis 5 cm Abstand lesen, für meine Anwendung bräuchte ich aber ab 20 cm, 30 wären besser.
Gibt es überhaupt Module die in diesem Abstand funktionieren und wenn ja sind die dann auch noch bezahlbar ?
Kann man so ein Lesegerät vielleicht auch selber basteln ? Das Zeug zum Platinen ätzen und smd löten hätte ich da...


Grüsse

atlantex

ruestmeister
20.12.2005, 07:24
Hallo

Ich habe hier eine Elektor vom Februar 2005 rumliegen. Da wird der Eigenbau eines RFID-Detektors beschrieben. Vielleicht hilft Dir das was. Ich glaube die Artikel kann man gegen ein kleines Entgelt auf der Elektor Seite herunterladen.

Gruß Uli

argentan
20.12.2005, 09:27
Moin!

Rfid gibt es für vherschiedene Reichweiten. Nahbereichssysteme haben eben 5 cm Reichweite, andere Systeme bis 70 cm. Je nach Technik sind auch wesentlich weitere Entfernungen Möglich. 30m mit Aktivem (sprich Batteriebetriebenem) Mikrowellen Rfid Modul. Derzeit sind 8m bei Passiven (Batterielosen) System wohl das Maximum (Die Systeme kommen aber erst noch auf den Markt und brauchen eine 2 Watt Leseantenne).

Kompletter Selbstbau- ich würde sagen, spätestens wenn man mit mehreren RFID Tags gleichzeitig im Empfangsgebiet arbeitet, wird es zu kompliziert. Wie das mit fertigen ICs aussieht, weiss ich aber nicht.

MfG Argentan

atlantex
20.12.2005, 09:41
Hallo,

ich habe grade das pdf aus der Elektor vor mir, dabei handelt es sich um eine Art Scanner für den 13,56 MHz Bereich. Die Frage ist nun ob man die empfangenen Daten des Transponders auch irgendwie weiter geben kann, so das eine Art Selektion möglich wird und er nur auf Ganz bestimmte Transponder eine Reaktion auslöst. Wo bekommt man diesen NE615n Chip her ?



thx

atlantex

stochri
20.12.2005, 10:50
Hallo Atlantex,
der erreichbare Abstand bei einem 125kHz System wie bei Conrad hängt im wesentlichen vom Durchmesser der Senderspule ab. Der erreichbare Abstand ist ungefähr

a=1.41*r

Wenn Du beim Conrad-System eine Spule mit größerem Radius und der selben Induktivität wickelst., kannst Du den Leseabstand erhöhen.

Gruss,
stochri