PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was ist gemeint mit 1,0uf



Anubisbot
17.12.2005, 19:26
Hi, da ich im bereich Elektrick noch recht unerfahren bin,
habe ich da mal ne fage,

Ich soll laut datenblat ein 1,0uf ccap einsetzen, aber was meinen die damit?
da ich die in SMD nur als Tantal Kondensator finde oder meinen die
ein Elko ??? Es giebt ja so viele verschiedene ???

MfG
O.Rennfort

Jan_Weber
17.12.2005, 19:28
An welcher Stelle der SChaltung sitzt der Kondensator denn? Was ist das für eine Schaltung?

Jan

uwegw
17.12.2005, 19:46
In den meisten Situationen kann man Elkos einfach durch Tantal ersetzen. Sie haben sogar die Eigenschaft gemeinsam, dass sie bei Falschpolung expoldieren... ;)

bei kritischeren Sachen (hohe Frequenzen, Schaltregler,...) wär allerdings ein genauerer Blick auf die Schaltung ratsam...

Kleine bis mittlere Kapazitäten im µF-Bereich werden bei SMD meist als Tantal ausgeführt, weil kleiner und billiger...

Anubisbot
17.12.2005, 20:14
Es geht bei der schaltung um ADC und zwar steht dort nur
1,0uF C und sonst nix, ich habe zur zeit da ein 0,1 uF aber immer wenn ich die motoren starte hauen mir da störwerte rein, liegt das wohl an den 0,1 anstadt 1,0 ??
Und was soll ich da nun verwenden, elko , Tantal ????

uwegw
17.12.2005, 20:26
nimm, was du grad dahast... und entstör die Motoren ordentlich! bzw lass die Stromversorgung über getrennte Regler laufen...

Ratber
17.12.2005, 21:28
Nö,irgendwas nehmen ist auch nicht immer ok denn nicht jede Bauform ist gleich in ihren Eigenschaften.Das ist ja schon angedeutet worden

Neben der Größe bestimmt die Bauart Induktion,Leckstrom,Serienwiderstand und noch einige spezielle Eigenschsften wie zb. Selbstheilung.
Die Anwendung bestimmt was man braucht.

Es kommen auch Schichtkondensatoren in Frage.
Die gibt es als SMD auch bis 10µF und größer.



Wo soll der 1µF denn hin ?
In die Analoge Versorgung oder direkt an einen Wandlereingang ?

Mehr Infos wären nicht schlecht.

Anubisbot
17.12.2005, 22:04
So hier mal die Platine wo es rot umkeist ist dort sollen die 1,0uF
hin .

Ratber
17.12.2005, 22:39
Viel schlauer bin ich durch das zweite Bild zwar nicht aber die Schaltung im ersten deutet drauf hin das es nicht um geschwindigkeit geht.
Eingezeichnet ist ein gepolter Kondensator und im Layout sehe ich 1206er also kommt da ja nur noch Tantal in frage.

askazo
18.12.2005, 11:05
Tantalkondensatoren sind Elkos.
Du kannst also ohne Probleme in Deiner Schaltung einen Tantal-Elko einsetzen.

askazo

Ratber
18.12.2005, 11:12
Tantalkondensatoren sind Elkos.

Ja,das stimmt aber im Täglichen Gebrauch unterscheidet man sie durch ihren Namen '-)

kalledom
18.12.2005, 11:33
Beim Elko sind die "Platten" aufgewickelt und dadurch schwach induktiv; beim Tantal nicht.
Einige Hersteller von Spannungsreglern empfehlen deshalb vor und hinter dem Regler Tantals, weil Elkos die Schwingneigung bestärken.
Im Hochfrequenz-Bereich werden aus dem gleichen Grund keine (gewickelten) Folienkondensatoren, sondern keramische (Scheiben-) Kondensatoren verwendet.
Für den hier vorliegenden Fall macht es keinen Unterschied (außer im Preis).