PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Daten zu Motor-Treiber IC (?) AN8247SB



vklaffehn
15.12.2005, 22:44
Hallo, ich bins mal wieder!

Diesmal auf der Suche nach Daten zu einem Stepper Driver oder so, stammt aus einem HP LaserJet 5L, wurde der Spiegel für den Laser mit abgelenkt. Das ganze ist eine kleine Platine, wo hauptsächlich der Motor und das IC AN8247SB drauf sind, zzgl. ein paar Wiederständen und so. der Chip ist ein 40pin SMD, wobei jeweils 7 pins oben und unten rechts und links einzeln sind, und die 6 mittleren zusammengefasst, wohl als Kühlung. Irgendwo hab ich schonmal was ähnliches gesehen, aber ich kann mich leider nicht mehr erinnern, wo. Google hat mir auch nicht helfen können. Die Anschlüße auf der einen Seite gehen alle zum Motor, und am anderen Ende ist ein 5poliger Anschluß. Wenn jemand Daten zu dem Ding hätte oder eine Idee, wie ich rausfinden kann, welcher pin welcher ist (Masse hab ich immerhin schon gefunden!!!), wäre ich sehr dankbar!
Am Wochenende werde ich nochmal ein Bild von der Platine hier einstellen.

Vielen Dank nochmal, ein Super Forum ist das hier!!

Ratber
16.12.2005, 04:20
Moin

Ja,im Web gesucht hatse ja sicher schon und gemerkt das man den Chip zwar kaufen kann (zb. DOOM.com) aber ein Datenblatt ist Mangelware.
Das ist vermutlich nen Totes Pferd (Herstelllerspez.)

vklaffehn
16.12.2005, 12:13
Hallo, sowas blödes, dann muß ich wohl mal meinen heilen 5L vorsichtig aufmachen und nachmessen.
Ich muß gestehen, ich hab nicht gesehen, daß man den kaufen kann, nur irgendwelche Seiten, die es nicht mehr gibt oder russische, wobei ich nicht weiß, ob die wirklich mit dem IC zu tun hatten...

Kennt denn jemand einen Motortreiber, bei dem die inneren Pins auf jeder Seite zusammen zur Kühlung sind? Damit ich so ungefähr weiß, nach welchen Signalen ich wahrscheinlich suchen muß.

Danke!

Volker

askazo
16.12.2005, 12:23
Weißt Du, von welchem Hersteller das IC ist?
Wäre evtl. hilfreich...

askazo

Ratber
16.12.2005, 12:42
Naja,"AN" Deutet zb. auf Analog Devices hin aber ne Garantie darauf gibts nicht.

vklaffehn
16.12.2005, 12:54
Hallo, ich hab jetzt mal Bilder gemacht, auf dem Chip ist ein kleines M in einem Kasten zu sehen.
http://home.arcor.de/volker.klaffehn/images/AN8247SB.JPG
und hier die komplette Platine
http://home.arcor.de/volker.klaffehn/images/AN8247SB_big.JPG

Volker

Edit von BASTIUniversal: Zweites Bild viel zu groß! Bitte den Link anklicken.

Ratber
16.12.2005, 13:00
Das ist Matsushita Panasonic

Ich finde aber auch bei denen nix.
Scheib einfach mal ne Mail ob die dir helfen können.
Manchmal sind se Hilfsbereit.


Schonmal drüber nachgedacht jemanden zu suchen der nen deffekten 5L hat um gleich die ganze Platine zu tauschen ?
Ich weiß der 5L ist eigentlich nix mehr wert aber vieleicht kannste auch bei Ebay nen deffekten ersteigern.
ansonsten gibt es für Laserdrucker spezialisierte Erstzteilhändler die recht Preisgünstig gebrauchte Komponennten anbieten.

Für meinen alten 5M hab ich letztes jahr noch ne günstige Fixiereinheit bekommen.
Fragen schadet ja nix

askazo
16.12.2005, 15:02
Jetzt wissen wir zumindest schon mal, dass das IC von Matsushita-Panasonic ist. Allerdings findet man auf der Panasonic-Seite auch nichts über diesen Typ... :(

askazo

vklaffehn
21.12.2005, 23:09
Hallo!

Danke für die Infos, ich werd denen mal eine Mail schreiben, vielleicht verraten die ja was. Und um ein kleines Mißverständnis zu bereinigen : ich will den Drucker gar nicht reparieren, ist schon komplett zerlegt, war nicht mehr zu retten. Ich dachte mehr daran, den Motor mit Controller und Spiegel dazu zu benutzen, aus einem Laserpointermodul von pollin einen Linelaser zu machen, um dann mit der Methode von http://www.b-duschinger.homepage.t-online.de/ einen Sensor auf meinen Robi zu basteln. Falls ich die Daten nicht rauskriege, nehm ich halt 'nen anderen Motor mit dem Spiegel drauf, ich häts nur praktisch gefunden, das Teil komplett zu übernehmen.
Trotzdem vielen Dank!

Volker

NopByte
24.10.2009, 15:41
Hallo! vklaffehn

Schau mal hier, http://tubetime.us/?p=13

vklaffehn
24.10.2009, 21:53
Danke für die Info, allerdings wei0 ich gar nicht, ob genau diese Platine meinen Umzug mitgemacht hat... ;-)

MfG
Volker