PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funkkamaradetektor



El latino
15.12.2005, 16:36
Hallo an alle!
Ich habe eine Frage, wollte einen Funkkameradetektor kaufen: Funkempfang: 1MHz - 6000 MHz, kostet "nur" 45 Euro...
Ist der technisch genug gut um Funkkameras zu finden?
Gibt es Funkkameras, die unter 1MHz oder über 6000 MHz senden?
Was muss man berücksichtigen, welche Objekte können einen solchen Dezektor bei der Suche stören?
Frage nur, weil ich befürchte, dass meine Eltern in der Wohnung installiert haben...
Ich wär Euch sehr dankbar für eure Hilfe...

Felix G
15.12.2005, 16:40
Also ich kann mir kaum vorstellen, daß es Funkkameras unter 1MHz gibt...
da ist die Übertragungsrate einfach viel zu niedrig

über 6GHz ist natürlich möglich, allerdings sind mir keine kommerziellen Kameras bekannt die mit so hohen Frequenzen arbeiten

Ratber
15.12.2005, 17:13
45 Euro ?

Yo,is nen normaler Preis.
Nen Dipper kostet da schon mehr

El latino
16.12.2005, 06:57
45 Euro ?

Yo,is nen normaler Preis.
Nen Dipper kostet da schon mehr

Was ist nen Dipper? Funktioniert der besser?

El latino
16.12.2005, 07:11
Also ich kann mir kaum vorstellen, daß es Funkkameras unter 1MHz gibt...
da ist die Übertragungsrate einfach viel zu niedrig

über 6GHz ist natürlich möglich, allerdings sind mir keine kommerziellen Kameras bekannt die mit so hohen Frequenzen arbeiten

Bei meinen Eltern weiss man nie, ich könnte mir vorstellten, dass sie eine profesionelle Firma engagiert haben...
Sind beisp.weise interessiert ob ich lerne usw...
Eine Funkkamera mit über 6GHz wäre sicher nicht klein oder?

Also, ich denke eine Kamera mit Kabel würde ich schon ausfindig machen.
Es gibt ja aber solche mit Batterie, meine Frage nun, kann man so eine Kamera vielleicht vom Empfänger aus ein und ausschalten, und bedienen?(kann ja beisp.weise ein kleiner tragbarer Monitor sein), ist das technisch möglich?

Unsere Wohnung ist nicht gross, ich denke eine Kamera mit Kabel würde ich ausfindig machen, meine Frage gibt es vielleicht kameras, die zum beispiel ohne ein AV Cinch Kabel funktionieren? ?

walddax
16.12.2005, 08:29
Du meinst, deine Eltern würden dir nachstellen und dich beobachten?
Das würde das Vertrauen doch zerstören :shock:
Andersrum, was hast du davon, wenn du, angenommen deine Eltern würden das tatsächlich machen, ne Cam findest?
Was würde das für dich und deine Eltern in Zukunft bedeuten?
Wie bist du auf diesen Verdacht gekommen, schon schlechte Erfahrungen gemacht?

Andreas

EDIT:
Oder hat es einen anderen Hintergrund ? ;)

El latino
16.12.2005, 10:30
Du meinst, deine Eltern würden dir nachstellen und dich beobachten?
Das würde das Vertrauen doch zerstören :shock:
Andersrum, was hast du davon, wenn du, angenommen deine Eltern würden das tatsächlich machen, ne Cam findest?
Was würde das für dich und deine Eltern in Zukunft bedeuten?
Wie bist du auf diesen Verdacht gekommen, schon schlechte Erfahrungen gemacht?

Andreas

EDIT:
Oder hat es einen anderen Hintergrund ? ;)

Habe ne eigene Wohung, studiere und bin von meinen Eltern finaziell abhängig... Würde sie merken, dass ich manchmal laute parties feiere, an manchen Tagen nicht in die Uni gehe, hätte das vielleicht Konsequenzen auf diese finz. Unterstützung...

walddax
16.12.2005, 10:58
Hmmm, naja, also..., meinst du, deine Eltern wären dazu fähig?
Trotz Partys lernst du doch sicher, oder?
Das sehen deine Eltern Anhand deines Zertifikat, oder? O:)
Wegen der Cam, angenommen der Detector findet eine Funk-Cam, kannst du damit die Richtung und Entfernung bestimmen?

Manchmal findet der eine und du durchsuchst alles, dabei ist die bei nem anderen Haus angebracht ;)

El latino
16.12.2005, 11:34
Hmmm, naja, also..., meinst du, deine Eltern wären dazu fähig?
Trotz Partys lernst du doch sicher, oder?
Das sehen deine Eltern Anhand deines Zertifikat, oder? O:)
Wegen der Cam, angenommen der Detector findet eine Funk-Cam, kannst du damit die Richtung und Entfernung bestimmen?

Manchmal findet der eine und du durchsuchst alles, dabei ist die bei nem anderen Haus angebracht ;)

Bei meinen Eltern weiss man ja nie...ein zertifikat gibt es schon, nur leider habe ich ein paar semester bis jetzt länger als in der regl bräuchte, wenn du verstehst was ich meine...

walddax
16.12.2005, 11:38
Ja, weiss, was du meinst ;)

Wegen der Cam, angenommen der Detector findet eine Funk-Cam, kannst du damit die Richtung und Entfernung bestimmen?

Manchmal findet der eine und du durchsuchst alles, dabei ist die bei nem anderen Haus angebracht ;)

El latino
16.12.2005, 12:21
Ja, weiss, was du meinst ;)

Wegen der Cam, angenommen der Detector findet eine Funk-Cam, kannst du damit die Richtung und Entfernung bestimmen?

Manchmal findet der eine und du durchsuchst alles, dabei ist die bei nem anderen Haus angebracht ;)

gut wenn es eine kamera geben würde, ohne, dass ich weiss wo sie ist, würde ich einfach vielleicht mein verhalten bezüglich uni überdenken...

Ratber
16.12.2005, 12:37
Was ist nen Dipper? Funktioniert der besser?

Oh,Sorry.Kennt ja nicht jeder.
also Offiziell Grid-Dipmeter oder nur Dipmeter.
War lange im Amateurfunkbereich interessant.
Heute gibt es zwar modernere Geräte aber einge Leute haben noch eins im Schränkle liegen :wink:

http://www.funkfreund.de/dipmeter.jpg


Hintergrund:

Jedes Gerät das Sendet erzeugt zwangsläufig ein El.Mag.Feld und genau das Feld ist messbar (J.B. und Sezialfälle lasse ich absichtlich weg)

Der Dipper ist nix anderes als ein abstimmbarer Feldstärkemesser.
Die Spulensätze oben im Bild sind jeweils für einen Frequenzbereich.
Die auffällige Skalenscheibe am Gerät ist der Abstimmknopf an "diesem Radio" :wink:
Mit dem Dipper kann man also nicht nur eine grobe beurteilung der Sendestärke vornehmen sondern auch die Frequenz bestimmen auf der gesendet wird.
Das ist vielmehr die Hauptfunktion des Gerätes.
Wer interesse hat kann sich auch leicht selber einen zusammenbauen.
Eine Anleitung findet sich zb. in Jogis Röhrenbude (http://www.jogis-roehrenbude.de)




Zu deinem Problem:

Höhrt sich alles einwenig nach Paranoia an aber bitte,spiele ich mal mit.


Ein Batteriebetriebenes Gerät wäre spätestens nach einigen Stunden ausser Gefecht.
Da müßte man für eine etwas längere Betriebszeit gleich nen KFZ-Akku dabeistellen und der würde dir ja wohl irgendwie auffallen oder räumst du nie auf ?
Kamera und Sender fressen zuviel Energie.
Einen Festeinbau dürftest du wohl bemerken.

Der Nächste Punkt wäre die Reichweite.
Mehr als einige Zehn meter ist nicht drinn ohne das man sehr ins Spezielle gehen müßte.
Wohnen deine Ellies in der nähe ?
Wenn nein dann ist da auch nix.

Ja und dann ist da noch die Sache mit der Optik.
Ohne Sichtverbindung ist auch nix mit Sehen.



Fassen wir mal zusammen:

Wenn da eine Kamera ist und nirgendwo ne Mauer aufgestemmt wurde dann dürfte die Cam sehr leicht zu finden sein denn sie hängt zwangslkäufig am Stromnetz deiner Bude.
Kontrollier alle Steckdosen und wenn da nix fremdes dranhängt dann ist da auch nix.



PS:
Mal ne Persönliche Anmerkung.

Wenn es zwischen dir und deinen Eltern wirklich so abgeht dann würde ich mal nachdenken was nicht richtig läuft.
Ein ernsthaftes Gespräch ist da dringend angesagt.

hrrh
18.12.2005, 17:53
Gibt es Funkkameras, die unter 1MHz oder über 6000 MHz senden?.
ja. sowohl unter 1MHz (ein billd pro minute) als auch ueber 6GHz (sehr teuer)
technisch moeglich ist alles zwischen 80Hz (!) und ueber 50GHz
alles eine frage des preises