PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Robotikhardware.de I2c Dongel



schmedi
12.12.2005, 10:31
Hallo Zusammen

Für unser Studentenprojekt an der FH in der Schweiz (Olten) haben wir uns den Serial > I2C Adapter gepostet.
Wir steuern via I2C einen Trinamic TMC 222 Chip an welchem ein Schrittmotor hängt. Nun müssen wir für den Schrittmotor einige Bytes hin und her senden. Allerdings können wir mit dem GUI vom Adapter nur jeweils 5 Bytes auf einmal senden. Einige Befehle benötigen aber bis zu 8 Byte.
Hat hier einer ne schlaue Idee was man machen könnte? Oder dieses Problem gar bereits einmal gelöst?


Eine weitere Frage. Wenn wir via Adapter ein "GetFullStatus" Command schicken, sollte uns der Chip antworten. Wird dies direkt im Gui angezeigt oder können wir das abfragen mit Read oder geht das gar nicht?


Merci für eure Hilfe

Gruss
Patrick

Frank
12.12.2005, 12:05
Das PC Programm ist ja nur als Beispiel gedacht. Du kannst das Basic Programm einfach ändern und beliebig viele Parameter senden.

IngBo
12.12.2005, 15:48
damit sollte es funktionieren

www.channaa.com/files/beispiel1.zip



Eine weitere Frage. Wenn wir via Adapter ein "GetFullStatus" Command schicken, sollte uns der Chip antworten. Wird dies direkt im Gui angezeigt oder können wir das abfragen mit Read oder geht das gar nicht?


- im Feld "SlvAdr" die adresse des TMC222 eingeben und mit dem "Set SlvAdr"-Button bestätigen (z.B. C0 für 0xC0)
- im Feld "Write" für "GetFullStatus1 <-> 0x81" "81" eingeben, und mit WRITE-Button senden.
- Anzahl der zulesenden Bytes (z.B. 8 ) eingeben und anschließend die "x" Bytes mit mit dem READ-Butten lesen.

unten im Memo müssten jetzt die "x" ( 8 ) gelesenen Bytes zu sehen sein.

IngBo

schmedi
13.12.2005, 11:43
sali IngBo

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Wir können das Tool auf die schnelle nicht testen, aber ich werde noch reinschreiben ob es für unsere Anwendung geklappt hat. Jedenfalls fettes merci. Das Programm sieht genau so aus wie ich mir das vorgestellt hat.