PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DC-Motorenansteuerung über Laptop



mahati
11.12.2005, 16:46
Hallo Leute,

bin für meinen Versuchsaufbau auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, DC-Motoren (keine Schrittmotoren oder Servos!) über meinen Laptop anzusteuern. Gibt es ein Board (wenn es sein muss mit Mikrocontroller), mit dem ich sowohl meine 12 Motoren (von einer Autobatterie vorsorgt) ansteuern kann (vorwärts und rückwärts!), als auch mindestens so viele Sensoren (Potentiometer und Ultraschall Sensoren) abfragen kann? Gibt es da was fürs USB oder fürs serielle Druckerkabel meines Laptops? Die Software zu erstellen macht mir weniger Sorgen, als eine Platine zu bestücken…

Ideen? Oder Firmen / Sites, an die ich mich wenden kann?

Ratber
11.12.2005, 21:27
Also Fertighardware gibt es eigenbtlich reichlich zu kaufen.
Auch USB.

Allerdings ist das Zeuch nicht gerade Preiswert.

UlrichC
11.12.2005, 22:37
Hallo Leute,

bin für meinen Versuchsaufbau auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, DC-Motoren (keine Schrittmotoren oder Servos!) über meinen Laptop anzusteuern. Gibt es ein Board (wenn es sein muss mit Mikrocontroller), mit dem ich sowohl meine 12 Motoren (von einer Autobatterie vorsorgt) ansteuern kann (vorwärts und rückwärts!), als auch mindestens so viele Sensoren (Potentiometer und Ultraschall Sensoren) abfragen kann? Gibt es da was fürs USB oder fürs serielle Druckerkabel meines Laptops? Die Software zu erstellen macht mir weniger Sorgen, als eine Platine zu bestücken…

Ideen? Oder Firmen / Sites, an die ich mich wenden kann?

Tach...
ich kann mich der Aussage "Es wird nicht günstig" nur abschliessen.
Du musst schon ganz genau erzählen was die Karte können müssen.
Wieviel V und A haben die DC Motoren?
Sollen die Motoren gereget werden (PWM) Geschwindigkeit?
Wieviele Sensoren?
Wie schnell sollen die Sensoren arbeiten (reaktionszeit in ms)

Im Grunde muß eine Liste der benötigten I/Os vorliegen.

...
Diese Anforderung mit fertigen Karten zu verbasteln ... kostet ... mit den bisherigen Infos ...

~400 Euro ;-)

Warum nicht gleich gescheit mit AVR?

Ich Teste Sensoren und Gedöns auch mit folgender Schnittstellenkarten:
8-Kanal USB Karte
Bezeichnung: Velleman K8055
PC Anschluss: USB
Betriebsspannung: über PC
Kanäle: 5 digital IN / 2 analog IN / 8 Ausgänge

Schau mal bei http://www1.conrad.de/

PS:
Mit 12 DC , Sensoren und U-Schall kommst Du um das Löten so wie so nicht herum ;-)

EDIT:
Schätzpreis runter (will ja niemanden verschrecken)

boku
21.01.2006, 10:35
Einfach über die Ports mit einem Basic-Programm steuern.
Dazu Eingangs-/Ausgangserweiterung von
www.skilltronics.de verwenden
Dazu noch ein paar Umpol-Relais für Vor-Rücklauf und die Sache funktioniert.
Um Löten wirst du aber nicht ´rumkommen.

mfg
Markus