PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC/104 Embedded PC



luma
11.12.2005, 15:22
Hio.
Also ich hab den Begriff "PC/104" schön öfters im Forum gehört und weiß mittlerweile das dieser die Bauspezifikationen für einen Minirechner vorschreibt. Jetzt hab ich mal einfach so aus Interesse rumgegoogelt und ein paar Sachen gefunden, so z.B.: Embedded PC System PC 104 (http://cgi.ebay.de/Embedded-PC-System-PC-104_W0QQitemZ8735775423QQcategoryZ77191QQrdZ1QQcmd ZViewItem#ebayphotohosting)

Dann hab ich mir als erstes überlegt: Was ist das eigentlich für ein Teil? Ein echter Rechner, an den man Maus, Monitor und Co. anschließen kann? Wie programmiert man den überhaupt? Wo setzt man solche Teile ein und wieviel kosten die? Kann da evtl. auch Java drauf laufen?

Wäre auch dankbar, wenn ihr mir ein paar Infos hättet.

Gruß
Lutz

voidpointer
12.12.2005, 08:38
Du bist schon auf dem richtigen Weg. Ein PC/104 ist eine Art Motherboard mit einem stromsparenden Prozessor. Es ist in IBM-Architektur aufgebaut, also ein kleiner PC. I.d.R. kann hat man Schnittstellen für Tastatur, Maus, Drucker, Festplatte, Floppy usw. am Board dran. Was fehlt, sind Grafikkarte und andere Peripheriegeräte. Grafikkarten gibts meist auch im PC/104-Format. Man kann die Komponenten meist aufeinanderstecken.

Das Ganze wird wie ein "normaler" PC betrieben und programmiert. Wenn genug RAM drauf ist und der Prozessor schnell genug, kann man auch Java programmieren.

Vor Jahren hatte ich mir mal Material von Kontron http://www.kontron.de/ (ehemals Jumtec) zuschicken lassen - nur ein Anbieter von vielen. Mir persönlich ist PC/104 zu groß - daher kenne ich die aktuellen Preise leider nicht.

Gruß, Achim.

UlrichC
12.12.2005, 15:30
Hallo,
ich habe mich auch schon nach solchen PC/104s umgeschaut.
Im Grunde ist das eigenlich lediglich nur ein PC im "mini" Format.

Hier liegt auch das Problem.
Für eine Roboter, Maschine o.ä. sind diese Teile nur mit größerem Aufwand an einem Akku zu betreiben. Die ATX Netzteile müßte man als Akkulösung nachbilden.

Aber im Industriebereich gibt es ähnliche Mini/PCs auch mit normalem DC-Netzanschluß ... alls aktiv oder passiv gekühlte Bauteile.
~Preis > 500 Euro mit allem drum und dran

Soweit meine Recherchen...

Gruß,
Chris

luma
18.12.2005, 13:42
Aber ich nehm mal an, dass die Programmierung solcher PC's schon ein bissel abweicht von der am gewohnten Win-PC... Was läuft denn da für ein Betriebsystem drauf, wie programmiert man sowas genau und wie speichert der PC alles? Auf eine SD-Karte?

Grüße
Lutz

super_castle
22.12.2005, 21:59
Msdos,Linux,Windows....Bdos...
Castle