PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flachband Leitungsadapter



piotre1
09.12.2005, 23:22
Hallo,

ich möchte gerne meinen Roboter ein neues Display verpassen. Hab von einem bekannten auch ein schönes kleines graphisches bekommen. Leider hab ich jetzt ein Proble. Das Display hat eine Flachbandleitung dran (hoffe das nennt man so). Es gibt standartmäßig auch einen Stecker dafür nur ist der abstand immer noch nicht für einen zitter löter wie mich. Kennt jemand vielleicht eine Adapter der das ganze etwas in die "länge" zieht damit man das auch von hand verarbeiten kann?. Das Display hat wenn mich nicht alles täuscht 24 Leitungen. Is das gleiche wie auch in der Logo (siemens) verbaut wird.

Danke schon mal im voraus.

stegr
10.12.2005, 12:18
Wie wäre es denn, wenn du den Stecker (oder das Kabel dahinter) vor dem Verlöten auf dem Board festklebst - dann macht dein Zittern nicht mehr soviel aus. ;)

Goblin
10.12.2005, 12:32
wie wäre es mit sowas:

http://www.reichelt.de/bilder/web/C150/PFL.jpg

und der passenden buchse:

http://www.reichelt.de/bilder/web/C150/PSLW.jpg

das was an dein kabel kommt kannst du ganz einfach ohne löten befestigen
wie man das macht siehst du hier: https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/AVR-ISP_Programmierkabel relativ weit unten. der "stecker", also das was auf deine platine kommt hat dann ganz normale 2,47 (glaub ich) mm abstände zwischen den pins, passt auf standart-lochraster

edit: wieso stellt der den link nicht richtig da? liegts an dem "-" darin?

piotre1
13.12.2005, 13:39
Hallo,

leider ist das nicht so ein Kabel wie auf dem Bild oben.

Es ist ein Flachband Kabel mit 0,2mm Abstand zwischen den einzelnen Leitungen.

Danke für die Antwort

-----------------------------------------------------------------------

pod32
29.12.2005, 13:27
du musst dann noch einen adapter (beim oberen bild das schwarze) kaufen.
damit hast du dann die möglichkeit das kabel per wannenstecker zu befestigen

das kabel wird zwischen den stecker geschoben und zugedrückt.