PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 230V auf logik



RolandS
08.12.2005, 12:02
Hallo leute, ich brauch was um mit einem Pic ein 230V signal zu erkennen.
also eigentlich brauch ich nur einen eingang am pic zu schalten, hab mir gedacht mit einem optokoppler oder relais. wobei mir ein koppler lieber währe, nur find ich keinen geeigneten. kennt wer einen?

stegr
08.12.2005, 12:20
Du brauchst eigentlich nur einen 1M-Vorwiderstand - den Rest machen die internen Clamping-Dioden ;)

Ansonsten ist aber Optokoppler schon die sauberere Wahl... :)

RolandS
08.12.2005, 12:26
najo, nur mit widerstand trau ich mich sowas net :)
das ganze wird an eine sirenensteuerung der feuerwehr angeschlossen, also sollts auch eher was sauberes werden, nur weis ich eben nicht welchen :(

Bernhard_
08.12.2005, 12:30
Hallo Roland,

Als Optokoppler kannst du so ziemlich alles nehmen, was es gibt. Du musst nur eine Gleichrichterdiode und Widerstand mit ausreichender Spannungsfestigkeit davorschalten.
Parallel zum Optokoppler schaltest du dann noch einen Widerstand mit ca. 470 KOhm, damit dork keine Spannung anliegt, wenn die Diode sperrt.

Alle Bauteile müssen mindestens (230V+10%)*1,4 aushalten, und zwar in Sperrrichtung!

Das Ausgangssignal des Kopplers musst du dann noch glätten, weil du damit nur eine Halbwelle der Netzspannung erkennst.

VORSICHT: Ich entnehme deiner Frage, dass du nicht allzuviel Erfahrung mit Netzspannung hast. Z.B. mit dem Platinenlayout kannst du viele Fehler machen, an die hier vielleicht niemand denkt. Lass das Ganze im Zweifelsfall sein und nimm z.B. ein Mini-Nezteil mit 5 V Ausgangsspannung!

Viele Grüße,
Bernhard

RolandS
08.12.2005, 12:38
so ne idee mit nem trafo hatte ich auch schon, währe wahrscheinlich sehr viel einfacher. :)
nur müsste ich das ding dann irgendwie belasten oder ?

Vogon
08.12.2005, 12:45
Das hatten wir schon mal:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=119519#119519
http://www.grosse-elektronik.de/das-elko/trlosestr/index.html