PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antrieb eines Robos über (Panzer)Ketten



Kurzer
05.12.2005, 12:38
moin,
wir wollen für unseren Robo einen geländefähigen Antrieb bauen und haben uns daher für eine Art Kettenfahrzeug, also wie ein Paner, entschieden. Leider haben wir von dieser Technik nicht so die große Ahnung.
Wenn ihr mir da weiterhelfen könntet, wäre ich euch sehr dankbar.

der robo soll etwa eine Größe von 12*20cm haben.

Was muss ich beachten, welche Motoren sind geeignet etc.

SChon mal vorab vielen dank!

-=[Cassiopeia]=-
05.12.2005, 12:58
Servus Kurzer,
also von den Abmessungen kommt der RP5 ganz gut hin. siehe hier:
http://pdf.conrad.de/_pdf/7S/lo/7S_1011.pdf für 40€ relativ gut...
Der ist aber nicht so gelände gängig.

dann vielleicht lieber den CatWiesel nehmen, der ist aber mit 150€ relativ teuer:
Catwiesel (http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTA0OjAwMDEuMDIyY S44MDUyYTFhOSZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg 4NTktMSZ+U3RhdGU9MTU5MDYzNDY1Nw==?~template=PCAT_A REA_S_BROWSE&p_selected_area=%24ROOT&perform_special_action=&glb_user_js=Y&shop=B2C&product_show_id=&p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_kz=&s_haupt_kategorie=&p_searchstring=catwiesel&r3_matn=&insert_kz=&area_s_url=&area_url=&direkt_aufriss_area=&p_countdown=&p_80=&p_80_category=&p_80_article=&p_next_template_after_login=&mindestbestellwert=&login=&password=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk=&use_search=3&p_back_template=&template=&kna_news=&p_status_scenario=&documentselector=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=10)

UlrichC
05.12.2005, 13:23
EDIT:GELÖSCHT 05.01.2011

Kurzer
02.01.2006, 18:36
Hm, Catwiesel hab ich sonst überall auch schon gelesen, hab gehofft irgendwas billiegers und individuelleres zu finden, aber trotzdem vielen Dank!!

PhilippW
02.01.2006, 18:58
Hi!

Wie wärs mit so einem Heng-Long Panzer?
Die gibt es für ca. 50 Euro bei eBay...
Ich hab das Ding bei meinem Roboter auch verwendet.
Bei gerinem Gewicht sollte es keine Probleme geben (zur Not Radaufhängung verstärken).
Motoren sind dabei und auch recht stark.
Nur die Kunststoffketten reißen sehr schnell, wenn man mal wo aneckt.

Mit freundlichen Grüßen

Philipp

nikolaus10
04.01.2006, 13:05
Als Fahrgestelle sind der Pershing oder der T34 zu empfehlen
Die Ketten reissen so gut wie nie.
Gibt auch schon Metallketten (ca,80 Euro)