PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt komfortabler Aufstehen



Moritz f.
04.12.2005, 18:12
Hallo,
Also ich bin im Internat und ich und meine Zimmerkollegen haben uns gedacht das es sich nun wirklich nicht lohnt wegen ein paar Semmeln jeden Tag früher aufzustehen. Irgendwann fiel also das Stichwort Automatisierung und wir haben uns gedacht da uns sowieso meistens fad ist dneken wir uns mal was aus.

Geplant ist eine Maschine die Semmeln aufnimmt und sie aus Nutella-Semmeln wieder ausspuckt.

Mit der Planung sind wir eigentlich schon so gut wie fertig, jedoch bereitet uns das "wie kommt die Nutella aufs Brot" gewisse Schwierigkeiten. Wir dachten daran die Nutella in ein Kupferrohr zu füllen wo sie durch aussen verlegte Heizwendeln erhitzt wird um sie flüssiger zu machen. Nur denken wir das wir trotzdem noch etwas Druck aufbauen sollten um das sichere fließen der Nutella zu gewährleisten.

Da jedoch niemand von uns Ahnung hat wie wir das nun anstellen sollen bitte ich euch mal um Hilfe.

MfG Moritz

king-sixXx
04.12.2005, 18:38
Wenn die Nutella nicht zum Brot kommt, muss eben das Brot zur Nutella kommen. :-)

Baut doch eine art Wanne, inder sich die (oder das???) Nutella befindet. Dann braucht ihr noch ein Förderband, das oden die Semmeln aufnimmt und die dann über Kopf durch die Nutella zieht.
Vielleicht lasst ihr dann noch die Höhe des Förderbandes variabel, dann kann man die Dicke der Nutellaschicht frei wählen..

MFG!

Moritz f.
04.12.2005, 18:40
Hallo,
klingt recht interresant aber du musst denken das wir den Dreck den die Maschine macht wegräumen müssen, bzw. die Maschine selbst reinigen. Außerdem denke ich ist eine Wanne nicht die hygenischste Lösung . . .

Naja danke für den Tipp :)

MfG Moritz

P.s.: Die oder das Nutella ist auch bei uns ne Streitfrage.
Ich bin jedoch entschieden für DIE NUTELLA!

themaddin
04.12.2005, 18:53
Sach ma, wieviele Nutella-Brötchen verdückt ihr denn so am Tag das es sich lohnt ne Maschine zu bauen???????



P.s.: Die oder das Nutella ist auch bei uns ne Streitfrage.
Ich bin jedoch entschieden für DIE NUTELLA!


lol, die Streitfrage kenn ich irgendwie. Ich habe mal nachgeschlagen. Auf der offiziellen Nutella-Seite steht folgendes:

Heißt es "der", "die" oder "das" nutella?
nutella ist ein im Markenregister eingetragenes Fantasiewort, das in der Regel ohne Artikel verwendet wird. Es bleibt jedem selbst überlassen, welchen Artikel er vor nutella setzt.

Quelle: http://www.ferrero.de/produkte/fragen.aspx?index=28

Ich bin aber auch für die Nutella!
Guten Appetit ! :mrgreen:

MfG
Martin

Ratber
05.12.2005, 08:25
Hallo,
Also ich bin im Internat und ich und meine Zimmerkollegen haben uns gedacht das es sich nun wirklich nicht lohnt wegen ein paar Semmeln jeden Tag früher aufzustehen.


Nun zum "früher Aufstehen" folgendes:

Wenn du 5 Minuten früher pennen gehst dann kannste auch 5 Minuten früher aufstehen.
Es geht keine Zeit verloren.



Geplant ist eine Maschine die Semmeln aufnimmt und sie aus Nutella-Semmeln wieder ausspuckt.

Super,die Schülerversion einer Schnupftabakmaschine *fg*

So will man sich also sozusagen 5 Minuten Tageszeit herausarbeiten.
Das war doch der Grund der Aktion oder habe ich das falsch verstanden ?


Hallo,
klingt recht interresant aber du musst denken das wir den Dreck den die Maschine macht wegräumen müssen, bzw. die Maschine selbst reinigen. Außerdem denke ich ist eine Wanne nicht die hygenischste Lösung . . .


Nun,Brötchen und Nutella verursachen immer etwas Dreck.
Das ist ein Naturgesetz.

Abgesehen davon das einer die Maschine erst bauen muß muß woöh jemand täglich das Teil reinigen und Abends "Aufmunitionieren" damit Morgens auch fertige Nutellabrötchen da sind.
Weil brötchen nur Frisch schmecken muß das jeden Tag passieren also kann man sich eine Art Magazin schenken.



Aber wo wir gerade bei "Frisch" sind.

Woher kommen eigentlich die Brötchen ?
Abends ist da ja nicht viel "Frischware" zu bekommen also dürften die Brötchen dann schon gute 24h alt sein.

Ja und wenn se schon nen Tag alt sind dann hätte ich da ne einfachere Lösung:

Man schmiert sich die Nutellaschnitten schon abends und stellt sie in einen Behälter (mehr wegen Insekten.Fliege in Nougat is nicht so prall).
Dann hat man morgens fertige Ware ohne Dreck (Den hat man ja abends schon erledigt)

Allerdings hat man damit zwar auch keine Zeit gewonnen aber es dürfte Hygienischer seion als so nen Apparat.




Na ganz andere Lösung wäre vieleicht nen Tritt in die Abfallluke denn ich frage mich ernsthaft wir ihr im Leben was werden wollt wenn ihr schon jetzt vor Faulheit den Allerwertesten nicht hochbekommt.

Zudem muß das Nutellabrötchen auch wieder "verbrannt" weren oder wollt ihr wirklich schon bald zur "Generation 120+" gehöhren ? :wink:

Manf
05.12.2005, 10:32
bereitet uns das "wie kommt die Nutella aufs Brot" gewisse Schwierigkeiten.
wie wir das nun anstellen sollen

@Moritz f.: Argumente gegen die Automatisierung gibt es viele und manchmal auch berechtigte. Es ist grundsätzlich auch ganz interessant, sich welche anhören, sie sind aber sonst eher im Offtopicbereich. Man soll auch dort nicht jeden Unsinn posten aber Themen wie: sollte man lieber früher aufstehen sind dort durchaus gut aufgehoben. https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewforum.php?f=35

Zum Thema:
Eine ähnliche Lösung gibt es bei der Füllung von Berlinern. Die Geräte die dort eingesetzt werden nennen sich Gebäckfüllautomaten. Ohne weitere Vorrichtungen wird dabei einfache eine Menge des Füllmittels in Gebäck gespritzt.

Eine Verteilung in Richtung des Einstichs ist durch eine Bewegung in Richtung des Kanals zu erreichen. Die Nadel ist bewusst einfach gehalten, da sie oft gereinigt werden muss.

Vielleicht hilft der Hinweis für weitere Überlegungen. In den Links sind Bespiele für solche (Halb-)Automaten gegeben.
http://www.kn-online.de/news/archiv/?id=1565208
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7568244223
http://images.google.de/images?hl=de&q=geb%C3%A4ckf%C3%BCller&sa=N&tab=wi

Moritz f.
05.12.2005, 11:24
Hallo,
Meine Frage war eigentlich nur wie ich auf ein Rohr am besten Druck von oben aufbaue. Aber trotzdem Danke für die zahlreichen Antworten.
@Ratber
Das Ziel der Nutellamaschine ist nicht das 5 min spätert aufstehen sondern das bauen der Maschine. Sozusagen ist der Weg das Ziel. Das später aufstehen ist nur ein angenehmer Nebeneffekt. Und mir ist auch klar das diese MAschine Dreck machen wird. Nur kann man probieren den meisten Dreck zu vermeiden.

MfG Moritz

Ratber
05.12.2005, 11:55
Ja,dann spritz den Kleister einfach drauf.

zb. nen Laufband um die Brötchenhälfte zu bewegen.(Mit Teller)
Die Düse wird beheizt und ist ebenfalls beweglich.

Im Grunde ein Plotter nur das die Tinte etwas besser schmeckt '-)


Ich denke mal das es egal ist ob die Braune masse nun aufgestrichen oder aufgemalt ist.

Moritz f.
05.12.2005, 13:55
Hallo,
Ich wiederhole: Ich würde gerne wissen wie ich auf ein Rohr Druck aufbauen kann. mehr brauche ich nicht denn der Rest der Maschine ist schon fertig geplant.

MfG Moritz

Manf
05.12.2005, 14:00
Hier ist schon mal etwas fertig, nicht zu teuer, für einen ähnlichen Zweck, nämlich für Lebensmittel vorgesehen. Gebäckspritze nennt sich das Gerät. Den Antrieb müßte man noch anpassen.
Manfred


http://images.google.de/images?q=tbn:vyvGCBrOvwEJ:http://images.amazon.com/images/P/B00008WVMA.03._SCLZZZZZZZ_.jpg

Felix G
05.12.2005, 14:05
Wieso pumpt ihr den/die/das Nutella nicht einfach mit einer Schlauchpumpe aus einem beheizten Vorratsbehälter direkt aufs Brot?
So eine Pumpe kann man mit einfachsten Mitteln selber bauen, und man kann damit sehr genau dosieren.

einziger Nachteil: es bleibt Nutella in der Pumpe wenn die Maschine mit eurem Frühstück fertig ist.



Wenn ihr es unbedingt mit so einem Rohr machen wollt,
setzt doch einfach nen Kolben rein und fertig ist eine Spritze mit der ihr euer Nutella dosieren könnt
(der Kolben muss halt mit einem Motor nach unten gedrückt werden)

Vorteil: der/die/das Nutella muss nicht unbedingt beheizt werden
(mit so einer Spritze könnte man auch sehr dickflüssige Pasten dosieren)

Manf
05.12.2005, 14:33
Wenn die Masse recht zäh ist dann kann man auch mit einer Kartuschenpresse für Montagemasse arbeiten, die für höheren Druck augelegt ist.

Im vorliegenden Fall könnte man die Funktion erweitern und eben Nutella nicht nur als Montagemasse sondern auch als Dienstagemasse (nötigenfalls bis zum Sonntag) aus der Spritze pressen.
Manfred

http://images.google.de/images?q=tbn:RSdpG0kY43sJ:www.montec-albstadt.de/Montageschaume/Kartuschenpresse20.jpg

Ratber
05.12.2005, 14:58
Ja oder man macht es ganz Komfortabel und besorgt sich ne gebrauchte Elektrische für 10-25 Teuronen (Je nach Modell und alter)

Die Ansteuerung ist da recht Simpel und ne Endabschaltung bei leerer Kartusche ist auch schon drinn.
Für die gibt es übrigens auch Lebensmittelkartuschen zum selberfüllen.
(Nutella im Wasserbad warm machen und vergießen.)

Man muß nur aufpassen das das Nutella einigermaßen warm bleibt sonst ......

Michael
05.12.2005, 15:35
Ich könnte mit vorstellen, d** Nutella in ovale Tafelform zu gießen und diese Tafeln im Kühlschrank im festen Zustand zu lagern.
Bei Bedarf wird dann eine der Tafeln auf das frisch gewärmte halbe Brötchen gelegt und verschmilzt mit diesem.
Man braucht dann keinen Vorratsbehälter für diese braune cremige Masse.

Gruß, Michael

Ratber
05.12.2005, 15:41
Yo,auch ne gute Idee.

PicNick
05.12.2005, 16:19
Der ultra-pädagische Nebeneffekt würde auf jeden Fall der sein, daß die ganze Mannschaft dann 20 Minuten FRÜHER aufsteht, nur um das Werkel arbeiten zu sehen.

Moritz f.
05.12.2005, 16:20
Ja oder man macht es ganz Komfortabel und besorgt sich ne gebrauchte Elektrische für 10-25 Teuronen (Je nach Modell und alter)

Das ist perfekt ich hab mal geebayt und find nur welche für 90€ aber mal schauen. . .

Danke für eure Hilfe

MfG Moritz

recycle
05.12.2005, 17:00
Nun zum "früher Aufstehen" folgendes:

Wenn du 5 Minuten früher pennen gehst dann kannste auch 5 Minuten früher aufstehen.
Es geht keine Zeit verloren.

Mag sein. Aber soweit ich das verstanden habe, soll die Maschine nicht das Schlafen übernehmen, sondern das Brötchenschmieren ;-)

Die Zeit die man für's Brötchenschmieren verwendet ist definitiv für andere Tätigkeiten verloren, völlig egal ob man sie morgens, mittags, abends oder mitten in der Nacht schmiert.

Da ich seit ca. 35 Jahren mangels Zeit zum Brötchenschmieren mit knurrendem Magen aus dem Haus gehe, musste ich das einfach noch los werden ;-)

Wenn man sich mal anguckt, was es angefangen von Kaffeemaschinen mit Zeitschaltuhr, über Brotbackmaschinen bis hin zu Standheizungen alles gibt um einem morgens angeblich ein paar Minuten zu sparen, könnte man mit einer Nutellabrötchenmaschine vielleicht sogar noch reich werden.
Mit dem Schmieren von Brötchen ist das glaube ich noch niemandem gelungen.



Ich wiederhole: Ich würde gerne wissen wie ich auf ein Rohr Druck aufbauen kann. mehr brauche ich nicht denn der Rest der Maschine ist schon fertig geplant.

Wieso must du in dem Rohr den überhaupt Druck aufbauen?
Ich dachte das Nutella soll erwärmt werden. Bei ausreichendem Querschnitt müsste es dann doch alleine nach unten fliessen.

Von einer Scheibe warmen Toastbroat schafft das Zeugs es doch auch ohne jegliche fremde Hilfe bis auf die Hose ;-)

Moritz f.
05.12.2005, 17:36
Hallo,
Das mit dem großen Querschnitt müsste funktionieren, wenn jedoch das Rohr bereits fast leer ist wird der Druck natürlich immer kleiner udn somit fließt weniger.

MfG Moritz

recycle
05.12.2005, 17:51
Das mit dem großen Querschnitt müsste funktionieren, wenn jedoch das Rohr bereits fast leer ist wird der Druck natürlich immer kleiner udn somit fließt weniger.


Wenn der Querschnitt gross genug und das Nutella warm genug ist, sollte eigentlich schon die Schwerkraft den Weg nach unten weisen ;-)

Irgendwie musst du das Zeug aber dosieren. Deswegen würde ich es entweder über Druck, z.B. den Hebelweg eines Kolbens machen, oder das Zeug flüssig genug machen, dass es von alleine läuft und mit einem Verschluss über die Öffnungszeit dosieren.

Ein bischen rauslaufen lassen und ein bischen rausquetschen wird sich schwierig dosieren lassen.

Moritz f.
05.12.2005, 17:54
Hallo,
Ich würde das wegen der Regelung gern über Druck machen. Außerdem müsste man da hoffentlich viiiiiieeeeeeele Versuche machen 'lecker'

MfG Moritz

recycle
05.12.2005, 18:04
@Moritz f.

Muss es denn unbedingt Nutella sein?

Andere Hersteller bieten das Zeug offensichtlich auch in der Tube an:
http://www.ciao.de/Nussenia_Nuss_Nugat_Creme_in_der_Tube__1976172

Das macht die Sache viel unkomplizierter.

Abends einfach nen halbes Brötchen und die Tube vors Bett gelegt - schon schmiert sich das Brötchen Morgens beim Aufstehen von ganz von alleine ;-)

Ratber
05.12.2005, 18:24
Das ist perfekt ich hab mal geebayt und find nur welche für 90€ aber mal schauen. . .

Ja,bei "Ey isch Bekomm hier Altware für neu weg Yo" wirste da wenig glück haben.
Für 90 bekommste schon ne neue.


Versuchs mal bei ner Handwerkerversteigerung.(Jaaaaa,es gibt auch noch andere ausser Ebay)



Die Zeit die man für's Brötchenschmieren verwendet ist definitiv für andere Tätigkeiten verloren, völlig egal ob man sie morgens, mittags, abends oder mitten in der Nacht schmiert.

Wo ist der Unterschied zwischen "Brötchenschmieren" und "Maschine vorbereiten" ?
Ich hab Zwei Brötchenhälften meist in 30 aber spätestens in 40 Sekunden fertig.
Schneller ist der Automat auch nicht vorbereitet :wink:




Da ich seit ca. 35 Jahren mangels Zeit zum Brötchenschmieren mit knurrendem Magen aus dem Haus gehe, musste ich das einfach noch los werden


Iiiiiiiii,bist du etwa auch einer von denen die immer alles auffem letzten Drücker machen ?

Also auffen letzten raus ausse Federn,ins Bad gestürtzt,Vogelwäsche,irgendwelche Klamotten aussem Schrasnk an,immer drei Stufen auf einmal die Treppe runter,Karre mit eingelagtem Gang volles Rohr anlassen und losjachtern (Im Winter Gucklochfahrer),wie ein Stier die 10 km über die AB und mit 90 über die Landstr. ,auffen letzten Drücker in die Firma um den ganzen Tag total genervt herumzueiern.
Danach auffem Heimweg gefrustetes Hupkonzert um dann erstmal ins Koma zu fallen nachdem der Blutdruck bei der Parkplatzsuche mehrmals gefährlich hoch gestiegen ist.

Sorry aber ich stehe retzeitig auf,mach mir nen Kaffe und nen Happen zurecht und bin lässig mit Zeitreserve auffer Arbeit denn mit genervter Hektik kann ich mich selber nicht leiden.
Und wenn ich mal zuspät bin dann bin ich eben spät. :wink:




Abends einfach nen halbes Brötchen und die Tube vors Bett gelegt - schon schmiert sich das Brötchen Morgens beim Aufstehen von ganz von alleine

Ja,so hab ich mal meinen Teppich mit ner 2Kilotüte "gekittet" :mrgreen:

Robot_Wannabee
05.12.2005, 19:15
Ich könnte mir vorstellen, das Nutella schon bei Raumtemperatur so flüssig ist, das es sich relativ leicht aus einem Rohr drücken lässt.

Das "Druck aufbauen" könnte ich mir so vorstellen, das Du in in das Rohr irgendwie ein Balg oder oder einen zweiten Zylinder einbaust, den Du dann langsam und kontrolliert aufbläst, das Nutella gleichmässig ausfließt und dann z.B. von einer kleinen Walze auf Brötchenfläche verteilt wird.

Alternativ kann ich mir einen Spritzbeutel zwischen zwei keilförmig angeordneten Platten vorstellen, die dann durch einen Spindelantrieb an der weiten Seite langsam und gleichmäßig zusammengedrückt werden, um dann eine bestimmte Menge Nutella aus einer breit geschnittenen "Düse" auf das, unter der "Düse" durchlaufende Brötchen abzugeben.

Habe im Moment keine Zeit, sonst würde ich mal meine Fischertechnik Kiste dazu bemühen.

Gruß und viel Spaß beim Basteln.

Michael

aka Robot_Wannabee

womb@t
05.12.2005, 19:16
Ne andere Frage wäre wie man "Nutella" aufs Brötchen bekommt, also ich meine die Verteilung. Wird das Brötchen gedreht und Nutella spiralförmig aufgetragen? Fänd ich plausibel und dann noch mit nem Fön draufblasen, damit warmes Nutalla sich verteilt.
Wenn man das Spiralförmig machen will, reicht ja ein kleiner "Strahl" Nutellla, dann wirds gleichmäßiger, das ganze halt mit linearer Zufuhr.

Anlage: Spiralförmiger "Auftrag" des Nutellas
https://fotoalbum.web.de/alben/markus.hermle/wrt/printImage?imageId=24749774&imageType=image
Ich glaube man erkennt was es sein soll

recycle
05.12.2005, 19:57
Wo ist der Unterschied zwischen "Brötchenschmieren" und "Maschine vorbereiten" ?
Ich hab Zwei Brötchenhälften meist in 30 aber spätestens in 40 Sekunden fertig.
Schneller ist der Automat auch nicht vorbereitet

Dass 5 Minuten = 5 Minuten sind ist völlig klar.
Aber bei irgendwelchen Tätigkeiten entscheidet ja nicht nur die Dauer, sondern auch Art und Zeitpunkt der Tätigkeit zwischen Segen und Fluch.

Ein Telefonanruf abends um 7 ist dir doch vermutlich auch angenehmer als wenn dieselbe Person dir denselben Inhalt morgens um 4:30 Uhr verkünden möchte. Brötchen Essen ist dir wahrscheinlich auch lieber als Brötchen schmieren, selbst wenn es länger dauert.

Solange sie neu genug ist, macht es sicherlich sogar noch Spass die Maschine zu bestücken, reinigen usw.
Später beschränkt sich der Vorteil dann wahrscheinlich nur noch auf den günstigeren Zeitpunkt.
Wann man abends ins Bett geht ist den meisten Lehrern, Chefs usw. egal, wann man morgens erscheint eher nicht.

5 Minuten früher ins Bett gehen hilft nichts, wenn ich morgens um 7 aufstehen muss bin ich müde, egal ob ich 8, 6 oder 4 Stunden geschlafen habe ;-)



Iiiiiiiii,bist du etwa auch einer von denen die immer alles auffem letzten Drücker machen ?

Wenn möglich noch ein bischen später. Wenn man sie lange genug rauszögert erledigen sich viele Dinge erfahrungsgemäss von alleine ;-)



Also auffen letzten raus ausse Federn,ins Bad gestürtzt,

Soweit, so richtig.


Vogelwäsche,irgendwelche Klamotten aussem Schrasnk an,immer drei Stufen auf einmal die Treppe runter, Karre mit eingelagtem Gang volles Rohr anlassen und losjachtern (Im Winter Gucklochfahrer),wie ein Stier die 10 km über die AB und mit 90 über die Landstr. ,auffen letzten Drücker in die Firma um den ganzen Tag total genervt herumzueiern.

Nö, ganz im Gegenteil. Das mache ich alles ganz in Ruhe, genau deswegen bleibt ja keine Zeit mehr fürs Brötchenschmieren ;-)
Das ist ja alles nicht nur eine Frage der Zeit sondern eine Frage der Priorisierung.
Ein paar Minuten länger im Bett und unter der Dusche sind mir morgens halt mehr Wert als frisch geschmierte Brötchen - jedenfalls bis ich im Büro sitze und bei der 3. Tasse Kaffee langsam Hunger bekomme ;-)



Danach auffem Heimweg gefrustetes Hupkonzert um dann erstmal ins Koma zu fallen nachdem der Blutdruck bei der Parkplatzsuche mehrmals gefährlich hoch gestiegen ist.

Wenn ich mich schon auf dem Weg zur Arbeit nicht abhetze, dann erst recht nicht auf dem Weg zurück.



Sorry aber ich stehe retzeitig auf,mach mir nen Kaffe und nen Happen zurecht und bin lässig mit Zeitreserve auffer Arbeit

Ganz nach dem Motto "Der frühe Vogel fängt den Wurm?"
Naja, ich konnte Würmern halt noch nie was abgewinnen ;-)



Und wenn ich mal zuspät bin dann bin ich eben spät.

Genau das sage ich mit auch jeden Morgen. Irgendwie nerven die überraschten Gesichtsausdrücke und dummen Sprüche, wenn man mal pünktlich kommt auch ;-)



Ja,so hab ich mal meinen Teppich mit ner 2Kilotüte "gekittet"

Prima. Genau dass sind die Dinge, die man eigentlich nie, aber morgens früh schon gar nicht brauchen kann ;-)

recycle
05.12.2005, 20:04
von einer kleinen Walze auf Brötchenfläche verteilt wird.

Das klingt dann aber schon nach ziemlich viel Arbeit mit dem reinigen.
Wenn an der Walze noch angegemmeltes Nutella vom Vortag klebt ist das ja nicht so lecker ;-)

Warm und flüssig aufs Brötchen laufen lassen klingt für mich irgendwie besser, weil man da nicht soviele mechanische Teile braucht die man anschliessend reinigen muss.

Moritz f.
05.12.2005, 20:28
Hallo,
zum Aufbau der Maschine haben wir schon alles bis ins Detail geplant und skizziert. Die Frage war halt nur der Druck im Rohr. Ich hätte das persönlich ja mit nem Zylinder gemacht aber ich wusste eben nicht wie ich den Anheben und senken sollte.

Achja das soll jetzt nicht in nen Streit zwischen früh und Spätaufstehern ausarten :)

Ratber
05.12.2005, 20:36
5 Minuten früher ins Bett gehen hilft nichts, wenn ich morgens um 7 aufstehen muss bin ich müde, egal ob ich 8, 6 oder 4 Stunden geschlafen habe


Also dem kann ich nicht folgen.

Wenn ich frühschicht habe dann geh ich um 22:00 pennen und bin um 4:00 raus ausse Federn und um 5:30 audffer Arbeit und das ohne ewig müde zu sein.

Ich vermute mal das du unregelmäßig schläfst und daher ewig gerädert bist.
andernfalls mal den Doc aufsuchen wegen Schlafstörung :wink:






Wenn möglich noch ein bischen später. Wenn man sie lange genug rauszögert erledigen sich viele Dinge erfahrungsgemäss von alleine

Ja zb. Job,Rente,Artztbesuch :wink:




Ein paar Minuten länger im Bett und unter der Dusche sind mir morgens halt mehr Wert als frisch geschmierte Brötchen - jedenfalls bis ich im Büro sitze und bei der 3. Tasse Kaffee langsam Hunger bekomme

Aha,also im Klartext "8 Stunden anwesend aber nur 6 Produktiv" :wink:




Wenn ich mich schon auf dem Weg zur Arbeit nicht abhetze, dann erst recht nicht auf dem Weg zurück.

Ich mach es weder noch und deswegen geht mir der Verkehr am ****** vorbei und bin entpsannt dabei *ggg*



Ganz nach dem Motto "Der frühe Vogel fängt den Wurm?"
Naja, ich konnte Würmern halt noch nie was abgewinnen

Nö,nix wurm aber was bringt es mir morgens 5 Minuten länger zu pennen aber dafür gestresst auffer Maloche anzukommen das ich dann ein vielfaches an erholung brauche.? *fg*



Genau das sage ich mit auch jeden Morgen. Irgendwie nerven die überraschten Gesichtsausdrücke und dummen Sprüche, wenn man mal pünktlich kommt auch

Naja,solange die Sprüche noch auf der Arbeit kommen gehts noch aber wenn die dann deswegen irgendwann nurnoch auffem Amt kommen hat es sich nicht wirklich gelohnt :wink: :wink:

Ratber
05.12.2005, 20:38
Hallo,
zum Aufbau der Maschine haben wir schon alles bis ins Detail geplant und skizziert. Die Frage war halt nur der Druck im Rohr. Ich hätte das persönlich ja mit nem Zylinder gemacht aber ich wusste eben nicht wie ich den Anheben und senken sollte.

Achja das soll jetzt nicht in nen Streit zwischen früh und Spätaufstehern ausarten :)


Zu spät,jetzt hab ichs schon getippert *ggg*


Was den Druck betrifft so ist das nur ne Frage was du machen willst und was zur verfügung steht.

Ne Möglich keit ist wie schon einer schrieb ne Gewindestange also Spindel mit nem Getriebemotörchen oder Stepper drann.
Dann ist es auch mit dem Dosieren kein Problem mehr

Spion
05.12.2005, 20:49
Hallo,
zum Aufbau der Maschine haben wir schon alles bis ins Detail geplant und skizziert. Die Frage war halt nur der Druck im Rohr. Ich hätte das persönlich ja mit nem Zylinder gemacht aber ich wusste eben nicht wie ich den Anheben und senken sollte.

Achja das soll jetzt nicht in nen Streit zwischen früh und Spätaufstehern ausarten :)

Es währe sehr interessant wenn du/ihr etwas über denn aufbau erzählen könntet/st. Villeicht die Masse und die anzahl Bröter die da in der Minute durch müssen, währe sehr entscheident um eine gescheite lösung zu finden.

Mfg Luca

Ps: Ich stehe morgens (6:00) Pünktlich auf und nehme es dann Gemütlich. :-#

recycle
05.12.2005, 23:31
@Ratber


Wenn ich frühschicht habe dann geh ich um 22:00 pennen und bin um 4:00 raus ausse Federn und um 5:30 audffer Arbeit und das ohne ewig müde zu sein.

Ich habe ja nicht gesagt, dass ich ewig müde bin, sondern dass ich morgens beim Aufstehen müde bin.



Ich vermute mal das du unregelmäßig schläfst und daher ewig gerädert bist.
andernfalls mal den Doc aufsuchen wegen Schlafstörung

Meine einzige Schlafstörung wird in den vorgesehenen Inspektionsintervallen bestens durch ihren Kinderarzt betreut ;-)
...... (und von demselben auf Mangelerscheinungen durch fehlenden Nutella-Genuss untersucht) .... um wenigstens etwas beim Thema zu bleiben ;-)



Aha,also im Klartext "8 Stunden anwesend aber nur 6 Produktiv"

Produktiv ist nicht gleich effektiv und hektische Betriebsamkeit keine Gewähr dafür, dass auch was dabei rumkommt ;-)
In 8 Stunden Anwesenheit bin ich garantiert nicht 8 Stunden produktiv, gehe aber auch seltenst nach 8 Stunden schon nach Hause.



Ich mach es weder noch und deswegen geht mir der Verkehr am ****** vorbei und bin entpsannt dabei *ggg*

Ich hetze mich ja wie gesagt auch weder auf dem Weg zur noch auf dem Weg von der Arbeit ab.
Wenn mir die 2 Stunden Stau und Stopp&Go deswegen gleich völlig am ***** vorbei gingen, würde ich allerdings schon mal über ein Aufputschmittel nachdenken ;-)



Nö,nix wurm aber was bringt es mir morgens 5 Minuten länger zu pennen

Na das bringt halt 5 Minuten länger im warmen Bett. Das kann schon mal besser sein als alles was der Tag sonst noch so bringt ;-)



aber dafür gestresst auffer Maloche anzukommen das ich dann ein vielfaches an erholung brauche.? *fg*

Das hört sich jetzt fast so an als sei das pünktlicher Erscheinen der einzige mögliche Stress in deinem Job.
Bedeutet ein Vielfaches an Erholung dann Überstunden? ;-) ;-)



Naja,solange die Sprüche noch auf der Arbeit kommen gehts noch aber wenn die dann deswegen irgendwann nurnoch auffem Amt kommen hat es sich nicht wirklich gelohnt

Das ist wohl wahr. Allerdings liegt es bei den wenigsten Leuten die dort vorstellig werden müssen an Unpünklichkeit oder anderem eigenen Verschulden.
Wenn man sich mal international umsieht, scheinen deutschen Tugenden wie Pünktlichkeit, Ordnung und strikte Regeln nicht mehr unbedingt der Garant für eine florierende Wirtschaft und niedrige Arbeitslosigkeit zu sein.

Aber egal.
Ich könnte mir vorstellen, dass den Erfindern von Eierkochern, Kaffeemaschinen, Teekochern, Wasserkochern, Zahnpastaspendern, Radioweckern, el. Garagentoröffnern und unzähligen anderen Dingen auch vorgeschlagen wurde einfach ein paar Minuten früher aufzustehen.
Trotzdem findet man das Zeug heute in fast jedem Haushalt.

Ein paar Minuten Zeitersparnis am Morgen scheinen also nicht nur Moritz f. etwas wert zu sein.

Davon mal ganz abgesehen basteln die meisten hier ja in erster Linie weil es Spass macht und nicht weil es Sinn macht.

Ich weiss ja nicht, wie das Schokozeug in den Tuben schmeckt und wie gut es erhältlich ist.
Im Prinzip, wäre es aber glaube ich schon ganz günstig, wenn man den Brötchenbelag aus der Originalverpackung aufs Brot drücken kann.

Dann braucht man sich keine Gedanken über die Lebensmittel-Tauglichkeit von irgendwelchen verwendeten Behältnissen machen und spart sich einiges an Reinigung.
Schokocreme aus dem Glas in eine selbsgebastelte Pumpe umzufüllen ist ja auch ne nette Sauerei.

Ratber
06.12.2005, 05:19
Ich habe ja nicht gesagt, dass ich ewig müde bin, sondern dass ich morgens beim Aufstehen müde bin.


Wenn ich vernünftig und regelmäßifg schlafe dann habe ich keinerlei Probleme mit dem Aufstehen.
die ersten 1-2 Minuten braucht der Körper noch um in Wallung zu kommen aber sonst.....nö,kein Problem.

Wenn du da nicht richtig aussem Quark kommst dann ist das ein Zeichen das du nicht richtig schläfst.
Da würde ich mal nachhaken denn im Alter wird das schlimmer :wink:





Meine einzige Schlafstörung wird in den vorgesehenen Inspektionsintervallen bestens durch ihren Kinderarzt betreut

Ja,nur ist das ja kein Grund dafür das du nachem Aufsatehen ewig schlapp bist.



Produktiv ist nicht gleich effektiv und hektische Betriebsamkeit keine Gewähr dafür, dass auch was dabei rumkommt Zwinkern
In 8 Stunden Anwesenheit bin ich garantiert nicht 8 Stunden produktiv, gehe aber auch seltenst nach 8 Stunden schon nach Hause.


Du betreibst Wortklauberei und weißt was ich meine.



Wenn mir die 2 Stunden Stau und Stopp&Go deswegen gleich völlig am ***** vorbei gingen, würde ich allerdings schon mal über ein Aufputschmittel nachdenken

Daraus darf ich dan folgern das du dich also für etwas gegebenes aufregst ?
Ich sehe sowas lässig wenn es einzeln kommt und bei regelmäßigkeit suche mir lieber ne alternative Strecke.
Sollte das nicht möglich sein dann finde ich mich damit ab.
Aufregen bringt da garnix.
So Leute sehe ich jeden Tag an bestimmten Staupunkten.
Kriechen ihrem vordermann hupend in den Kofferraum,springen nervös zwischen den Spuren Malträtieren ihren Wagen mit Microsprints und am Ende haben se in 15 Minuten auf 5 Kilometern gerademal 20-30 Meter gewonnen.
Das beste sind die für mich lautlosen selbstgespräche deren Text ich fast von den Lippen ablesen kann *rofl*
Einige sehe ich dann meist nach meiner abfaht an der Ampel wieder.
Ne Sorry aber sich für sowas aufzuregen erfüllt schon fast den Tatbestand der Energieverschwendung :D



Na das bringt halt 5 Minuten länger im warmen Bett. Das kann schon mal besser sein als alles was der Tag sonst noch so bringt

Das kann ich auch sehen wenn ich aufstehe :wink:




Das hört sich jetzt fast so an als sei das pünktlicher Erscheinen der einzige mögliche Stress in deinem Job.
Bedeutet ein Vielfaches an Erholung dann Überstunden?

Nanana,nicht die Worte im Munde runmdrehen.

Schon vergessen ?
Du bist derjenige von uns beiden der auffen letzten Drücker auffe Arbeit fährt.
Ich habe da keine Probleme. :wink:



Das ist wohl wahr. Allerdings liegt es bei den wenigsten Leuten die dort vorstellig werden müssen an Unpünklichkeit oder anderem eigenen Verschulden.
Wenn man sich mal international umsieht, scheinen deutschen Tugenden wie Pünktlichkeit, Ordnung und strikte Regeln nicht mehr unbedingt der Garant für eine florierende Wirtschaft und niedrige Arbeitslosigkeit zu sein.


Ja,ist richtig nur wird dennoch in vielen Ujternehmen drauf geachtet auch wenn es manchmal nicht an der großen Glocke hängt.



Aber egal.
Ich könnte mir vorstellen, dass den Erfindern von Eierkochern, Kaffeemaschinen, Teekochern, Wasserkochern, Zahnpastaspendern, Radioweckern, el. Garagentoröffnern und unzähligen anderen Dingen auch vorgeschlagen wurde einfach ein paar Minuten früher aufzustehen.
Trotzdem findet man das Zeug heute in fast jedem Haushalt.

Das es genau diese Dinge gibt hat mehr damit zu tun das ein Bedaf besteht und das sie ihr Aufgabengebiet gut abdecken alsoAmehr Allgenmein sind.
Die hier geforderte Nutellamaschine ist ziemlich Spezialisiert und Bedienungsaufwendig.
Wenn du dich mal in deinem Haushalt umschaust wirst du feststellen das es dort sogut wie keine Komplexen Geräte gibt.
Das ist der Grund warum es sowas nur als Selbstbau gibt.




Ein paar Minuten Zeitersparnis am Morgen scheinen also nicht nur Moritz f. etwas wert zu sein.

Du hüpfst aber auch mit deiner Sicht zuer Zeitersparnis bei dieser Maschine hin und her was ?

Gut und dann bringe ich wieder das Argument das ich mit diesem Gerät keine Zeit spare denn ich muß sie sauber halten und füllen.
Da Brötchen nur Frisch was taugen muß das Täglich geschehen aber da es ja Morgens nicht sein soll muß ich es abnds machen.
Damit sind die Brötchen immer schon nen Tag alt aber da muß Moritz mit leben.
Wo ist da also die Zeitersparnis ?
Der Zeitliche Aufwand wird nur verlegt und ich könnte Argumentieren das ich tagsüber icht da bin und Abends keine Lust habe den Kasten zu füllen weil mir das zuviel Zeit kostet.
Eine weitere Frage ist ob Moritz sich morgens nur von Nutellabrötchen ernährt oder ob er auch was flüssiges zu sich nimmt.
Wer macht morgens den Kakao/Kaffe/wasauchimmer ?
Oder reden wir schon von der Generation Senseo ?


Davon mal ganz abgesehen basteln die meisten hier ja in erster Linie weil es Spass macht und nicht weil es Sinn macht.

Ja,könnte man so glauben aber das halte ich jetzt nur für ne ausrede denn im ersten Post kommt schon ziemlich gut rüber das man Zeit sparen will.
Hinterher kann ich auch was anderes Behaupten.
Da sollte man "MANN" sein und dazu stehen.
Naja,gut.sind ja noch halbstarke da kann man nachsichtig sein. :wink:





Ich weiss ja nicht, wie das Schokozeug in den Tuben schmeckt und wie gut es erhältlich ist.
Im Prinzip, wäre es aber glaube ich schon ganz günstig, wenn man den Brötchenbelag aus der Originalverpackung aufs Brot drücken kann.


Ja,ein gutes Beispiel für dein obiges Argument der gängigen Küchenmaschinen.

Es gibt genug leute die mögen aber eben nur Nutella oder welche die was ganz anderes aufs Brötchen haben wollen (Konfitüre,wurst,Käse,wasauchimmer).
Oder keine Brötchen sondern irgendein Brot in Scheiben.

Wie sähe ein Gerät dafür aus udn wie bekoimmt man es "Pflegeleicht" ?

Sorry aber eine "Brot,Brötchenstreichmaschine ist sowas von Komplex das es die in den nächsten Jahrzehnten nicht im Handel geben wird.

Bleiben wir beim funartikel ohne anspruch auf Alltagstauglichkeit :wink: :D

womb@t
06.12.2005, 13:34
Das ganze artet irgendie in SPAM aus, deswegen zurück zum Thema!!!!


Wird das Brötchen erst aufgeschnitten und dann in die Maschine gelegt oder muss die Maschine sie selbst aufschneiden? Wie werden die Brötchen in der Maschine transportiert???

Wombat

Ratber
06.12.2005, 13:46
Wieso Spam ?

Hier gehts doch um die Lebensnotwendigkeiten schlechthin :mrgreen:

Gut,lassen wir das.

Manf
06.12.2005, 14:55
womb@t hat schon recht. Es geht an die Rekordmarke mit mehreren Posts über 100 Zeilen an die Hälfte davon leer die andere kaum zum Thema.
"Mechanik: Projekt komfortabler Aufstehen".

Die Unterhaltung an sich geht ja, wenn sie dem Inhalt entsprehend nicht ernst genommen wird.

Nur jemand der sich zum technischen Teil äußern will, geht leicht unter.
(Nur als Anmerkung)
Manfred

Moritz f.
06.12.2005, 15:38
Hallo,
Mich nervt es auch langsam warum hier eigentlich nur 30% der Posts auf das Thema bezogen sind. Es kann euch doch eigentlich egal sein ob ich das jetzt baue um 5 min später aufzustehen oder vielleicht weil es mir Spaß macht. Und warum sollte man sich über Leute aufregen die früher oder später aufstehen. Also Back to Topic

MfG Moritz

Max W.
07.12.2005, 18:27
Ich würde es einfach nach der Art eines Kugelschreibers bauen. Vielleicht mit einer Rolle statt einer Kugel. D** Nutella muss dazu natürlich sehr flüssig sein. Dafür wird aber eine genaue Menge auf das Brötchen übertragen.