PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : funksender und emfänger selber bauen



FJK
02.12.2005, 13:52
hallo

hab mal wieder ein bischen zeit und wollte mal was mit funk machen
also daten zwischen zwei rechner via funkübertragung oder so

meine frage jetzt hat jemand gut deutsche seiten die sich mit funksendern und natürlich auch empfängern beschäftigen

und noch ne frage ist das eigendlich erlaubt oder muss die dinger irgendwo anmelden?

walddax
02.12.2005, 14:20
Ich denke, da wirst du hier nicht viel Erfolg haben, gerade weil das Senden ohne Genehmigung illegal und verboten ist.

Aber im Netz findet man ja einiges, du brauchst nur die richtigen Keywords :mrgreen:

FJK
02.12.2005, 14:23
auch auf kleine entfernungen?
warum das denn, mir ist ja klar das man andere sender damit stören kann, aber man kann doch bestimmt irgendwie testfrequenzen benutzen oder nicht?

walddax
02.12.2005, 15:14
Als Amatuerfunker hättest du die Lizenz dazu, ohne Lizenz ist jede Art von senden verboten.

Aber was keiner weiß ... ;)

FJK
02.12.2005, 15:16
^^

hmm die regierung mag es nicht wenn man sender baut die die nicht abhören kann

aber nagut das ist mir dann zu unsichher
dann bleib ich bei meinen leds

walddax
02.12.2005, 15:40
Mich würde meine Neugier verrückt machen, weißt was ich meine? :mrgreen:

Lars.
03.12.2005, 08:37
Hier im Forum hat mal einer was zum ISM Band geschrieben, der lizensfrei sein soll. Der läuft auf 27-40 Mhz
(Angaben ohne Gewähr! ;-))



Auszug aus Wikipedia:
Das ISM-Band (Industrial, Scientific, and Medical Band) ist ein Frequenzbereich für Hochfrequenz-Sendegeräte in Industrie, Wissenschaft und Medizin, der nicht der staatlichen Regulierung unterliegt und lizenzfrei genutzt werden darf. Es müssen lediglich Auflagen bezüglich der Sendeleistung und der Störung benachbarter Frequenzbereiche eingehalten werden.


--> https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=13984

Lunarman
03.12.2005, 09:27
Also mein Vadder meint immer, wenn ich meine, ich will was mit Funk machen, meint er immer, ich brauch oszilloskope, Wuddelutsche* und andere messgeräte, um sicherzustellen, dass ich die richtige Frequenz erwischt habe,
sonstige Scheiße, und das wäre ja auch ganz schlimm teuer. *Schnarch*

*Wuddelutsch: Ding, von dem keiner weiß, wie es funktioniert, und wofür man es eigentlich braucht. Gääääääääähn.