PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche den richtigen Microcontroller



Crash32
29.11.2005, 10:11
Hi

Ich hab jetzt einen TDC-GP1 von Acam hier liegen.
Dazu kommen noch 2 Schrittmotoren ( welche weiß ich noch nicht ).
Und ein Funksender-modul, und ein Funkempfängermodul.
( hatte da an folgendes gedacht: Bei Conrad.de Art-Nr: 190939 - 62 ).
Desweiteren ein PC , an den das ganze angeschlossen werden soll.

Ich suche jetzt einen passenden Microcontroller, den man möglichst in C programmieren kann, und mit dem ich die Schrittmotoren, den TDC-GP1 und die funksender/empfänger steuern kann.

Und er soll daten mit dem PC austauschen können, am besten über die serielle Schnittstelle.

Im Datenblatt zum GP1 steht als passender sockel: Yamaichi IC5 1-467.KS-11787 oder IC149-044-*52-55


Danke schonmal

R.Fischer

Ratber
29.11.2005, 13:58
Ja da haste ne breite auswahl.

Für den Normalfall:

Wenn man mal einige Cent Preisunterschied zu älteren Modellen ausser Acht läst dann biste mit den Megas von Atmel ganz gut bedient.(M8,16,32,usw.).
Die bieten genug Speicher,Hardware-UART (Serielle),genügend Rechenleistung usw.

An Sprachen iat auch reichlich vorhanden.
Basic,C,Assembler und noch einige Exoten.
Du wolltest C dann schau dir mal AVR-GCC an.Ist einen Blick wert.



Für Mehr gibt es natürlich auch Leistungsfähigere Modell wie zb. den ARM oder andere aber die sind dann auch Preislich gleich etwas höher angesiedelt und eine Preiswerte bzw. freie Entwickungsumgebung ist nicht mehr so einfach zu bekommen.


Wie gesagt,geben ut es viel.
Mit einem Atmel Mega biste erstmal versorgdt und hast nicht viel investiert.

Lunarman
29.11.2005, 14:01
Wieviel kosten die denn genau?

Ratber
29.11.2005, 14:38
Welche meinste ?

ICH_
29.11.2005, 15:05
Schau halt bei reichelt.de wieviel die kosten

Crash32
30.11.2005, 10:19
Hi

Ich hab folgendes Board gefunden, scheint alles zu können was ich brauch, und relativ billig.

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=11

Nur, wie kann ich meinen TDc-GP1 daran anschließen?

Jemand ne Idee?

Mfg Reinhold Fischer