PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotor - Kontroller - L297 maximale Frequenz



schmek
29.11.2005, 09:04
Hallo

Bau mir mit einem µC eine Schrittmotorsteuerung. Dafür verwend ich den L297 Kontroller. Finde aber leider keine maximal Ansteuerfrequenz.

Hat von euch jemand damit schon Erfahrung?

Mit besten Dank
Willi

Andree-HB
29.11.2005, 10:06
...die Daten des von Dir verwendeten Motors werden viel relevanter für die (An-)Steuerung sein. Je höher die Geschwindigkeit wird, je mehr schwächen die auftretenden Induktivitäten das Drehmoment.

schmek
29.11.2005, 10:42
Hier die Daten des Schrittmotors:

Japan Servo Schrittmotor KH56KM2-951:
* 2-Phasen Schrittmotor
* 0,93 Nm Haltemoment
* 1,8° Schrittwinkel (200 Vollschritte/Umdrehung)
* 4 Anschlüsse, bipolar ansteuerbar
* Maße: 56x56x54mm, Wellen-Durchmesser: 6,35mm (1/4")
* Elektrische Daten: 2,0 A, 2,4 V, 1,32 Ohm, 3,19 mH

http://www.nc-step.de/catalog/product_info.php?cPath=21&products_id=46&osCsid=tlpdkheffndri7pvhbupb2eji2

Ruppi
30.11.2005, 09:26
Hallo,
der L297 schafft sicher mehrere kHz, die Daten Deines Motors nützen in der nicht viel. Trage die Bezeichnung am Besten bei Google ein und such Dir das Datenblatt des Herstellers. Dieser liefert Drehmomentkurven des Motors, woraus man das zur Verfügung stehende Moment bei jeder Drehzahl ablesen lässt. Dein Motor sollte bei 2000 bis 3000 Steps pro Sekunde sicher noch das halbe Haltemoment aufweisen, guck Dir aber lieber das Datenblatt an.

Gruß, Ruppi

Manf
30.11.2005, 09:37
Bei 24V Betrieb wird das halbe Moment etwa bei 2000 Steps pro Sekunde erreicht.
Manfred

http://www.japanservo.com/digital/general/pdf/KH56K.pdf