PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Was ist das für ein Bauteil?



sulu
28.11.2005, 14:23
Hallo leuts,
weiß jemand was das hier für ein Bauteil ist?
Oben steht : 100 , sieht zumindest wie eine 1 aus

Danke


ps: Bild leider schlecht. Das güne Bauteil ist ca.0,5cm hoch .
Es gibt 2 Stück davon in meiner Fernsteueranlage. Eins ist abgeraucht.
Auf dem Bild ist das intakte zu sehen.

Manf
28.11.2005, 14:28
Höchstwahrscheinlich eine Induktivität, hat es einen magnetisierbaren Kern?
Manfred

http://images.google.de/images?q=tbn:NVBbCCKCbCwJ:bwir.de/bauteile/images/spule.jpg

Moritz f.
28.11.2005, 14:34
Hallo,
Ich habe mich auch schon oft gefragt was das denn für Dinger sind. Die die ich gesehen habe schauen so aus wie das schwarze auf dem Bild von Manf.

MfG Moritz

sulu
28.11.2005, 14:40
Die sind auf jeden Fall auch so bauchig wie das schwarze. Aber nicht ganz so kantig.

Mache ich das Bauteil denn nicht kaputt wenn ich es magnetisiere?

Manf
28.11.2005, 14:53
Solche Induktivitäten sind weichmagnetisch, solange sie magnetisiert werden nimmt die Induktivität deutlich ab, beim Entfernen des Magnets sind sie wieder normal.
Nur die durchgebrannte Spule nicht, die ist auch nach dem Entfernen des Magnets immer noch durchgebrannt.
Manfred

skycore
28.11.2005, 17:29
Ich denk mal ne isolierte Spule mit nem Feritkern?
(kA wie man das wieder schreibt 8-[ )

lg.

sulu
28.11.2005, 17:29
Bekommt man sowa im Elktronikladen um die Ecke?

Manf
28.11.2005, 17:57
Bei Reichelt und Conrad sicher, wie heißt denn der Laden um die Ecke?

1hdsquad
28.11.2005, 17:59
da es oben so silber schimmert könnte es ein kondensator sein...
mach den abgerauchten mal auf
was ist drin? kann man ihn mit einer zange leicht durchkneifen?

PICture
28.11.2005, 18:52
Hallo sulu!
Ich würde das abgebrante zerlegen, die Windungen zählen und mit gleichem (Durchmesser) Draht neu wickeln.
MfG

sulu
29.11.2005, 18:17
Ich hab leider nur noch das ganze.

Der Laden heißt übrigens Runte

Manf
29.11.2005, 18:23
Runte, Hagenerstr. 121,
Induktivität 10µH

sulu
30.11.2005, 15:23
Genau die!

Danke