PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungsregler wird nach LCDEinbau warm



-=[Cassiopeia]=-
26.11.2005, 16:23
Servus,
ja ich hab auch schon im Forum gesucht aber leider nix gefunden... :-)
Und zwar hab ich gestern ein blau weißes LCD Datasheet:http://www.syscall.de/ebay/datasheet_20x4.pdf angeschlossen. läuft auch gut. zur Spannungsversorgung hab ich PIN9-Pin10 von Port C des RN Control genommen.

Nun hab ich festgestellt, dass der 5V Spannungsregler recht warm wird, vorher wurde er es nicht im geringsten...
Das Display zieht ja laut Datasheet nur 18mA...

Mir ist bei der Batteriespannungsmessung mittels Controller auch aufgefallen, dass er immer nur 6,8V anzeigt und nicht 7,2 V die der akkupack eigentlich haben sollte. (Multimeter sagt sogar 7,6V)
Ich messe die Batteriespannung so wie im RN Control Beispielprogramm angegeben.
Hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte, oder hatte jemand ähnliche Probleme?
Danke schon mal für eure Antworten
Prost

recycle
26.11.2005, 17:31
Hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte, oder hatte jemand ähnliche Probleme?

Wenn du extra erwähnst, dass das Display laut Datenblatt nur 18mA ziehen soll, und dass die Akkuspannung in die Knie geht, hast du offensichtlich schon selber die richtige Idee warum der Spannungsregler heiss wird.

Miss doch einfach mal nach, wieviel dein Display tatsächlich zieht und wieviel das gesamte Board aus dem Akku zieht.

Dann weisst du wenigstens schon mal, ob der Fehler beim Display oder bei deinem Board zu suchen ist.
Wenn du nichts falsch angeschlossen hast, liegt ein zu hoher Stromverbrauch meist an irgendwelchen kleinen Kurzschlüssen zwischen zwei Lötstellen und die wirst du vermutlich nur selber suchen können.

uwegw
26.11.2005, 17:55
wo hast du die beleuchtung des LCDs angeschlossen? die 18mA sind nur für die seteuerungselektronik, die beleuchtung hat eigen eanschlusspins und zieht wesentlich mehr strom...

-=[Cassiopeia]=-
26.11.2005, 18:01
Ja danke soweit,
ich hab mal die Temperatur des Spannungsreglers gemessen, der wird so ca 38-40 Grad warm... Ist eigentlich noch nicht so viel oder? Sollte aber nicht sein oder?
Ja ich werde mal testen wieviel meine ganze Konstruktion bis jetzt verbraucht.
Ach ja die Batteriespannung hat er schon immer mit so ca 6,8 V gemessen seit dem ich das board hab, kam mir von anfang an komisch vor...

Danke für die schnelle antwort!

-=[Cassiopeia]=-
26.11.2005, 18:05
@uwegw:
Ja die Beleuchtung ist auch mit angeschlossen sind recht helle weiße leds...
aber ich dachte:
Supply current Idd - 3 mA
Supply current(LED) ILED 15 mA
macht: 18mA?
Sind das nicht die Beleuchtungsleds?

Ratber
26.11.2005, 18:30
Ja 15mA "pro" LED bei 3.3V

Ich glaube aber kaum daß das Display nur eine LED hat.
Das wäre dann viel zu funzelig.

Mess mal den Strom für das BL .
Das die Beleuchtung nur 3.3V verträgt weißt du aber ja ?

-=[Cassiopeia]=-
26.11.2005, 21:49
Ja da is nur eine LED an der Seite drin, die über das ganze display leuchtet. das ist echt gut von der Helligkeit... gut ich hab auch 5V drauf, darauf hab ich echt nicht geachtet ...Upps...
Werd da mal nen Poti einbauen oder nen Spannungsteiler.
Was meinst du mit BL?
Danke für den Tip sonst wäre die Led wohla uf die dauer etwas warm geworden.

Ratber
27.11.2005, 00:09
BL = Backlight



Werd da mal nen Poti einbauen oder nen Spannungsteiler.

Ein einfacher Widerstand reicht auch.


a da is nur eine LED an der Seite drin, die über das ganze display leuchtet.

Dann isses recht Effektiv.
Bei den Displ. die man sonst so in die Finger bekommt sind oft mehrere LED's verbaut.



Danke für den Tip sonst wäre die Led wohla uf die dauer etwas warm geworden

wundert mich das se noch lebt.

uwegw
27.11.2005, 11:46
Ein einfacher Widerstand reicht auch.

und zwar 133 ohm...

-=[Cassiopeia]=-
27.11.2005, 13:04
jepp danke das hab ich mir auch ausgerechnet.
hab jetzt aber 150 Ohm genommen weil 133 net da...
Damit wirds aber schon recht duster in der kiste...
Aber passt schon noch.
ICh habe jetzt auch das Problem mit dem warmen Spannungsregler eingegrenzt und zwar war anscheinend der Akku recht leer. is mir aber gar nicht aufgefallen weil das ding noch immer so schnell wie vorher gefahren ist.
Hab ihn geladen und welch wunder die Batterieanzeige sagt jetzt auch 7,3V
Jippie :-)
Alles so kleine Newbie fehler mit großer Wirkung...
Danke soweit für die Hilfe!

Vitis
28.11.2005, 09:07
Das glaub ich, das der Akku da flott platt is.

Die LED mit 1,7V Überspannung betreiben das braucht Power!

kannst von Glück reden, das der Akku nichtmehr hergab
sonnst könntste die Hintergrundbeleuchtung des LCD in den Eimer treten ;)

-=[Cassiopeia]=-
28.11.2005, 09:36
Das spricht doch alles dafür das ich da nen relativ gutes Display erwischt habe was sogar solche Fehler aushält... Ich bin einfach der hoffnung gewesen dass das Display für 5V ausgelegt ist, also das die schon nen Vorwiderstand eingebaut haben... naja war leider net so led geht direkt an Pin 15 und 16...
So jetzt muss ich mir was neues für den Roboter überlegen weil jetzt ist er schon fast fertig...
Robby Rp5 Chassi, RnControl, Servo mit Sharp sensor drauf, Display, Anschlagtaster( Fürn Notfall), Radencoder (noch in arbeit)

Vielleicht Stell ich mal ein paar Bilder rein und schreib so ein paar Tutorials
also ausführlicher wie man Radencoder bzw Display baut und anschließt.

Ratber
28.11.2005, 10:03
Das spricht doch alles dafür das ich da nen relativ gutes Display erwischt habe was sogar solche Fehler aushält...

Das ist nur reiner Dusel das der Block nicht mehr hergegeben hat.

Hätteste ne "Harte" versorgung gehabt also zb. nen vernünftiges Netzteil dann hätte es mal kurz geblendet und wäre abgeraucht.




Ich bin einfach der hoffnung gewesen dass das Display für 5V ausgelegt ist, also das die schon nen Vorwiderstand eingebaut haben...

Ja ich hoffe auch immer das ich mein Gehalt ohne Abzüge bekomme....*gg*

Nein,Backlights sind fast immer ohne alles ausgelegt.
Deswegen ist ein Blick ins Datenblatt "essentiell" immer wichtig.



naja war leider net so led geht direkt an Pin 15 und 16...

Das ist Standard.