PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen über (die Auswertung von Signalen einer) digi-Kameras



Lars.
26.11.2005, 11:50
Hi,

Ich habe leider noch keine Erfahrungen mit Kameras machen können und wie man deren Signal auswertet.
Deswegen ein par Fragen:

1. ---Haben Kameras immer 2pol-Ausgänge? z.B.: Chinch-Stecker oder
------gibt es auch Kameras mit mehr Polen (außer Audio)?
-1.1 Wie ist das bei einer Webcam (USB)? Könnte man deren Bild
------auf einem billig-Display anzeigen lassen? Wie viele Pole hat der
------Video-Ausgang?
2. ---Wie bekomme ich das Bild auf ein Display? Mit einem Video-Ic?
3. ---Es ist doch bestimmt möglich ein Bild einer z.B. 352*288 Pixel Farb
------Kamera auf ein 160*160 (16-Graustufen) Display zu bekommen, oder?

Ich freue mich über jede Antwort! :-)

Vielen Dank!

Marco78
26.11.2005, 15:07
Zu 1.: Die meisten haben wohl nur zwei Pole.
Zu 1.1.: Wenn man weiss wie. Aber ich denke für dich ist es besser mal im Forum nach der Gameboycam zu suchen ;)
Zu 2.: Kommt auf die Cam und das Display an. Ggf. brauchst du keinen IC
Zu 3.: Ja

Lars.
26.11.2005, 15:20
Zu 2.: Kommt auf die Cam und das Display an. Ggf. brauchst du keinen IC

1. Gibt es da verschiedene Video-Ics, die man je nach art der Kamera braucht, oder sind die Video-Ics alle gleich?
2. Senden alle Kameras das gleiche Signal?
-----> Wird das Signal über die 2 Pole (+ und -) über/durch das variieren der -spannung und/oder der Stromstärke übertrage, oder durch ein 1/0 Signal?
3. Gibt es dann eine bestimmte Schaltung, mit der man ein solches Signal (von 2.) aus jeder Kamera auswerten kann?
4. Hinter eine solche "Auswertung" müsste dann noch ein bestimmter "Treiber" für das Display, oder?

Danke!!!

Marco78
26.11.2005, 16:57
Varel wo auch die Papierfabrik ist?

Also: Nicht jeder Video-IC ist gleich. Das hast du dir aber sicherlich auch schon gedacht. Es ist ja auch nicht jeder Opel gleich. Oder jeder VW.

Wie du das Bild von der Cam auf's Display bekommst hänglich logischerweise!!! von der Kamera und dem Display ab!
Davon hängt es auch ob, ob das Signal analog (Spannungswerte) oder digital (0/1) ist.

Und das Display muss die Daten verarbeiten. Es gibt Displays die haben einen analogen Eingang (Anbaudisplays für Gamecube o.ä.) und welche die haben digitale Eingänge (gLCD's z.B.).

Eine allgemeingültige Antwort kann man dir nicht geben. Aber du bist nicht der erste, der diese Idee hatte.
Hier im Forum und noch viel mehr im Internet kannst du dir ja Anregungen holen, was man mit wieviel Aufwand/Kosten machen kann.


3. Gibt es dann eine bestimmte Schaltung, mit der man ein solches Signal (von 2.) aus jeder Kamera auswerten kann?
Ganz bestimmt nicht!!!

Lars.
26.11.2005, 18:05
Ton wird doch auch analog zum Lautsprecher übertragen.
Könnte man dann nicht auch ein Bild einer analogen Kamera über ein Walky Talky übertragen?