PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6 zackiger Sterne-Schraubenzieher



hacker
24.11.2005, 15:01
hi,

ich wollte soeben einen kaputten Drucker zerlegen. Als ich das Plastikgehäuse abgemacht hatte, hab ich schon interessante Teile gesehen. Nur als ich dann mit dem Abmontieren loslegen wollte, bemerkte ich was das für dumme Schrauben sind. Das sind irgentwelche 6 zackigen Stern-Schrauben o.ä ^^...sind das überhaupt Schrauben oder sind das Nieten? Gibts dafür ein Schraubenzieher bzw. wie krieg ich die auf gedreht?

Gruss hacker

Madgyver
24.11.2005, 15:06
Ja, das sind Torx-Schrauben. Besorg dir einfach nen passenden Schraubenzieher.

mrmajo
24.11.2005, 15:06
Huhu,

sind das zufällig Torx Schrauben?
http://www.owariseiki.co.jp/jp/products/reikan/img/c_pd-rei-torx.jpg

Die bekommst du mit einem Torx Schraubendreher auf :-s

Gruß
Marco

Bluesmash
24.11.2005, 15:07
Diese Schrauben nennt man Torx-Schrauben, Schraubenzieher bekommt man fast in jedem fachgeschäft... oder halt aufbohren ;)

gruss bluesmash

Bluesmash
24.11.2005, 15:08
sollte mal ein bisschen schneller tippen ;)

hacker
24.11.2005, 15:47
Dankeschön für die Auskunft. Fachgeschäft = Baumarkt?

Madgyver
24.11.2005, 15:50
Wie wäre es mit dem ort an dem du auch Elektronikbauteile kaufen würdest?

Die aus den Baumarkt, sind meistens zu groß. Aber probiers mal, vielleicht hast du glück.

Elektronikus
24.11.2005, 16:56
Hallo

Bei Festplatten sind auch solche ähnlichen schrauben wie torx drinne die habe ich einfach mit nem normalen Schlitz-dreher aurgemacht ging einwandfrei.


mfg
Elektronikus

Promech
24.11.2005, 19:37
Es gibt aber auch noch Sicherheitstorx,da ist in der Mitte des "Sterns" ein Stift drin(damit man`se mit nem normalen Torxschraubendreher nicht aufkriegt).

Madgyver
24.11.2005, 20:59
Ja, aber die findet man nur bei Mikrowellen, Alarmanlagen oder "Hi-Tec" Zeugs (Die Hersteller wollen verhindern das Otto normalbürger da mal nen Blick riskiert)

Man kann allerdings auch diese sog. "Sicherheitsschrauben" mit normal käuflichen Schraubendreher, bzw. Bitssets öffnen.

Manf
24.11.2005, 21:58
(Die Hersteller wollen verhindern das Otto normalbürger da mal nen Blick riskiert)
Das ist die Kurzfassung für Insider. O:)

Die Langfassung heißt in etwa, die Geräte sind funktional etwas unübersichtlich und neigen dazu, bei unsachgemäßer Reparatur einen Brand* oder eine ähnliche Verunreinigung zu hinterlassen. [-X

*) "warm abreißen" habe ich auch mal als nette Umschreibung dafür gehört.
Manfred

Madgyver
24.11.2005, 22:41
Jupp, ich hatte mal nen Schaltnetzteil in der Hand, das hat am Kern Korona abgegeben. Aber so lange das Gehäuse zu ist drückt VDE ein AUge zu...


"warm abreißen" muss ich mir merken ^^