PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : c control und pc/schnittstelle



1hdsquad
22.11.2005, 21:11
hallo
hat jemand erfahrungen mit c control gemacht?
wie kann ich einen geplanten roboarm (für pc, dvd in brenner legen, wieder rausnehmen, neue rein ...) an den pc anschliessen (com port? usb? ...)?
der pc soll z.b. einen motor stoppen, wenn dieser einen anschlagschalter drückt und einen anderen starten.
bitte helft mir!!! ](*,)

Skilltronic
23.11.2005, 10:54
Hallo

Auf meiner Seite (http://www.skilltronics.de/versuch/elektronik_pc/elektronik_pc.html) habe ich ein paar Beispiele, wie du über den COM-Port Motoren steuern und Schalter auslesen kannst etc. Es gibt auch ein paar Beispielprogramme in QuickBasic. Eine C-Control brauchst du dazu nicht.

Gruss
Skilltronic

1hdsquad
24.11.2005, 18:19
mensch mensch mensch, was für eine aufgeräumte seite... sollten sich einige leute abschauen =D>
soll ich endschalter nehmen oder was anderes (lichtschranken, induktive näherungssensoren, radar, gps O:) ,...) ?
die müssen nur sagen, dass z.b. die klappe auf ist oder ein arm in parkposition
wie kann der robo merken, dass er die cd/dvd verloren hat??? :-k

Skilltronic
25.11.2005, 12:34
Hallo

Endschalter snid in dem Fall sicher die einfachste Lösung. Für die Erkennung einer CD könnte man auch was mechanisches machen oder eine Reflexlichtschranke benutzen.

1hdsquad
25.11.2005, 20:33
ich verrate mal mehr: ich baue mir ein pc gehäuse, in dem min. 2 pcs und max. 3 pcs drin sind
einer ist mein guter (dual gforce 6600gt!)
einer ist ein server (dedicated server, daten bereitstellen, dvds brennen)
vieleicht noch ein privatserver...
ausserdem ist da noch ein switch drin (8port), ein drucker (für gebrannte dvds) und der kopierroboter, um den es ja geht
ich wollte ihn über dem brenner installieren, wenn der aufgeht, geht eine klappe darüber auf und ein arm mit 2saugnäpchen fährt raus
er nimmt die gebrannte dvd, legt sie in den drucker, holt aus einer spindel einen neuen rohling, legt ihn in den brenner, schliesst ihn und startet einen neuen brennvorgang
oben soll eine klappe sein, die aufgeht und eine metallspindel rausfährt, welche man dann bestücken kann, wenn man dem "treiber" im pc das sagt
hinterm drucker muss ein zweiter arm den rohling einsammeln und in eine zweite, leere spindel legen

wie soll der robi wissen, ob er die dvd verloren hab?
was soll ich als vakuumquelle für die saugnäpfe nehmen? (klein, leicht, nicht teuer)
gehen saugnäpfe auch mit wasser?
welcher mikrocontroller soll das machen? (if schalter x gedrückt, then stop motor y, start motor z) die motoren werden so klein wie möglich ( zB MABUCHI MOTOR 12V/0,46W )

ach ja: ich bin kein raubkopierer, der jetzt dvds im grossen stil verscherbeln will oder sowas! es geht um in einer gruppe selbergemachte filme, die wir verbreiten wollen,
ausserdem wiil ich mal was basteln, was mit dem pc zusammenarbeitet... :D https://www.roboternetz.de/phpBB2/images/smiles/icon_biggrin.gif

1hdsquad
29.11.2005, 21:07
oops ich glaube jetzt habe ich jemanden verschreckt...
ich greif die dvd doch mechanisch glaub ich
mit nem rohr was durch das loch der dvd fährt und sich dann entfaltet...
wie kann ich EINZELNE dvds aus der spindel mit einem roboter nehmen ohne saugnäpfe???

1hdsquad
01.12.2005, 17:04
helf ich mir eben selber...
mit dem teil, was im diskman die cd hält und dreht!

1hdsquad
02.12.2005, 21:01
aber wie merkt der arm dass die dvd weg ist?

Skilltronic
02.12.2005, 21:16
Mit einer Reflex- oder normalen Lichtschranke. Aus der Empfangsdiode und einem passenden Poti lässt sich ein Spannungsteiler aufbauen und so einstellen, das man direkt einen COM-Eingang ansteuern kann ohne zusätzliche Elektronik. Oder noch einfacher mit einem Mikroschalter. Der darf natürlich nicht so viel Rückstellkraft haben, das er die DVD wieder vom Saugnapf wegdrückt.