PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringend hilfe für LCD Ansteuerung mit Mega8



steveLB
22.11.2005, 10:46
Hallo,
brauche dringend eure Hilfe und zwar muss ich eine Präsentation über LCD-Ansteuerung halten, Theorie und links die ich auf Folien zeigen kann hab ich , nur würd ich gerne noch wärend dem Vortrag noch mein LCD rumreichen das z.b. ein Test text ausgibt oder wandern lässt.
Habe schon mit tutorials zur Microcontrolerprogramierung , hauptsächlich AVR´s (habe den Atmega8) begonnen, nur wird mir die Zeit nicht reichen um damit mein LCD-Zeug auszugeben und noch die Präsentation zu machen.

Was ich nun von euch bräuchte wäre ein fertiges Programm für assembler das z.b. nen Text " Hallo welt " auf meinem LCD wandern lässt.
Ich weiß das der lerneffekt = 0 ist aber es wäre fürn Vortrag von Vorteil.

Besitze:
1 LCD : 4x20 , von Reichelt -> LCD 204B LED also compatibel zu HD blabla controler
1Atmega8 auf Steckbrett mit 4mhz externen oszi
und verschiedene bauelemente
mit Microcontroller hab ich bis jetzt nur einfache Blinkschaltungen realisieren können, programiert mit assembler , also AVR-Studio und mit Ponnyprog auf den kontroler druff per ISP

mein LCD lief bis jetzt am Druckerport, um mir z.b. Daten von Winamp anzuzeigen, was über ein Plugin ging (hab jedoch keine ahnung wie das funktioniert)

Wäre euch recht dankbar dafür
Grüße Stefan



edit: seh grad das es in "elektronik" erstellt ist, hm.. wohl der falsche bereich ,, kommt daher weil ich mich immer bei der elektronik rumtummel, wers richtig verschieben kann soll ruhig machen , grüße

tristate
22.11.2005, 12:14
:) das is jetzt nicht dein ernst???
wir sollen dir für n "danke" ne software schreiben??
also ich glaub ja nicht das dir das selber schreiben jemand abnimmt..

kannst ja mal hier (http://www.mikrocontroller.net/tutorial/lcd) vorbeischauen

Andree-HB
22.11.2005, 14:30
Es mag ja wirklich sein, dass seit meiner Schul-/Lehrzeit wirklich etliche Jahre vergangen sind und sich Dinge einfach verändern.

Aber wenn ich ein Referat halten musste oder in der Lehre eine Aufgabe gestellt bekommen habe - dann bin ich auch OHNE Internet zu guten Ergebnissen gekommen. Ich habe mich dabei SELBER um Lösungen bemüht und mich oft in die Bücherei verkrochen. Von den heutigen Möglichkeite, selber zu recherchieren, davon hätte ich "damals" nur geträumt.

Die heutige immer öfter durchscheinende Mentalität "ICH muss ein Referat halten oder habe eine Aufgabe bekommen - WER löst es nun für MICH ?", die stösst mir echt ein bisschen sauer auf.

Des Autors Frage kann man sich ja nun wirklich mit drei Mausklicks im Netz selber beantworten.

Sind dass die Ingenieure von Morgen ???

izaseba
22.11.2005, 17:42
nur wird mir die Zeit nicht reichen

Der Tag hat doch 24 Stunden.....

Marco78
22.11.2005, 23:00
Ich musste mir für Schule/Ausbildung/Weiterbildungen auch alles selbst erarbeiten und deshalb bin ich auch kein Freund davon für andere solche Arbeiten zu übernhemen.
Schon zumal ich kein ASM schreiben kann wäre ich da ach keine große Hilfe.

Ich kenne aber auch die Situation, das in kürzerster Zeit die letzte rettende Idee umgesetzt werden muss. Von daher ein paar Tipps:


1 LCD : 4x20 , von Reichelt -> LCD 204B LED also compatibel zu HD blabla controler
HD44780 ist der Controler, den du meinst. Die Kompatiblität beträgt etwa 99,825%. Das ist sogar noch eine bessere Quote als die Pille hat ;)
Aber die fehlenden Bruchteile zu 100% sind die, die schon viele Besitzer des/solcher Displays zum Suizid geführt haben.

Ein LCD, das nicht initalisiert ist, bringt genau so viel wie ein schnelles Auto ohne Motor. Es läuft nicht. Aber absolut nicht.
Und die Initalisierung des Displays ist der Unterschied zum HD44780!
Dein LCD hat einen KS0708-Controller (Die nummer kann auch etwas anders sein. Hab die nicht genau im Kopf). Schau nach, was für ein Controller es genau ist und durchsuche das Forum danach.
Da wirst du einige Codebeispiele finden.
Selbst wenn es nur welcher in einer Hochsprache sind kannst du diese ja ohne viel Aufwand in eine HEX compilieren und flashen.
Und wenn keiner der Codes einen sinnlosen Text ausgibt, suche im Internet weiter.
Suchbegriff Controllername und AVR. Nach spätestens einer Std sollte das Display was anzeigen.
www.mikrocontroller.net und www.avrfreaks.com wären zwei weitere Foren in denen du suchen könntest. Ist evtl einfacher als mit Google.

Ich denke, du hast Verständniss dafür, das wenn überhaupt, dann wenige bereit sind dir einen fertigen Code mit deiner vorgegebenen Anschlussbelegung zu schreiben.

Dennoch weiterhin viel Erfolg bei der Suche und beim Vortrag!

steveLB
24.11.2005, 06:57
an alle ach so tollen leute mit den belehrungen, danke , ist mir schon klar das keiner mir das schreibt, aber versuchen kann mans.
zum suchen im netzt hab ich echt kaum zeit, daheim hab ich kein internet und in der FH kann ich nicht immer.
wenigstens war ich erlich und habs von anfang an gesagt, und nicht zuerst andere zugesülzt bis sie mir das dann aus mitleid oder ähnliches schreiben.
sonst lös ich meine probleme auch selber.
gibt ja tuts (werd das nun auch zuende bringen, kommt auch LCD zeug vor)
außerdem dacht ich ihr hättet so was schon fertig, mega8 ist gebräuchlich und der rest auch, da hätte ein " Hier das kann so was ähnliches , änders bissle ab" als Code im Post zugefügt auch gereicht.

an den rest (tristate und marco) mit hilfreichen tipps , auch ein danke, werde einfach dann den links folgen hoff mal das ich schnell was finde :)

@ andree-HB , ja die Zeit ändert sich , bin kein fan von bücherein , und ja das sind die ingineure von morgen ( bin es dann in 2 Jahren ;) )

@ izaseba , ähm ... ja genau 24 oder so um den dreh rum