PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Koppelkondensator



Pfiff
21.11.2005, 08:06
Wie berechnet man einen Koppelkondensator?
Und wie sieht es mit der Polung aus, wenn ich einen Elko verwende?

Vielen Dank Im Vorhinein.
fg Pfiff

Hessibaby
21.11.2005, 08:56
Wenn Du jetzt noch verraten hättest was Du koppeln willst könnte man Dir dazu twas schreiben.
Hartmut

Pfiff
21.11.2005, 12:05
-Einen Spitzenwertgleichrichter bestehend aus 2 OPs...
-Einen Effektivwertgleichrichter mit einem AD636JH

Beide arbeiten als AC to DC Converter.

fg Pfiff

PICture
21.11.2005, 18:38
Hallo Pfiff!
Ich habe mir das Datenblatt des AD636JH angeschaut und die Wahl des Cav Kondensators ist dort genau beschrieben, braucht man also nicht berechnen.
Für den Spitzenwertgleichrichter wäre ein Schaltplan (zumindest des Ausgangs) nötig. Natürlich auch die niedrigste Frequnz und max. "Brumspannung".
MfG

Pfiff
21.11.2005, 19:59
Hallo PICture

Der Cav des AD636JH ist kein Koppelkondensator.
Ich bräuchte eigentlich nur die Formel zu Berechnung (mit Eingangswid, Frequ, etc.). Die hab ich niergendwo gefunden....

Vielen Dank!
fg Pfiff