PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 12Volt konstant halten



Rosenthal
17.11.2005, 14:59
Hallo, brauche etwas Hilfe. Ich möchte einen Motor (Pumpe) mit 12 Volt betreiben. Als Energiequelle benutze ich einen Bleiakku. Das Problem bei dieser Art der Batterie ist leider der große Spannungsunterschied von einer vollen Batterie ( bis zu 13,5 Volt) und einer leeren Batterie (10,4 Volt). Ich benötige allerdings eine relativ genaue Pumenleistung. Dafür benötige ich eine relativ konstante Spannung von 11,9 bis 12,1 Volt. Gibt es eine Möglichkeit, die Spannung auf diesen Wert zu stabilisieren? Bei Normalbetrieb verbraucht der Motor ca. 6 A, beim Anlaufen sicherlich kurzzeitig mehr als 6A.

Vielen Dank im Voraus
Rosenthal

PicNick
17.11.2005, 15:58
Ist saublöd, du brauchst einen richtigen DC-DC Converter, und für die Leistung ist das ganzschön aufwendig.
Wär einfacher, du könntest die Pumpe mit einer konstanten Spannung versorgen, die UNTERHALB der 10.4 V liegt.

PICture
17.11.2005, 16:30
Hallo Rosrnthal!
Meine Idee: zwei Akkus die vom Komparator umgeschaltet werden.
MfG
P.S. Dein Problem ist doppelt gepostet.

Rosenthal
18.11.2005, 07:17
Danke schon mal für die Antworten.

@PicNick
Ein DC-DC Konverter ist leider zu Teuer. Kann man den irgendwie nachbauen?

@PICture
Zwei Akkus gehen leider nicht. Das mit dem doppelten Posting habe ich gemerkt, sorry war keine absicht.

PICture
18.11.2005, 08:30
Hallo Rosenthal!
Ich habe noch was. Das ist ein Spannungsregler, der bis zum 0 Spannungsabfall stabiliesiert. Wenn die U1 unter auf dem P eingestellte Spannung Ub fällt schaltet der T1 durch und U2=U1. Wenn Du die U2 z.B 11V wählst, wird sie für U1=13,5 bis 11V stabil gehalten. Hier die Skizze:
MfG





Rs
___
+-|___|-+
| |
Eingang >-------+-- --+-+------+-------> Ausgang
A V / |A | A
| T1 --- z| .-. |
| | A|Uz | |R1 |
| | Dz || | | |
| | | '-' |
| | | | |
| \| | .-. |
| T2 |---|---->| |P |
U1| <| | A | | |U2
| | | | '-' |
| +-----+ | | |
| | A Ub| | |
| .-.| | .-. |
| Rz| ||Ue | | |R2 |
| | || | | | |
| '-'| | '-' |
| |
=== === === === ===
GND GND GND GND GND

Rosenthal
22.11.2005, 08:26
Danke für die Antwort.

Mein Problem besteht leider darin, dass ich auf jeden Fall eine Spg. von ca. 12 Volt (11,9 bis 12,5) benötige. Mit der Schaltung von PICture geht das nur für Spannungen die größer sind als die eingestellte Spg.. Die Spannung muss aber auch bei einer Batteriespg. von unter 12 V bereitstehen.