PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TI-83 Plus Datenübertragung



hacker
17.11.2005, 14:08
Hi,

Kennt sich einer mit der Datenübertragung eines TI-83 Plus (Grafiktaschenrechner) aus? Hab leider kein Speicheroszi, von daher konnt ich mit meim Oszi nicht wirklich was herrausfinden.
Bin über jede Information dankbar!

gruss hacker

ACU
17.11.2005, 14:29
TI83 PLUS habe ich und die anderen aus meiner Schule bis auf wenige Aufsnahmen auch.
Was willst du den genau wissen?
Vielleicht kann ich dir ja helfen.

MfG ACU

hacker
17.11.2005, 17:00
Hi ACU,

ich wollte eine IR - Datenübertragung realisieren. Die Verbindung von Rechner zu Rechner wollte ich mit IR überbrücken. Nun dafür muss ich aber erst mal die Pegel wissen, und welcher Abschnitt von dem Klinkenstecker die RX, TX und Masse Leitung ist.

gruss hacker

ACU
17.11.2005, 17:05
Den Pegel kannst du doch Messen denke ich mal.
Was die Belegung angeht, werde ich mich nochmal umhören.


MfG ACU

hacker
09.12.2005, 17:26
Hi Acu!

Hast du mitlerweile etwas darüber rausgefunden?

Gruss hacker

bluelight_electronic
26.12.2005, 12:55
hmm moin hacki, kannst du die Übertragung nicht auch vom TaschenRechner aus "Starten" ?falls ja is es ja garkein prob hast ja den klinken stecker ... mit glaub 3polen (mir war so),

falls von dem was aus senden kannst -> einfach starten und dann messen .. an einem kommt was raus ..(der wo was sendet ist der TxD des Taschenrechners und kommt am PC dann an RxD)

und die pegel kannst so schon ma messen ... Im Taschenrechner sind die beiden Signale auf High.. somit einfach gegen gnd messen und gut.. (werden 3,3 oder 5V sein ..)

hacker
26.12.2005, 15:55
hmmm, jop ich guck mal. Aber ich glaub, das sind keine "normalen" TxD und RxD...wenn einer sendet, gehen beide Leitungen auf High..letzes Mal konnt ich am Oszi nix erkennen. Ich probiers die Tage noch einmal.

Chamotus
26.12.2005, 21:47
ich habe mal vor längerer zeit bei google nach dieser idee geschaut....und ich habe eine englische Seite darüber gefunden, auf der dieses Projekt schon realisiert wurde (mit allen Schaltplänen und der speziellen Software)

...doch leider hat ich einen Systemcrash und die Seite wurde aus meinen Favoriten gelöscht. Aber ich suche mal danach (werde ich bestimmt wieder finden) und dann post ich´s mal.....

Chamotus
26.12.2005, 21:59
http://sami.ticalc.org/irlink/e_soft.htm

Da gibt´s ne´ Software für Infarotübertragung....du musst dir mal die Readme-File durchlesen, da gibt´s noch ein paar nützliche Info´s. Der Autor hat auch eine Seite angegeben, wo man über die Ir-Verbindung mehr erfahren kann, aber die Seite gibt´s irgendwie nicht mehr....mal weiter suchen

Chamotus
26.12.2005, 22:05
ok, des ist da alles auf der Seite....ich war wohl zu voreilig mit meinem post....

http://sami.ticalc.org/irlink/

ich hoffe ich konnte helfen...

hacker
27.12.2005, 07:54
Und wie du das konntest!!! Boahh...Vielen Dank für den Link!!