PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : optokoppler



flownfluid
16.11.2005, 17:59
Hallo zusammen...

Ich muss ein TTL Signal mit einem MAX232 verbinden. Jedoch haben diese zwei Unterschiedliche Massen.
Um diese zu Trennen habe ich gedacht einen Optokoppler zu nehemen.

Jedoch habe ich keine Ahnung wie diese Funktionieren und welcher ich nehem soll.

Mein Signal ist relativ schnell d. h. rund 500kBaud...

Vielen Dank für Tips und Anregungen etc

Gruss

PICture
16.11.2005, 18:56
Hallo flownfluid!
Ein Optokoppler ist eine vergossene Eiheit, einer LED und einem Fototransistor. Wenn die LED leuchtet, leitet der Transistor. Die Massen und Betriebspannungen (VCC1 und VCC2) sind galvanisch getrennt. Hier eine Skizze.
MfG


VCC1 VCC2
+ +
| |
.-. .-.
Rd| | | |Rc
| | | |
'-' '-'
| |
| +---------> MAX232
.-|------|-.
| | | |
| | |/ |
| V -> | |Optokoppler
| - |> |
| | | |
'-|------|-'
|\ | |
>--------| >--+ ===
|/ GND

TTL