PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Update auf V1.11.8.0



Werner_Just
15.11.2005, 09:08
Hallo,

laut MSC-Forum ist die 8.0 draußen.

Leider terminiert mein UpdateWizzard ohne Fehlermeldung. Habs also noch nicht.

Ciao,
Werner

Werner_Just
15.11.2005, 09:18
parallel läuft gerade das Update :)

Man braucht eine neue LIC-Datei:
www.mcselec.com -> Product registration Login -> Download Lic files

Ciao,
Werner

chr-mt
15.11.2005, 09:30
Hi,
das kann allerdings etwas dauern, bis das LIC File freigegeben wird.
Ich warte auch noch ;)
Das gilt wohl auch nur für Käufer der Standardversion, da man eine Seriennummer eingeben muß.

Gruß
Christopher

Rage_Empire
15.11.2005, 09:41
Warum neue Lic? Gillt die alte nimmer?

chr-mt
15.11.2005, 10:22
Nee, die gilt nicht nmehr.
Mit der alten .lic meldet der Update-Wizard, daß er keine neuen Dateien gefunden hat.
Mußt dich auf der neuen Website registrieren, mit Seriennummer.
Ist leider alles etwas umständlich :(

Gruß
Christopher

Werner_Just
15.11.2005, 10:41
Hallo Christopher,

bei mir war das neue Lic-File im Product-Registration Center hinterlegt.
Sprich ich konnte nach dem LogIn konnte ich das personalisierte Lic-File einfach lownloaden.

@ Rage_Empire
> Warum neue Lic? Gillt die alte nimmer?
anscheinend nicht. Warum? - keine Ahnung!

Ciao,
Werner

Rage_Empire
15.11.2005, 10:55
Cool, warum geht das nicht bei jedem? Also ich kenns nur per Email. Und das dauert immer. was ist der Vorteil von den neuen Lics? Ich meine, so ne Umstellung macht ja niemand aus spaß an der guten Laune.

Und was hat sich geändert im Update?

hrei
15.11.2005, 11:23
Cool, warum geht das nicht bei jedem?

Das geht bei jedem. Du musst Dich und das Produkt nur auf den neuen Seiten registrieren lassen. Bis die Registrierung überprüft ist, kann es etwas dauern. Eine Statusanzeige zeigt Dir, ob die Überprüfung abgeschlossen ist.


Also ich kenns nur per Email. Und das dauert immer.

Oder kam nie.


was ist der Vorteil von den neuen Lics? Ich meine, so ne Umstellung macht ja niemand aus spaß an der guten Laune.

Eben der, daß Du an die LIC File zuverlässig herankommst, ohne erst Mark nerven zu müssen.


Und was hat sich geändert im Update?

Steht alles in der History.txt:

1.11.8.0
$WAITSTATE documented??
$PROGRAMMER
$XA added (xram access)
- base64ENC function added to code a string in BASE64
- Added MakeTCP() function to convert data into an IP number
Simle form : Zz = Maketcp(192.168.0.6)
With var and numeric data : Zz = Maketcp(192 , 168 , 0 , B4)
And you can reverse the order with an additional param : Zz = Maketcp(b4 , 9 , 168 , 192 , 1)
- tiny25 and tiny45 dat files fixed : the chip does not support HW MUL
- M169 also support soft CLOCK mode now
- simulator input test file .SI documented
Showin Hex option also added to help.
- $loadersize = 1024
new option for $loader so you can specify in your program how much space the loader uses
otherwise loader space could be overwritten. this is for usage with external programmers
See also new setting in bootloader(programmer options)
- config clockdiv=1|2|4|8|16|32|64|128|256
this is a new option only valid for newer chips with CLKPR register
It will divide the clock frequency.
- Min() for bytes did not work as it started with 0 and never found a smaller value
- all files that are open when closed, will be loaded upon the next start.
- simulator did not simulte adc for M48/M88/M168
- SENDSCANKBD accepts a varible or constant also. Previous it only accepted a label.
- improved MUL16 routine for HW mul. This is placed into mcslib also.
Also new is Hardware Mul for Long multiplication. Credits to Josef.
Not only the code will be reduced by using hw mul(automatic when chip supports it) but it is quicker too.
- RS485 did not want until transmission was completed. Now the code will wait for TXC complete.
- pcint sample added (PCINT_CHANGE.BAS)
- extended I2C support added. This is an add on lib so you can use i2c on portF of a m64/m128
the lib is only provided with the full version
- tiny13 timer0 fixed. the wrong timer model was used.
- PRINTBIN does not print arrays() > 256.
A new option allows to print larger arrays.
Config Printbin = Extended
As it will generate more code, (word index instead of byte index)
use it only when you need to print big arrays with PRINTBIN
- $regfile lists all dat files in the editor.
- M48,M88,M168,M32 def files fusebits tables updated
- DEFDBL added
- Hex(),READ,RESTORE supports double too.
- LOADWordADR added. This loads Z and RAMPZ.
Usage : LoadWordAdr LABEL
- bytematch added to buffered serial input
- Lookupstr() usesd _lpmbyte now for 64K boundery check
All other code using ELPM/LPM was changed to use _LPMBYTE too.
- Lookdown() for integer/word resulted in offset error for LDD.
- $LOADER support
- SPLIT() function added
Bcount = Split( "this is a test" , Ar(1) , " ")
It will split a string into elements
- varptr() can be used in CONST to get the address of a variable :
CONST xx = varptr("varname") ' get address of the variable
- BIN2GREY renamed to BIN2GRAY, and GREY2BIN renamed to GRAY2BIN.
- all register names are shown in proper color now when you use $REGFILE
- AVR-DOS, Creating file and Directory also fill the creation date/time field in Directory
Double read and write (GET, PUT) in ASCII and Binary were added by Josef.
INPUT and PRINT can work with the DOUBLE in AVR-DOS
- When you DIM a DOUBLE, the double.lbx is added autmatic.
- GetADC() routine in lib fixed for M48, M88, M168. The config was not preserved.
- All i2c code (soft and twi) , master and slave , were re-tested. twi master and slave code is improved.
- Getadc() in free running mode, needs the following command :
SET ADCSR.6 in order to work. It depends on the chip.


Grüße
Henrik

emulein
15.11.2005, 11:24
Hi,

ich hatte da keine Probleme, ich war allerdings auch schon registriert.
Das neue LIC-File runtergeladen, ins Bascom Verzeichnis kopiert und schon ging der Wizzard wieder.

Gruss Frank

Rage_Empire
15.11.2005, 11:31
Also, hab mir eben mal die neue PDF zu Bascom angeschaut. Da steht jetzt endlich auch mal etwas mehr über die Libs drin.
Was da jedoch ind der Historie mit RS485 gemeint ist verstehe ich jedoch nicht.
Lass mich mal überaschen, wenn das Lic kommt.

chr-mt
15.11.2005, 12:07
- RS485 did not want until transmission was completed. Now the code will wait for TXC complete.
Das sollte wohl "wait" heißen. Vielleicht wird's dadurch verständlicher.

Gruß
Christopher

hrei
15.11.2005, 12:09
Also, hab mir eben mal die neue PDF zu Bascom angeschaut. Da steht jetzt endlich auch mal etwas mehr über die Libs drin.


Die PDF-Version hat mich enttäuscht, obwohl konzeptionell einiges verbessert wurde. Einfach zu unhandlich, Links funktionieren mal, mal nicht.
Richtig gut ist aber die neue HTML-Hilfe geworden. Übersichtlich, verbesserte Beispiele, sehr gute, anklickbare Querverweise. Klar, wenn ich in den Krümeln suche, findet sich auch da verbesserungswürdiges, alles in allem aber doch ein großer Fortschritt.

Grüße
Henrik

chr-mt
16.11.2005, 10:31
Hi,
mein Lic File habe ich jetzt auch runtergeladen.
Der Update wizard fragt beim ersten Mal nach, in welches Verzeichniss die neue Version installiert werden soll.
In diesem Verzeichniss muss die bscavrl.dll liegen, sonst geht's nicht.
Das LIC File muß im Update Wizard Verzeichniss stehen.

Gruß
Christopher

chr-mt
17.11.2005, 11:36
Hi,
es gibt einen ganz blöden Bug bei der neuen Version:

Normalerweise kann man Programmzeilen mit der TAB-Taste einrücken.
Das geht jetzt nicht mehr. :(
TAB springt jetzt zu den Listboxen für Subs und Label..
Einrücken geht im Moment nur noch mit Leerzeichen.
Mark kennt das Problem bereits.


Gruß
Christopher

PicNick
17.11.2005, 14:02
...der TAB-Taste einrücken. Das geht jetzt nicht mehr.
Au weh, für meine Schreib-Gewohnheiten ist das fast ein Scheidungsgrund.

chr-mt
17.11.2005, 16:05
Hi,
warte noch ein paar Tage, Ende der Woche will Mark das gefixt haben.
http://www.mcselec.com/index2.php?option=com_forum&Itemid=59&page=viewtopic&t=1200

Gruß
Christopher

fuerstfanta
18.11.2005, 08:47
Hi,...

na Gott sei Dank,... ohne Tab kann man ja nicht arbeiten. Das geht nun wirklich nicht! Sagt ihr Bescheid, sobald ihr was neues wisst!

Danke

Gruß

SMILEY

raptor_79
28.11.2005, 23:31
hi, habe eine alte demp, in der gibts einen autoupdater. kann es sein, daß es den nicht mehr gibt?? hab jetzt die vollversion 1.11.7.9 und da ist der nicht da.
kann mir jemand mal erklären wie das mit den lic´s geht??
hab das teil nämlich erst seid heute, und würde gern updaten.

wenn ich das richtig sehe, hab ich mich jetzt reg. und dann bekomm ich so ein file zugeschickt, per mail.
dann pack ich das ins verzeichniss des updatewizards und dann führ ich den aus. der macht dann das update??

ist das so richtig??

Roberto
29.11.2005, 07:35
Hallo

Irgendwie steh ch da jetzt auch im Wald :-(

Habe meinen Rechner neu aufgesetzt, Bascom wieder rauf und wollte updaten.
Der Wizard findet aber nix zum Updaten ?!
Dann hier reingeschaut..
www.mcselec.com -> Product registration Login
Neu registriert.
Dann kommt man bei der Login Seite rein.

Nun habe ich da ein Icon mit : Download Lic File
Wenn ich da rauf gehe habe ich aber nur eine Funktion mit:
Order Updates on CD....

Gibts das update nur mehr per CD ??
Will das aber Downloaden !

Wie geht das ??
Oder muss ich noch auf eine eMail warten ???

Altes LicensFiel ghet nicht mehr....

Werner_Just
29.11.2005, 07:54
Hallo Robert,

was steht bei Dir auf der Product registration Page unter
S/N Status?

Bei mir hat es 24h gedauert, bis aus Status = unkown (o.ä.) Status = valid wurde. Ggf. ist der Download des neuen Lic-Files an eine Überprüfung der Seriennummer gekoppelt.

Ciao,
Werner

Roberto
29.11.2005, 07:58
Bei mir steht :
Validation pending

Werner_Just
29.11.2005, 08:07
Hallo Roberto,

"Überprüfung bevorstehend", genau das wars!

Sobald die abgeschlossen ist sollte das gehen.

Ciao,
Werner

Roberto
29.11.2005, 08:10
Ok Danke .
Dann warte ich mal..

tobimc
29.11.2005, 08:12
Hi!

Also ich habe mich auch mal registriert. Ich warte auch auf den neuen lic file, und denke dass das so besser ist... :D

Aber ohne Tab geht klarerweise garnix.
Ich hoffe, dass ich das Bugfix dann gleich mit runterladen kann... :D
$PROGRAMMER ... *lol* find ich gut. :D

Naja, @Roberto; du brauchst den Update Wizzard. Ich weis nur nicht, wo es den auf der neuen MCS-Seite gibt...
Der braucht dann das Lic-File. Und der installiert das update gleich so, dass du bascom nur mal neu starten musst, und schon hast du die neue Version.

Ist find ich toll gelöst!

VLG Tobi

chr-mt
29.11.2005, 08:16
Hi,
leider ist der TAB Fehler immer noch nicht beseitigt bzw. gibt es noch kein neues Update. :(

Schade..

Gruß
Christopher

Roberto
29.11.2005, 11:59
Hallo
Mein Status ist jetzt auf Valid (ging ja schnell :-) )

Jetzt habe ich bei Licenzfile auch eine Downloadfunktion für den Wizard und das Lizenzfile.
Beides nochmal runtergeladen und gestartet.
Updatet läuft jetzt :-)
Im Wizard Fenster sehe ich jetzt aber zwei Bascom zum auswählen ?!
Einmal das mit V 1.11.8.0 und einmal eins ohne Versionsnummer.
Egal, das erste genommen, hat Files runtergeladen und auch instaliert.
Rechner neu gebootet und probiert Bascom zu Starten.

Leider kommt jetzt die Meldung:
Basavr.exe Abbild fehlerhaft
Basc-AVR.dll ist keine gültige Windows Datei


?!?!?!??

Ps.:
In diesem Download fenster gibt es noch eine Bascom vollversion zum Downloaden.
Mal gemacht. die braucht aber ein Passwort zum entzipen ?!
Keines meiner Passwörter geht aber da ??

Wie habt ihr den das gemacht ??
Brauche ich den die Vollversion um auf V1.11.8.0 zu kommen oder reicht ein Updatet ??

tobimc
29.11.2005, 12:28
HI!

hm. vllt. musst du die Bascom-version ohne versionsmummer auch installieren!

Um die vollständige Version zu entzippen (man lese den kleinen blauen text ;) ) muss man das Passwort eingeben, das im .lic-File steht... :D

VLG Tobi

hrei
29.11.2005, 12:38
Hallo,



Wie habt ihr den das gemacht ??
Brauche ich den die Vollversion um auf V1.11.8.0 zu kommen oder reicht ein Updatet ??

Wie bitte bist Du ohne Vollversion an ein LIC File gekommen? In eben jener steht dann auch Dein Passwort, das Du ggf. zum Entpacken der Zip Dateien benötigst. Eine Original Bascom bscavrl.dll brauchst Du auf jeden Fall. Ohne die, aud die auch Dein Passwort abgestimmt ist, geht überhaupt nichts.

Grüße
Henrik

Roberto
29.11.2005, 12:41
Hallo
Kann leider keine Englisch :-(

Das mit dem Passwort habe ich jetzt entziffert.

Habe jetzt das late Bascom runter geschmissen und das neue V1.11.8 instaliert (zip)
Schreit aber jetzt nach bscavrl.dll file.
Ok, in das verzeichniss vom Zip-File kopiert und jetzt hat er das V1.11.8 fertig installiert.
Jezt ist V1.11.8.0 oben..
Dann gleich mal das Updatefiel gestartet.
Jetzt spinnt es da wieder rum :-(
Er schreit: Please register first.
Habe ich ja schon alles gemacht ..
Was gebt ihr den beim Wizard bei Update Pwd ein ?

hrei
29.11.2005, 12:51
Jetzt spinnt es da wieder rum :-(
Er schreit: Please register first.

Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
1) Deine Registrierung ist zwar schon abgeschlossen, Deine Berechtigung aber noch nicht in der Verifizierungsdatenbank eingetragen.

2)Deine bscavrl.dll past nicht zu Deiner Seriennummer. Auf deutsch: Du versuchst einen Hack.



Was gebt ihr den beim Wizard bei Update Pwd ein ?

Unser Passwort.

Henrik

Werner_Just
29.11.2005, 12:56
> Was gebt ihr den beim Wizard bei Update Pwd ein ?

wie wärs mit dem PWD aus dem 8.0er Lic-File?
Jedenfalls stimmen die beiden bei mir überein.

Roberto
29.11.2005, 13:11
@henrik
Wenn ich hacken würde, würde ich ja nicht hier schreiben :-(

Habe das bscavrl.dll von meiner 7er Version verwendet. (von CD)
Habe ja nur dieses und wenn ich die Vollversion die ich gesaugt habe, starte, will er ja ein bscavrl.dll file ?!

@werner

wie wärs mit dem PWD aus dem 8.0er Lic-File?
Ja, das scheint auch auf.
Zuerst dachte ich immer, dass das nur wirre Zeichen sind, bis ich gesehen habe, dass im licencfile das ja auch so steht...

Aber egal, geht aucht nicht so..


Also sehr umständlich das Ganze :-(
Für heute reicht es mir mal...(wieder ein paar Stunden umsonst :-( )
Vielleicht ergibt sich aus anderen Meldungen was .....

l.G. Roberto

tobimc
03.12.2005, 23:08
Hi!

Ist das Bugfix jetzt eigentlich schon drausen?

VLG Tobi

Rage_Empire
04.12.2005, 11:00
Mir ist nichts bekannt, warte selber jetzt schon Wochen auf meine LIC (Freischaltung). :-(

Finor
04.12.2005, 17:19
@Roberto:
Das LIC File ohne Versionsnummer scheint das alte von der vorherigen Version zu sein. War bei mir auch so. Das mit der Versionsnummer war das Richtige.
Mit diesem hat bei mir die Installation ohne Probleme auf Anhieb funktioniert.
Schade, zu spät!

Viele Grüsse
Finor

Roberto
04.12.2005, 18:31
Hallo Finor.
Weis nicht ganz was du meinst...

Habe das LIC-File neu runtergeladen und auch den Update wizard.

Habe die Version V1.11.8.0 neu runter geladen.
In die Dir von von wo ich die V1.11.8.0 installiere habe ich mein bscavrl.dll
einkopiert. (von meiner gekauften Bascom-CD)
Das verwendet er beim Instalieren von BAscom ( V1.11.8.0)
Nachher in das Verzeichniss von Bascom das Lic-File und den neuen Wizard reinkopiert und dort dann den Wizard gestartet.

Wie mal die Log-Datei:
----------------------------------------------
04-12-2005 19:12:09 > Wiz started
04-12-2005 19:12:09 > bascom-avr-11180.lic found
04-12-2005 19:12:09 > Items found : 1
04-12-2005 19:12:09 > Check the net
04-12-2005 19:12:11 > Checking for new Wiz
04-12-2005 19:12:11 > Main Status :Disconnecting.
04-12-2005 19:12:11 > Main Status :Disconnected.
04-12-2005 19:12:11 > Main Status :Resolving hostname register.mcselec.com.
04-12-2005 19:12:12 > Main Status :Connecting to 205.234.196.50.
04-12-2005 19:12:12 > Main Status :Connected.
04-12-2005 19:12:12 > Main Status :Chunk Started
04-12-2005 19:12:12 > Main Status :Disconnecting.
04-12-2005 19:12:12 > Main Status :Disconnected.
04-12-2005 19:12:12 > No newer version of Wiz avaiable [E001]
04-12-2005 19:12:17 > BASCOM-AVR 1.11.8.0 selected
04-12-2005 19:12:17 > Main Status :Disconnecting.
04-12-2005 19:12:17 > Main Status :Disconnected.
04-12-2005 19:12:17 > Main Status :Resolving hostname register.mcselec.com.
04-12-2005 19:12:17 > Main Status :Connecting to 205.234.196.50.
04-12-2005 19:12:17 > Main Status :Connected.
04-12-2005 19:12:18 > Main Status :Chunk Started
04-12-2005 19:12:18 > Main Status :Disconnecting.
04-12-2005 19:12:18 > Main Status :Disconnected.
04-12-2005 19:12:18 > URL:http://register.mcselec.com/update.php?wiz=avr&ver=11180
04-12-2005 19:12:18 > E002
04-12-2005 19:12:25 > Finish clicked
----------------------------------------------------------------

Es kommt immer die Meldung " Please Register first"

Vielleicht weis von Euch jemand weiter ?
Sonst werde ich morgen mal den mcselec anschreiben..

Roberto
12.01.2006, 10:30
Hallo Leute.

Status :

Es hat leider bis jetzt nicht funktioniert.
Habe heute den Mark wieder angeschrieben und sofort auch eine eMail bekommen. :-)

Er hat jetzt mit der Seriennummer was geändert.

Jetzt funktioniert es bei mir :-) :-) :-)

darwin.nuernberg
12.01.2006, 20:07
Bei mir steht :
Validation pending

Hab mich auch gerade (wieder) neu registriert,
dachte auch, dass man da keine neue LIC braucht.

Also:
Validation Überprüfung
pending schwebend (läuft gerade im leerlauf)

Na mal abwarten wie lande das dauert.


Schade dass man auch hier im Netz erst lange nach dieser Prozedur suchen muss und sich diese dann auch noch selber zusammen puzzeln muss.

Schade dass man eine NEUE LIC braucht obwohl man doch schon eine per E.Mail erhalten hat, so wie es in der Anleitung (PDF) steht.

Schade dass das nicht so eindeutig (auf den ersten Blick) erläutert bekommt.

Schade dass das etwas dauern kann, bis die Validierung abgeschlossen ist.

Und trozdem Toll dass ich es doch gefunden und auf die Reihe bekommen habe.

Und so harre ich der Dinge, bis ich die V1.11.8.1 endlich laden kann

Hellmut
13.01.2006, 08:08
Hallo darWIN

Obwohl ich mich im allgemeinen mit diesen Lizenzdingen nicht sehr geschickt anstelle, der ehrliche Benutzer zahlt durch Komplexität für die Hacker, habe ich beim sorgfältigen Lesen der Anweisungen bei mcselec.com beide "Neuregistrierungen" ausgeführt, eine für das Forum und eine für die Produktregistrierung. Dort habe ich dann die Aktionen ausgeführt für die Beantragung des neuen Lizenzfiles. Dann habe ich bis zum Eintreffen der E-mail gewartet. Anschliessend ging alles einfach