PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tasterverriegelung, Folgeschaltung ....



Omit
14.11.2005, 13:08
Hi,

ich suche ganz dringend viele Infos zu den Themen

Tasterverriegelung, Schützverriegelung, Folgeschaltung ,zeitgesteuerte Schaltungen. Ich hab schon versucht bei google doch auser einem einzigen gebräuchlichen Link war nix dabei.

Ich hoffe mir kann irgendwer helfen, es ist für die schule und ich brauch da dringend mal infos.

Mfg Omit

Marco78
14.11.2005, 19:59
Früher war es so, das der Lehrer ein was beibringen sollte ;)
Was für Infos? Ich glaube ja nicht, das Google nur einen nützlichen Link brachte. Vielleicht solltest du jeden Begriff einzeln suchen lassen.
Aber viel zu sagen gibt es da nicht. Wenn ein taster gedrückt ist, ist ein Öffner betätigt (und damit offen) und verhindert, das ein anderer Taster gedrückt werden kann. Er öffnet einfach nur den Stromkreis eines anderen Tasters. Genau so bei Schützen.
Folgeschaltung: Bevor nicht das erste Schütz angezogen hat, wird kein Schliesser betätigt der den Stromkreis für ein zweites Schütz schliesst.
Zeitgesteuert: Was soll man dazu sagen. Stern-Dreieck nach einer eingestellten Zeit.

Reicht das um dein Berichtsheft zu füllen?

izaseba
14.11.2005, 20:21
Die Lehrer von heute, die sind doch zum ........,
die verlangen Sachen von den Leuten, gut daß es heute das Internet gibt,
ich hatte früher nur sechser bekommen, weil ich nicht wußte, wo ich meine Inputs herhollen soll......

Gruß Sebastian

Marco78
14.11.2005, 20:29
ich hatte früher nur sechser bekommen, weil ich nicht wußte, wo ich meine Inputs herhollen soll......
Da hatten wir es besser. Bei uns gab es Fachbücher. Und meinen Meister konnte ich auch fragen. Und die Gesellen auch. Weil in den Büchern stand auch nicht sooo viel drin. Es wurde halt vorrausgesetzt, das man sich selbst auch Gedanken dazu macht.

Aber das man ne Sechs bekommt, nur weil man keine Fachbücher empfohlen bekommen hat, finde ich echt unverschämt :D

Ratber
14.11.2005, 23:59
ich hatte früher nur sechser bekommen, weil ich nicht wußte, wo ich meine Inputs herhollen soll......

Sorry aber für "Input" sind Lehrer/Ausbilder und die dazugehöhrigen Bücher da.
Wenn das nicht vorhanden ist oder nicht funktioniert dann würde ich langsam mal beim Schulamt bzw. bei der IHK Alarm schlagen.


@Omit

Einfache Variante:
Geh zur nächsten Bücherei und hol dir Artikel/Bücher zur Elektrotechnik.

Etwas anderes:
Geh zur nächsten Berufsfachschule und hau da einen Azubi oder Pauker an.
Mit etwas glück rückt einer Infos raus.

izaseba
15.11.2005, 00:10
Sorry aber für "Input" sind Lehrer/Ausbilder und die dazugehöhrigen Bücher da.

Ja genau, so sehe ich das auch, und nein ich habe keine sechser bekommen.
Ich wollte damit nur sagen, daß sich manche Leute echt keine Mühe geben um selber was rauszubekommen, sondern nur noch hier im Forum fragen, weil sie was für die Schule brauchen, klar einer wird es schon hier sagen...
Ich frage mich nur, warum habe ich, und viele andere es geschaft, einen Schulabschluß zu machen, wo man Aufgaben selber und ohne hilfe von Foren lösen müsste.

Gruß Sebastian

Ratber
15.11.2005, 01:39
Ja eben.

Wenn ich nen Wunsch frei hätte dann "Ein Jahr kein Internet oder wenigstens keine Suchmaschinen oder Datenbanken ala Wikipedia"

Is bestimmt lustig wenn dann einige Leute nur noch selten gesehen werden :lol: :lol: