PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Display eDIP240-7 Probleme beim Übertragen



Fourstroker
12.11.2005, 11:00
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte mein geschriebenes Programm für das Diplay eDIP240-7 auf den Speicher des Displays mittels COM 1 übertragen. Dafür hab ich folgende Schaltung aufgebaut



http://www.fourstroker.de/foren/rs232.gif

Da ich aber kein Nullmodemkabel verwende, sondern dirket stecke, habe ich J1 und J2 jeweils um 90 Grad gedreht. Leider bekomme ich vom Display keine Antwort und das Übertragungsprogramm bricht jedes mal ab und sagt, dass er das Diplay nicht finden kann. Hab dann mal nachgemessen. Auf Pin 10 des eDIP kommt auch was an aber ne Antwort auf PIN 11 kommt nicht zurück, oder wie erkennt die Schnittstelle sonst, ob was dran hängt?????

Hat das Display jemand im Einsatz?????????

Kann es daran liegen, dass ich am MAX232 nich 6,8µ sondern 10µ verwende???? Sind 30 cm Kabel zwischen MAX232 und Display zu viel???

PICture
12.11.2005, 19:26
Hallo Fourstroker!
Wo an COM Stecker sind RXD und TXD angeschlossen? Laut Schaltplan gar nicht.
MfG

Fourstroker
14.11.2005, 07:49
Na wie auf dem Schaltplan eingezeichnet Pin 3 und 4. Hab das Problem gestern mittag gefunden. Beim eDIP kann man eine Adresse einstellen. ich hab die Pins dafür auf Masse gelegt und nicht offen gelassen. Jetzt gehts ohne Probleme. ](*,)

Andy61
20.03.2006, 11:00
Hi Fourstroker

Wie sieht es aus mit Deinem Source- Code?
Wäre er allenfalls zu haben?
Ich wäre Dir sehr dankbar, da ich mit dem Ding langsam am Verzweifeln bin. Versuche schon seit Tagen das Teil zum Laufen zu bringen.

Bin froh um jedes Stück Code, das mir weiterhilft.

Hier meine Mail- Adresse: a.haeusler@gmx.ch

Gruss Andy