PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich habe das Grundwissen, allerdings fehlt es mir an Ideen!



parrot_12
10.11.2005, 20:22
Ich würde gerne einen Roboter bauen, also ich habe das ganze Grundwissen und so doch ich habe keine Idee wie ich das umsetzen kann und für den Start breuchte bitte eine Bauanleitung also kennt jemand von EUCH ein gescheite Seite wo alles die Bauanleitung die Programmierung und so alles genau beschrieben sein .

Bitte gebt mir keine Info über Bausätze, weil ich diese nicht mag noch dazu hat mein Dad tausende von einzelteilen daheim desswegen bitte nur keine Baukästen oder sowas. :-k

Torsten_G
10.11.2005, 21:58
...
kennt jemand von EUCH ein gescheite Seite wo alles die Bauanleitung die Programmierung und so alles genau beschrieben sein .
...

Klar!

KLICK MICH, ICH BIN EIN LINK! (https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewforum.php?f=12)

Und noch ein ganz heisser Tip:
In dem Forum kann man sogar fragen, wenn man nicht klarkommt! \:D/

Grüße

Torsten

sep
11.11.2005, 18:10
Hm, wenn ich deine Frage verstandeh habe fehlt dir das notwendige Grundwissen. Ansonsten hättest nämlich du eine Idee, was du wie machen willst...
(Oder du bist total dumm. Aber das glaube ich nicht, denn immerhin hast du einen richtig schönen korrekten Beitrag mit wenigen Fehlern und richtigem Topic geschrieben! (das können nur ganz wenige!!) )

Was schwebt dir denn vor?
Du willst einen Roboter bauen? Was mit AVR-Controllern machen? Dann brauchst du ein Programmiertdings für den AVR. Dazu gibt es auf www.mikrocontroller.net eine einfache Anleitung.
Aber das muss man dir ja nicht sagen, das gehört ja schon zum Grundwissen...

parrot_12
11.11.2005, 20:50
Also ich kenne mich aus mit den aller Wichstigstem, damit meine ich Transistoren, Dioden und löten und solche Sachen.

Du meinst ich kann gut Rechtschreiben, das liegt wahrscheilich daran, dass meine Mutter Professorin für Deutsch und mein Vater Professor für Natur- und Rechtswissenschaften ist. Doch leider habe ich die Veranlagungen meines Vaters und nicht meiner Mutter.

Sie her ich halte mich bersönlich nich gerade für denn helsten Kopf weil wenn man bedenckt was Einstein, Newton, Herryson und viele mehr gewusste haben lässt mich die These aufstellen das, dass was wir wissen ein Tropfund das was wir wissen ein Ocean wie ein Sprichwort Eélins besagt.

Mir schwebt vor ein einfacher Roboter kein Citinroboter den die Chinesen herstellen. ICh kenne mich gut mit Chemie aus und würde ihn daher gehrne mit einer Brennstoffzelle betreiben. Mach dir aber darüber keine Sorgen das kann ich mit Wiederständen und Akkus schon ausbauen.

Ich stelle nur wenige Anforderungen da es mein Zweiter werden soll!

Nun gut meine anforderungen sind:

Ultraschal zum Kollisionsschutz
+ er sollte eine Linie nachfahren können
+ er sollte Schatten oder Dunkelheit meiden
+ und er sollte möglichst mit C++/C oder GisettPower programiert
werden können.



8-[

bad-joker
11.11.2005, 21:21
Also wenn du jetzt nich so kategorisch gegen Bausätze wärst würde ich dir den ASURO empfehlen. Der würde deine restlichen Anforderungen erfüllen und du könntest einiges an Erfahrung sammeln. Danach hättest du vielleich ein paar weitere Ideen wie du deinen dritten oder vierten Roboter realisieren könntest.
Tom

parrot_12
11.11.2005, 21:30
Ich danke dir sehr für diese Information Tom, und ich werde mir diesen Bausatz einmal ansehen.

mfg Dominic :Strahl

parrot_12
26.11.2005, 08:27
Ja Tom ich habe im net lange für diesen satz gesucht und keine meiner Setllen im internet kennt den asuro darum frag ich dich mal wo könnte man sich den mal ansehen??

PicNick
26.11.2005, 10:56
Guckst du da:

http://asuro.pytalhost.de/pmwiki/pmwiki.php

Florian
26.11.2005, 10:57
Kleiner Tipp!
Schau mal in unserem Wiki nach, das findest Du oben in der Titelleiste, 3. Link von links!
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Kategorie:Robotikeinstieg

parrot_12
26.11.2005, 14:51
ok danke vielmals an euch beide
:D

Klaus_0168
26.11.2005, 17:28
Hi all,

in Picknick's verlinkten Site steht

ASURO ist eine Abkürzung und bedeutet "Another Small and Unique Robot from Oberpfaffenhofen"
ist das ein Scherz ?

aber zurück zum Thema :

@Parrot : Mach Dich niemals kleiner als Du selbst schon bist. Wenn man sich genötigt sieht, sich mit Einstein, Newton, Herryson oder einen der anderen Pioniere zu vergleichen sind Minderwertigkeitskomplexe so gut wie vorprogrammiert. Du bist Parrot und wirst Deinen eigenen Weg gehen. Der Rest ist Nebensache.

Wieso schreibst Du zuerst Du hättest keine Ideen und dann

Nun gut meine anforderungen sind:

Ultraschal zum Kollisionsschutz
+ er sollte eine Linie nachfahren können
+ er sollte Schatten oder Dunkelheit meiden
+ und er sollte möglichst mit C++/C oder GisettPower programiert
werden können.
Das ist schon einiges mehr als viele Andere zum Anfang hatten. Der Asuro ist eine Plattform, die nicht nur Deinen ersten Ansprüchen genügen wird, sondern auch zu Weihnachten geschenkt werden kann.

Für den Rest sind wird noch da. Dann wirst Du das Kind schon schaukeln.

Zum Linien folgen gibt es einen Sensorentyp deren Name mir wieder mal nicht einfällt. Helligkeit kannst Du mit Fotowiderstände oder - dioden erkennen. Die Signalanpassung kannst Du mit Transistorschaltungen (Emitterschaltung) oder Operationsverstärker realisieren. Unterschiedliche Sensorentypen stehen im Wiki -Bereich. Die Datenblätter können auch ohne Probleme aus dem WWW geladen werden.

Grüße Klaus

parrot_12
27.11.2005, 10:12
Wieso schreibst Du zuerst Du hättest keine Ideen und dann

Nun gut meine anforderungen sind:

Ultraschal zum Kollisionsschutz
+ er sollte eine Linie nachfahren können
+ er sollte Schatten oder Dunkelheit meiden
+ und er sollte möglichst mit C++/C oder GisettPower programiert
werden können.


naja soche ideen hab ich schon und ich wüsste auch wie ich das alles auf eine oder mehrere platinen bringen kann und das würde wahrscheinlich auch funktionieren doch zum beispiel wie ich einen IC oder eine schnittstelle für meinen computer einbaue hab nicht den geringsten dunst. 8-[

p.s. : kennt vielleicht jemand von euch ein gutes programm mit dem ich einen roboter programmieren kan bisher bin ich nähmlich ohne programmieren ausgekommen. O:)

Marco78
27.11.2005, 11:04
p.s. : kennt vielleicht jemand von euch ein gutes programm mit dem ich einen roboter programmieren kan bisher bin ich nähmlich ohne programmieren ausgekommen.
Was stellst du dir denn vor, wie ein Bot programmiert wird?
Und die Frage ist nicht ironisch sondern ernst gemeint!

parrot_12
27.11.2005, 11:59
es wäre genial wenn der Bot mit PHP, C++ Gisettpower oder c programmiert werden könnte I want to bo programmed

Torsten_G
27.11.2005, 18:26
Hat der Robi Deiner Träume einen AVR-Prozessor?

Dann lädst Du Dir z. B. die neueste Version von WinAVR runter, und Simsalabim - schon kannst Du in C programmieren!

Grüße

Torsten

parrot_12
28.11.2005, 19:06
ich dacht eigendlich anfänglich als ich dieses Rorum geöfnet habe das sich so viele Leutre für emin Problem interessiern würde also an aller die geantwortet haben ein dickes fettes

Dankeschön \:D/

parrot_12
07.12.2005, 21:01
hat wer zufällig eine schaltung parat ?????????????????????????????

ich hätte gerne eine schaltung mit der ich einen bot dazu bringen kann einem strich (linie) nachzufahren.????

:Weihnacht

Marco78
07.12.2005, 21:26
Ich probier es mal mit ASCII-Zeichen eine mögliche Schaltung zu malen. Es ist aber vielmehr ein Blockschaltbild:

Linie --> Sensor --> PC --> Motoren

Mehr ist das nicht. Gefällt dir die Schaltung? Wenn nicht, musst du mal genau sagen, was du haben willst. Soll da ein AVR drin sein?
Kennst du den Real Robot? Der kann das auch. (Auch ohne PC)
Was hast du bis jetzt unternommen, um an so eine Schaltung zu kommen?

Kann es sein, das du das ganze völlig falsch angehst???????????

parrot_12
08.12.2005, 10:39
ja etwas, ich kenn mich aus mit allem wiederstände berechnen kondensatoren einbauen nur mein schwachpunkt sind transistoren und ich habe mir gedacht ich habe noch nieeeeee einen sensoren gesehen der eine linie erkennt und das hab ich von einem in meiner schule gehört das es soetwas gibt das fänd ich ur super aber programieren wie so etwas gehen sollte hab ich keine ahnung

:Weihnacht

Lunarman
08.12.2005, 11:14
dann hör vielleicht mal auf alles mit Smileys zuzubomben, ja?

Lunarman
08.12.2005, 11:17
Hi all,

in Picknick's verlinkten Site steht
Zitat:
ASURO ist eine Abkürzung und bedeutet "Another Small and Unique Robot from Oberpfaffenhofen"

ist das ein Scherz ?

Nein, das ist kein Scherz. Ehrlich nicht. Er heißt nunmal genau deshalb ASURO.
Und, äh... parrot_12? Ein Roboter besteht nicht nur aus Widerständen, Kondensatoren und dem Wissen davon, sondern eine Platine ohne Microcontroller ist genausoviel ein Roboter wie ein Haufen Glühbirnen!
Denn einen Roboter muss man programmieren, wenn der soviel können soll!

parrot_12
08.12.2005, 11:36
ja danke für die information aber verarschen kann ich mich selber auch dazu brauche ich niemanden anderen auserdem weiß ich sehrwohl das das etwas programiert gehört nur habe ich und lies es dir genau durch!!!!!!!! habe ich geschrieben das ich noch nie gehört wie man so etwas programmieren kann
ich meine nun mal ernsthaft glaubst du wirklich ich bin so abgründig dumm das ich nicht weiß das man roboter programieren soll und ich kann nunmal nur C aber relativ schlecht C++ schon etwas besser und in der weniger bekannten aber evizienten programmiersprache namens GisettPower programmiere ich bereits seit 3 Jahren also glaube ich ich kenne mich mit dem programmierenen aus ich meine wenn du meinst du könntest das soooooooooooooooooooooooooooooo viel besser als ich dann nehme ich das so hin aber und ich glaube so geht es jedem werde ich nicht gerne Verarscht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:Weihnacht :Weihnacht :Weihnacht Merry Chrismas :Weihnacht :Weihnacht :Weihnacht

Torsten_G
08.12.2005, 12:03
Hi,

Du magst ja Grundwissen in Elektronik haben, und mit "C" kannst Du auch umgehen, das sind doch schon ganz gute Einstiegsvoraussetzungen.

Hol Dir doch erstmal ein Experimentierboard wie z. B. RNControl und versuche, die ersten einfachen Schaltungen zum Laufen zu bringen.

Später kannst Du das Board dann als "Hirn" für Deinen ersten Robby verwenden und mit diversen Erweiterungsplatinen versehen, also ist die Anschaffung durchaus sinnvoll.

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, und man muß auch nicht gleich in die Königsklasse einsteigen.

Nach dem Lesen Deiner Fragen hier würde ich so aus dem Bauch raus sagen, das Du Deine vorhandenen Grundkenntnisse über Programmierung und µC´s lieber noch deutlich ausbauen solltest, bevor Du Dich an ein solches Projekt wie einen Robby wagst.

Viele Grüße

Torsten

Lunarman
08.12.2005, 12:38
ja okay, verarscht wird keiner gerne. Ich selber habe auch noch keinen Roboter ganz selbst programmiert...
Aber dem ASURO hab ich schon so ein bisschen was beigebracht. da allerdings sind befehle schon vorgefertigt, also wenn ich MotorSpeed(150,150) sage weiß er was ich damit meine. Diesen teil habe ich noch nicht gemacht, weil er vorgefertigt ist beim Asuro. Und hör mit den tausenden Smileys auf!
[-X

parrot_12
08.12.2005, 20:06
schon ok was das verarschen angeht und die smilyes lass ich auch aus wenn es alle stört nur ich habe am 13. geburtstag und dann is auch schon weih nachten ich war einfach total in weihnachtsstimmung

Marco78
08.12.2005, 21:18
ich war einfach total in weihnachtsstimmung
Das kannst du ja auch gerne zum Ausdruck bringen. Jeder darf ja frei seine Meinung sagen und seine Persönlichkeit frei entfalten.
Aber andere fühlen sich durch eine größere Anzahl von Smilieys etwas genervt.

Streitet euch nicht sondern arbeitet lieber zusammen ;)

Für AVR's gibt es einen C-Compiler. Damit und mit deinem Grunfwissen kannst du ja erstmal anfangen.
Hier im Forum findest du eigentlich alle Informationen, die du brauchst. Auch zu Sensoren.

Wenn du dich eingearbeitet hast, kannst du besser auf die gewonnenen Fähigkeiten aufbauen und wirst nach und nach immer mehr neues lernen und neue Ideen haben.

Aber fang lieber kleiner an und habe damit Erfolg als nur Misserfolge bei großen Projekten.

Klaus_0168
09.12.2005, 11:04
Hi parrot,

alles gute zum 13 nachträglich.

Versuch am Anfang doch erst einmal kleine Schaltungen. Schaltsignale ein- und ausgeben (zB. Lichtorgel).
Dann Analogsignale wie Thermometer oder Barometer. Das Programm könnte dann zu einer Wetterstation ausgebaut werden.

Die kleinen Projekte sollen Dir erst einmal das Gefühl für den µC geben. Ich denke mal, daß Du damit nicht so große Probleme haben wirst wie mit einem kompletten Bot als Gesellenstück. Auf diese Weise belohnst Du Dich selbst mit Erfolgserlebnissen. Diese Art der Motivation wirst Du noch brauchen.

Wenn Du dann die Techniken drauf hast Umweltdaten zu erfassen und mit Stellsignalen darauf zu reagieren hast Du eine gute Basis für Deinen ersten Bot. In Deinen ersten Postings hast Du schon gezeigt, daß Du die Anforderungen an Deinen persönlichen Bot kennst. Zerlege das Gesamtprojekt in einige kleine Teilprojekte. Dann ist Dir der Erfolg fast schon garantiert.

Wir machen es auch nicht anders.

Ich denke mal, daß Du in der Schule auch nicht gleich mit der Berechnung von Integralen angefangen hast, sondern erst mal das kleine Ein-Mal-Eins auf dem Stundenplan stand.

Jeder Weg beginnt mt dem ersten Schritt. Und immer ein Schritt nach dem anderen machen.

Grüße Klaus

PS: Denke Dir den Smily einfach hundert mal -> :Weihnacht

parrot_12
11.12.2005, 15:36
nein Marco78 hat das falsch vestanden ich hatte nich meinen 13. geburtstag sondern ich werde am 13.12 erst 14!!!!!

Marco78
11.12.2005, 15:45
Hi parrot,

alles gute zum 13 nachträglich.


???

parrot_12
11.12.2005, 19:38
ok dann hab ich mic scheinbar das falsch verstanden weil ich habe geglaubt das du damals geglaubt hast das ich an dem tag 13 wurde

parrot_12
11.12.2005, 19:39
tut mir leid :oops:

Lunarman
13.12.2005, 09:39
Ich weiß, das ich glaube, das ich glaube das Roboternetz die Funktion hat Funktionen zu haben in denen man einstellen kann ob die eingestellten Einstellungen angezeigt werden auch solche alten die das Alter betreffen, und ich glaube zu wissen dass bei parrot_12 steht dass da sein Alter steht.

Marco78
13.12.2005, 19:25
und ich glaube zu wissen dass bei parrot_12 steht dass da sein Alter steht.



nein Marco78 hat das falsch vestanden ich hatte nich meinen 13. geburtstag sondern ich werde am 13.12 erst 14!!!!!

Ja, da stand aber immer schon 14.

Dennoch alles gute zum Geburtstag.

parrot_12
13.12.2005, 19:46
danke
tut mir leid das ich das so aufgefasst habe aber auf jedenfall danke =P~

Lunarman
14.12.2005, 13:13
Ich habe gweusst, das wir irgendwann wissen werden, was des gerätselten Rätsels Lösung ist...

parrot_12
14.12.2005, 17:47
aha und was genau soll das heißen?
:arrowu:

Lunarman
14.12.2005, 19:42
Das soll heißen, das es gehießen hat das wir das Rätsel gelöst haben, wie alt der parodierende parrot_12 denn nun eigentlich trotz seines Alters von 14 Jahren dieses jahr erst 13jährig wurde. Denn des gerätselten Rätsel gelöste Lösung ist, dass er gar nicht am 13. 13. wurd, sondern am 13. 14 wurd, obwohl er es nach der eingestellten einstelung im profil des profils bereits 14 war. Also haben wir das ungelöste rätsel gelöst.

Marco78
14.12.2005, 20:39
Das soll heißen, das es gehießen hat das wir das Rätsel gelöst haben, wie alt der parodierende parrot_12 denn nun eigentlich trotz seines Alters von 14 Jahren dieses jahr erst 13jährig wurde. Denn des gerätselten Rätsel gelöste Lösung ist, dass er gar nicht am 13. 13. wurd, sondern am 13. 14 wurd, obwohl er es nach der eingestellten einstelung im profil des profils bereits 14 war. Also haben wir das ungelöste rätsel gelöst.
Da bleibt ja nur noch ein Rätsel zu lösen...

Lunarman
15.12.2005, 08:37
Meinst du das gerätselte Rätsel, aus welchem begründetem Grund ich in dieser merkwürdigen Art Antworten antworte? Oder den eigentlichen betreff dieses Threads?

Lunarman
15.12.2005, 08:50
Welches Rätsel denn jetzt noch?

Marco78
15.12.2005, 19:16
Welches Rätsel denn jetzt noch?
Bitte nicht so ungeduldig! Einige müssen auch ab und zu mal ein paar Stunden arbeiten!


Meinst du das gerätselte Rätsel, aus welchem begründetem Grund ich in dieser merkwürdigen Art Antworten antworte?

Genau das. Aber wenn du meinst, das muss so...

Lunarman
16.12.2005, 11:32
Hmm. Als ich noch mal geantwortet habe, war emine letzte Antwort irgendwie *futsch*. Also nicht da...

Marco78
16.12.2005, 21:36
So wie die Antwort auf die zweite Frage von mir wohl auch jetzt "futsch" ist ;)

Macht aber auch nichts. Wenn ich die Antworten lese und deine Daten sehe kann ich mir meine eigenen Gedanken dazu machen.

Lunarman
17.12.2005, 09:14
Nun hörn wir mal auf mit der rumrederei. Gibt es jetzt noch Fragen?
Wenn nicht, könnte dieser Thread geschlossen werden.