PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LED Licht



Elektronikus
09.11.2005, 18:09
Hallo

Ich habe vor mir ein Fahrradlicht mit LED's zu machen (6Weiße LED's)
3,1-max3,6 V

Kennt jemand eine Schaltung die aus wenig Spannung mehr macht? und die ich mit den 6 LED's belasten kann?
Aber dabei sollen die LED's die volle Lichtstärke abgeben.

Kann mit jemand Tipps geben hat jemand schon Erfahrung??
DAnke

mfg
Elektronikus

BASTIUniversal
09.11.2005, 18:28
Schau mal bei Maxim.de nach, da gibt's verschieden Modelle von Step-Up-Wandlern speziell für LED's. Auf's erste hab ich den MAX8595 gesehen (2 bis 8 LED's bei 2,6 - 5,5V Eingangsspannung). Brauchst quasi nur noch 2 Elko's, ne Spule und eine Diode. Das ganze dann auch noch Dimmbar per PWM oder ner Gleichspannung. Allerdings wirst du mit dem TDFN-Package wahrscheinlich nicht glücklich werden (hat keine "Pins").

Schau mal einfach hier (unter White LED Inductor Based bzw. White LED Capacitor Charge Pump): http://www.maxim.de/Display.cfm

MfG
Basti

Elektronikus
09.11.2005, 18:36
Danke
Aber ich fidne mich auf der website nicht so zurecht.
Gibts da keine einfachere Lösund mit nem Transistor??



mfg
Elektronikus

Vogon
09.11.2005, 21:59
Ein Transistor wird nicht reichen.
Schau halt mal da:
http://www.maxim-ic.com/appnotes.cfm/appnote_number/1037
http://www.maxim-ic.com/images/appnotes/1037/1037Fig02.gif

tristate
09.11.2005, 22:25
machs nicht!! led's haben viel zu wenig leuchtkraft, jede halogenlampe ist 3mal besser!
kannst dich hier (http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=92) schlau machen!
und wenn s denn unbedingt led's sein müssen dann wenigstens luxeon
mfg

RHS
09.11.2005, 23:20
@tristate

>> led's haben viel zu wenig leuchtkraft, jede halogenlampe ist 3mal besser!

es kommt auf die LED an ...

Als Fahrradbeleuchtung ist der Luxeon-Spot von Conrad mit 3 Watt
sehr wohl zu gebrauchen. Versehen mit einem 7,2 Volt Akku hat der
'ne gute Ausleuchtung.

Gruß: - Reinhard -

tristate
09.11.2005, 23:36
naja in der stadt bei restlicht langt dir das vielleicht... aber wenn du mal im wald fahren willst haste damit keine chance
aber das wurde im obigen link schon dermassen ausgequetscht das wir hier nicht nochmal anfangen müssen..
ausserdem hast dir mal die preise von den dingern angeschaut?
mfg

Hessibaby
10.11.2005, 07:41
Also Leuchtkraft ist die Geschichte mit den Kerzen :-) auch candela genannt. Wenn man nun Datenblätter betrachtet stellt man schnell fest das eine 3W Halogenlampe ca. die selbe Leuchtkraft wie 1W LED hat aber nur solange die Versorgungsspannung optimal ist. Eine 6V 3W halogenlampe hat bei 5V Versorgung nur noch 60% ihrer optimalen Leuchtkraft , eine Luxeon mit 3,6V 1W hat aber bei 3V noch 90% schaltet allerdings bei 2,8V gnadenlos ab während der Halogenstrahler dann aber noch Glühwürmchen spielt.
Habe bei Hella das sogenannte Tagesfahrlicht im Test gesehen mit 3Watt LED-Strahlern ist das genau so hell wie vor einigen Jahren noch die BiLux-Lampen 55/60W in den normalen Scheinwerfern. Hella entwickelt zur Zeit auch 10W LED Strahler als Ersatz für XENON-Licht das immerhin gut 30W benötigt. Meiner Meinung nach kannst Du in fünf Jahren alle Glühfadenlampen vergessen weil es dann nur noch Entladungslampen und LED-Strahler geben wird.
Gruß Hartmut

Elektronikus
10.11.2005, 11:22
Vielen Dnak für die ausführlichen Infos


mfg
Elektronikus

tristate
10.11.2005, 11:27
sorry falls da unklarheiten meinerseits entstanden sind, ich meinte auch nicht die leuchtkraft (die ist ja bei den dingern ziemlich gross wenn man mal reinschaut sieht man nix mehr...) sondern ich meint die lichtmenge (lumen) auf die lichtmenge kommt es an das du auch noch in 3m entfernung was siehst.
also soweit ich das jetzt noch weiss hat so ne luxeon glaub 60lm und n halogen strahler weit über 100lm und die angesprochenen gasentladungs teile >500lm
das mit den luxeons sollte man mal prüfen glaub die haben auch wieder neue 5W??
mfg