PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5V mit 2,5 A aus 12 V Bleigelakku mit 3,5Ah



skontox
08.11.2005, 21:05
Guten Abend,
ich würde gerne ein Lösung für mein kleines Problem haben. ;-)


Ich habe eine WLAN-Bridge an meinem mobilen Roboter befestigt. Diese Bridge braucht exakt 5V mit 2,5 A. Die Stromquelle an meinem Robbi ist ein 12V Bleigelakku mit 3,5Ah.
Meine erste Idee war folgende:
Ich setzte einen Spannungswandler 7805 ein. Hierbei entsteht allerdings das Problem, dass er maximal 0,5 A liefern kann (so um den dreh). Das wäre eindeutig zuwenig. Das Teil würde wahrscheinlich durchbrennen.
Jetzt meine Frage kann ich 5 von den 7805ern parallel schalten damit ich dann ungefähr 2,5 A bekomme? Oder gibt es eine viel bessere Lösung?

Gruß skontox

uwegw
08.11.2005, 21:32
mit linearreglern wie dem 7805 produziert man enorme verluste, weil alles an spannung, was zuvile reinkkommt, einfach verheizt wird. anstatt in eine monströse kühlung solltest du liebr in einen schaltregler investieren, der mit einem wesentlich höheren wirkungsgrad arbeitet.

ne mögliche schaltung wäre zb die hier:
http://www.robotmaker.de/netzteil.html
so einen regler hab ich selber im einsatz, und bei etwa 600mA wird der regler kaum spürbar warm... an nem 7805 würde man sich da schon ziemlich heiße finger holen...

skontox
08.11.2005, 21:37
Herzlichen Dank für den super Tipp! ;-)
Das ist ja nicht schlecht.
Kann der Schaltregler den die 2,5 A liefern? Oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen?

Gruß skontox

uwegw
09.11.2005, 13:57
ja, der schafft laut datenblatt die 2,5A...